S
Summlapie1559

  • Beitritt 18. Apr 2024
  • 2 Diskussionen
  • 252 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Leonie aber live könnte es nochmal eine ganz andere nummer sein
    das merkt man aber nur wenn man es wirklich durchzieht denk ich

    • Leonie hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • holzmichel
      "gut gehen" bedeutet für mich dass es eine mögliche Chance für eine Beziehung bzw. eine gemeinsame Zukunft gibt. Distanz ist kein Grund der dagegen spricht und kann auch geändert werden........... kinder sind bei uns beiden nicht im spiel, auch das ist also kein problem. es heißt auch nicht dass ich meinen partner nicht liebe aber manchmal ist liebe vielleicht nicht genug. sonst würde sich mein herz nicht nach jemand anderem sehnen bzw. sonst hätte ich es gar nicht soweit kommen lassen

      • Vor ca. 8 Wochen habe ich einen Mann online kennengelernt. Ehrlicherweise habe ich mich bei einer E-Mail Adresse vertippt und bin so bei ihm gelandet. Wir haben hin und her gemailt und daraus entstanden plötzlich längere E-Mails mit guten Gesprächen. Schnell bemerkten wir, dass wir auf einer Wellenlänge sind. Er wohnt ganz wo anders als ich, aber das ist jetzt erst mal zweitrangig. Seit knapp 4 Wochen telefonieren wir fast täglich und haben auch schon Videocalls gemacht.
        Ist es möglich sich in jemanden zu verlieben, den man noch nie live gesehen hat?
        Es gibt außerdem noch ein Problem: Wir sind beide in einer Beziehung
        Kann sowas gut gehen?

        • Im Endeffekt ist bei jedem Kommentar irgendwas Wahres dran.
          Ich werde darüber nachdenken und vielleicht eifnach nochmal ein Gespräch suchen. Und wie hier schon jemand geschrieben hat: Ich bin eigentlich noch recht jung! Ich habe Zeit.

        • princevon1980
          Wir passen gut zusammen und das wissen wir auch.
          Nur er hat eben keinen Drang, an dem klassischen, traditionellen Familienbild festzuhalten.
          Für ihn ist die Reihenfolge einfach nicht wichtig.
          Das ist unser einziges Problem.

          • So, ich musste mir jetzt erst mal alles in Ruhe durchlesen :-D
            Also:
            Ich wurde christlich erzogen und meine Eltern legen da auch noch viel Wert drauf. Daher ist mir das Eheversprechen vor gemeinsamen Kindern schon wichtig. Ich bin aber kein "Überchrist", meine Eltern erwarten das auch nicht von mit. Aber es war einfach schon immer meine vollste Überzeugung und ich wollte dieses "traditionelle" Familienbild für mich persönlich einfach aufrecht erhalten. Heirat - Kinder! In dieser Rehienfolge.
            Mein Problem ist viel mehr: Er sagt, er will mich ja auch heiraten, aber lieber hätte er vorher Kinder mit mir. Weil eine Hochzeit dauert ja lange bis sie geplant ist, das braucht Vorlauf. Ein Kind ist quasi in 9 Monaten da (wenns soforts klappt). Ihm ist es sehr wichtig, dass er kein "alter" Vater wird. Und ich verstehe nicht, wie ein Mann so sturr sein kann. Wenn es wirklich stimmt (und ich glaube ihm) und er mich "eh" heiraten will... was spricht da jetzt dagegen?! Was ich auf keinen Fall möchte, ihn dazu "überreden". Er soll es aus freien Stücken machen.

            • hardy
              Wir sind zwar "erst" 3 Jahre zusammen doch er ist schon 36 und ich 30. All zu lange wollten wir nicht warten (ich will auch keine alte Mutter werden). Ich bin mir in jedem Fall sicher, dass ich mit diesem Mann eine Familie gründen möchte. Aber ich möchte eben auch eine Sicherheit haben (aus sozialer Sicht). Eine Hochzeit bzw. einen Antrag zu erzwingen ist nicht Sinn der sache, das stimmt schon. Aber für mich persönlich (und auch meiner Familie) ist das einfach wichtig. Ein Kind soll in meinen Augen in eine Ehe geboren werden und nicht "nur" in eine Partnerschaft. Hier gibt es ja unterschiedliche Ansichten, die auch alle akzeptiere. Und ich habe eben meine Meinung - und mein Freund eine andere. Da er aber aus einer Familie kommt, wo nie irgendjemand verheiratet war (trotz 20 Jahren Partnerschaft)... kennt er das so eben gar nicht.

              • Ottocar46 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • det92
                Ein Ehevertrag spielt hierbei keine Rolle.
                Es geht mehr um den Punkt, dass es einfach Tradition ist und einer Frau ja aucheine gewisse Sicherheit gibt (nicht aus finanzieller Sicht - hier bin ich bestens versogrt und abgesichert). Es ist einfach meine tiefste Überzeugung, dass ich gerne vorher Heiraten möchte, wiel ich das schon immer wollte und es mein perfeketes Familienbild ist.

                • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • Hallo,
                  mein Freund und ich sind nun seit 3 Jahren zusammen und wohnen seit 2 Jahren gemeinsam.
                  Nun startet er immer wieder das Thema "Babyplanung" obwohl ich unbedingt vorher heiraten möchte. Er selbst will grundsätzlich auch heiraten, aber sieht es nicht für notwendig, dies zeitlich vor möglichen Kindern zu mache. Ich bin in der Hinsicht noch etwas "altmodisch", aber das war schon immer mein Traum: Ich will erst heiraten und danach Kinder bekommen - eben ganz traditionell. Leider ist das ein oft ein Grund zum Streit, weil ich ihm vorwerfe, dass er mir ja auch einen Antrag machen kann, wenn er Kinder mit mir haben möchte. Denn mit der Entscheidung für gemeinsame Kinder, entscheidet er sich ja auch für eine dauerhafte Bindung mit mir. Dann kann er mich ja auch heiraten. Er sieht das leider nicht so.... Jetzt frage ich mich, ob ich meine eigenen Wünsche hinten anstellen soll, für ihn? Andererseits habe ich auch angst, dass er mir dann vielleicht niemals einen Antrag macht, weil er ja das bekommen hat, was er will: Kinder.