J
Jellyfish

  • 15. Aug 2024
  • Beitritt 5. Juli 2024
  • 1 Diskussion
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Jellyfish

    Hallo!

    zunächst möchte ich Dir sagen, dass Du bereits zwei sehr wichtige und mutige Schritte getan hast.

    1. Du hast Dir selber Deine Angst eingestanden. Ohne diesen wesentlichen Schritt kannst du nichts dagegen unternehmen.
    2. Du hast Dich geöffnet und nach Hilfe gefragt. Zwar nur anonym in einem Forum, aber trotzdem ist das ein mutiger Schritt in die richtige Richtung.

    Es sehr schwer hier Ratschläge zu geben. da Dich als Person und Deine Situation niemand kennt. Oft liegen die Auslöser Deiner Ängste auch tief in Dir verborgen und haben bestimmte (unerkannte) Ursachen.
    Du kannst Dich weiter belesen und Bücher zu Rate ziehen, um selber mit eigenem Verständnis die Auslöser Deiner Angst u begreifen und zu lernen, mit den Symptomen (Angst) und den Auslösern (Ursachen /Trigger) umzugehen. Das ganze ist ungleich schwerer, als die Hilfe eines erfahrenen Therapeuten anzunehmen, da dieser eine externen Blick auf Diene Problematik hat. Dein genanntes Gespräch mit einem Therapeuten ist nur ein Einstieg. Das wird alleine nicht ausreichen und ist auch keine Therapie,
    Leider sind Therapeuten sehr stark gefragt und es gibt zu wenig gute.
    Du bist sicherlich krankenversichert. Mansche Versicherungen bieten durch Covid auch um Thema "Angst" von Informationsmaterial bis Hilfsangebote und Kontaktvermittlung zu Therapeuten /Selbsthilfegruppen einiges an.
    Möglicherweise findest Du dort qualifizierte für Dich passende Hilfe.
    Ansonsten lass Dir gesagt sein, dass Deine Gedanken und Ängste, die Du oben schilderst JEDER in gewisser Hinsicht hat. Wir sind soziale Wesen. Der Gedanke wie andre uns wahrnehmen ist bei jedem Menschen vorhanden und auch die insgeheime Befürchtung abgelehnt zu werden. Du bist also nicht alleine. Allen um Dir herum geht es ähnlich. Nur haben die meisten diese unbewussten Ängste/Befürchtungen im Griff und lassen sich von ihnen weder bestimmen noch beeinflussen. Manche nehmen sie auch gar nicht mehr wahr. Aber das lässt sich lernen.

  • Hallo du,

    das klingt ungünstig. Leider fange ich jetzt mal so an. Na gut. Mal sehen. Das mit der Angst ist lösbar. Es gibt eine Technik, von der ich vor ein paar Jahren erfahren hatte, und sie funktioniert ganz gut. Ich hatte sie in einem Videokurs kennengelernt, der speziell auf Angststörungen ausgerichtet ist, hatte neulich aber auch mal das Buch dazu vom selben Autor, und hatte die Technik, also die Beschreibung dieser, kopiert und digitalisiert. Schick ich dir gleich mal...

    dann zu deinen Gedanken. Eigentlich passt da dasselbe Buch beziehungsweise der Videokurs auch. Die Methode, um Angststörungen los zu werden, basiert auf der Hirnforschung. Dort wurde vor einigen Jahren immer weiter erkannt, wie wir und unser Gehirn funktionieren. Kurz zusammengefasst: Wenn du jedes Mal etwas Bestimmtes denkst, wenn du aus dem Haus gehst,, dann trainierst du dein Gehirn quasi dahin, dass es (in ähnlichen Situationen) von ganz allein tut. Der Autor beschreibt das als Gedanken-Autobahn, und unser Gehirn denkt das quasi am Liebsten, was es am Besten kennt.

    Der Gegensatz dazu ist dann sozusagen ein Gedanken-Feldweg. Also, Gedanken die nicht oft gedacht werden, werden eher vom Gehirn ignoriert.

    Der Trick ist nun, aus - in deinem Fall - negative Gedanken, die du und dein Gehirn viel denken, mit positvien Gedanken, die du und dein Gehirn eben offenbar wenig denken, auszutauschen.

    Wie das geht? Ganz einfach: Positive Gedanken denken, und das Gehirn um trainieren.

    Es gilt allerdings ein paar Dinge zu beachten. Das ist wichtig. Des wegen erkläre ich die Methode nur soweit, wie gerade geschehen. Und das Buch habe ich im Moment nicht. Ich schicke dir auch dazu einen Link, mit Titel und so weiter. (Ich darf das hier nicht posten.)

    Nun, das ist der Anfang. Damit wärst du dann - sollte das alles plausibel für dich klingen - erstmal beschäftigt.

    Zu deinem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl... da kann ich dir bestenfalls ein, zwei weitere Tipps geben. Yoga hilft da, oder etwas mit noch mehr Wirkung, dann Tai Chi Chuan, das kannst du auch zur Selbstverteidigung einsetzen. Beides würde dich in die gewünschte Richtung pushen.

    Viele Grüße
    Thomas