Hallo ihr Lieben, lange war ich nicht mehr hier unterwegs. Inzwischen bin ich Mama von zwei wunderbaren Jungs und bin sehr glücklich mit den beiden. Doch bereits während der zweiten Schwangerschaft machte sich ein Gefühl in mir breit, als wären wir noch nicht komplett! Dieses Gefühl ist auch jetzt (der kleine ist inzwischen 15 Monate alt) täglich mein Begleiter. Allerdings weiß ich einfach nicht ob wir es wirklich nochmal wagen sollen, denn es gibt ein paar Dinge die eigentlich dagegen sprechen. Der erste und wichtigste ist, dass mein Mann eigentlich zufrieden ist, so wie es ist. Er wäre aber glaube ich zu überzeugen . Punkt zwei wäre das Finanzielle. Wir müssen uns schon jetzt einschränken und ich weiß nicht wie das mir drei Kindern wäre und der dritte Punkt ist die Wohnsituation. Wir leben im Eigenheim mit zwei Kinderzimmern ( je ca. 12 qm), was auch in keinster Weise zu ändern ist (also sprich es gibt keinen Kellerraum oder Büro o.ä. welches zum Kinderzimmer umfunktioniert werden könnte).Jetzt suche ich nach Mädels denen es genauso geht wie mir, die sich noch entscheiden müssen oder sich bereits entschieden haben. Dafür oder dagegen! Warum?Ich danke euch
Noch ein Kind?
Mir geht es genauso.
Wir haben 2 tolle Söhne von 5 und fast 2 Jahren. Ich wollte immer 3. mein Mann wäre denke ich mit etwas guten Argumenten da ob zu überzeugen ist ist zumindest kein 100% nein Thema von deiner Seite. Bei uns kommen als Schwierigkeiten dazu dass bei uns eine erblich bedingte Taubheit/ bzw. bei dem einen und mir eine einseitige Taubheit hinzu kommen mt der auch wieder zu rechnen wäre.
wphnöich hätten wir noch ein Büro was mein Mann natürlich nicht so gerne abgeben möchte
ich habe vor kurzem eine Stelle mit unbefristetem arbeitsvertrag in eine teilzeitstelle die vorerst befristet ist eingetauscht was mir natürlich zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch zu denken gibt.
Also das erste sieht wohl nicht als problem aus, wenn ihr denkt der Mann laesst sich ueberzeuge.
Das mit dem Zimmer sehe ich persoenlich auch nicht als ein Problem, immerhin koennten sich die Jungs auch eins teilen oder was spricht da dagegen?
Da bleibt nur das finanzielle, und das muesst ihr euch wirklich genau durchdenken und sehen, ob es die Einschraenkungen fuer euch wert ist. Das koennt nur ihr als Familie entscheiden....
Das grösste Gegenargument ist dein Mann. Meiner Meinung nach, sollte ein Kind immer von beiden gewünscht und von Herzen willkommen sein. Natürlich lassen Männer sich auch überreden, das können wir ja gut:). Aber es kann immer mal passieren, dass das Kind nicht gesund ist, unterschwellig wird es im überredeten Partner immer brodeln..... dass er ja eh nicht wollte.
Das gemeinsame Zimmer ließe sich vielleicht so unterteilen, dass trotzdem jedes Kind einen Rückzugspunkt behält.
Die finanzielle Lage könnt nur ihr beurteilen. Was heisst, dass ihr euch einschränken müsst ? Das empfindet jeder anders. Wenn das heisst, nur noch einmal pro Jahr in den Urlaub zu fahren, oder das Zweitauto abschaffen oder verkleinern zu müssen oder Markenkleidung nur noch selten drin ist.. ... dann wäre es mir das Wert. Wenn es aber heisst, dass der Kühlschrank nicht mehr ausgewogen gefüllt wird und Kinder keinem Hobby nachgehen können.... dann würde ich das meinen vorhandenen Kindern nicht zumuten. Ich bin selbst stolze und überzeugte Grossfamilienmama, und weiss, dass Kinder teuer sind aber vieles gar nicht als Einschränkung empfinden, wenn es im Grossen und Ganze liebevoll passt.
Oh warum sind nur immer die Männer dagegen...:bete::roll: :D
Bei mir das selbe, meine beiden sind jetzt 2 und 4...
er meint jetzt wirds grad ein wenig gemütlicher weil sie sich schon ein wenig selbst beschäftigen können....oder zu oma und opa geben.... und wir auch mal wieder zeit für uns haben....
aber irgendwie würd ichs schon schön finden....
LG Lena
Und was passiert wenn die Jungs älter werden?
Spätestens wenn sie merken, dass der dritte Spross das Zimmer ganz alleine hat, werden sie aus Neid Streit anfangen, denke ich.
Und wenn die Kinder in die Pubertät kommen ist das ein ziemliches NoGo, dass man sich die Zimmer teilt, finde, also ich kenne eine Reihe von Jungs, mir inklusive, die da vehement Streit anfangen würden bis sich das ändert.
Das sind ja wahnsinnig neuzeitliche Problems, damals hatte man noch viel mehr Kinder in einem Zimmer und ich kenne auch families, da haben sich auch junge und maedchen ein Zimmer geteilt. Man kann sie Zimmer auch so einrichten, dass sie ne Raumaufteilung haben....
Ich zumindest sehe das nicht als Problem....
Ich finde es einfach recht schwer sich das vorher durchzurechnen. Im Moment fahren wir alle zwei Jahre in den Urlaub, in dem Jahr in dem wir nicht weg fahren gehen wir dann im Urlaub z.B. in den Zoo, einen Freizeitpark o.ä.. Daran würde sich vermutlich auch mit drei Kindern nichts ändern. Unser Auto ist auch dreikindertauglich. Sorgen machen mir eher die "alltäglichen" Ausgaben wie Schwimmbad (incl. Eis o.ä.), neue Schulsachen, Winterschuhe in der nächsten Größe, Schulausfahrten...
Was da mal in der Schulzeit auf uns zukommt kann ich eben so gar nicht abschätzen
HauptGEGENargument ist dein Mann. BEIDE sollten es wollen. Was die Zimmer angeht...für mich wäre es keine Lösung, dass zwei Kinder ein Zimmer teilen. Und das Finanzielle: je älter die Kinder werden, desto größer werden die Ansprüche. Das geht bei der Kleidung los, über Hobbys und Freizeit. Also würde ich eher zu nein tendieren. Letztendlich sollte es aber eine Herzenstentscheidung (von beiden) sein. Jetzt kann man noch wählen, in 10 Jahren (ich weiß nicht wie alt du bist) leider nicht mehr.