Wolkenkratzer
Hallo,
ich glaube, es wäre gut, wenn du dich überwinden könntest mit deinem Freund über deine Empfindungen, speziell deinem Misstrauen zu sprechen. Wenn möglich vermeide es ihm das Gefühl zu geben, dass du seine Loyalität in Frage stellst. Es ist nicht ganz einfach immer bei sich zu bleiben aber es lohnt sich bestimmt, wenn du diese Empfindungen nicht mit dir alleine ausmachst.
Es gibt Menschen, die haben eine Veranlagung für stärkeres Misstrauen. Das handelt sich hierbei auch nicht um Personen, die übel betrogen oder enttäuscht wurden. Wobei diese Erfahrungen wahrscheinlich häufiger Misstrauen auslösen. Manchmal könnte eine Form von Misstrauen ein Teil unserer Persönlichkeit sein und somit eine Charaktereigenschaft. Eine gute Gesprächskultur ist äußerst hilfreich bei der Bewältigung von Misstrauen. Das heißt, zum einen sehr offen über seine Gefühle zu sprechen aber es gehört auch dazu, dass man sich mit seinem Gegenüber und seinen Gefühlen auseinander setzt. Dazu ist es wichtig, das man zuhören kann. Auch, wenn dir möglicherweise jemand etwas erzählt, was dein Misstrauen entfacht.
Das ist z.B. so, wenn dir jemand etwas sagt und ohne zu hinterfragen schaltet dein Kopf auf Autopilot. Hier ist es wichtig, dem Einhalt zu gebieten und mal kurz die Stopptaste zu drücken. Anderenfalls kann man nicht zuhören und schon gar nicht nimmt man wahr, was dir jemand sagen möchte.
Vertrauen entsteht durch eine ehrliche und offene Kommunikation. Möglicherweise bremst du dich selber aus. Versuch mal darüber zu sprechen, was dich traurig macht.
LG Coeur