Also, ich habe folgendes Problem:


Einerseits werde ich total schlagfertig und schimpfe rum wenn meine Freunde beleidigt werden, da bin ich immer total selbstbewusst!
Aber wenn es um MICH geht, dann krieg ich kein Wort raus, wenn ich zb dumm angemacht werde oder mich jemand mit seinem Verhalten verletzt und ich dann auf die frage ob mich das verletzt hat nur antworte: nein nein
Und dann lächel ich nur dumm aber innerlich EXPLODIERE ich oder könnte heulen!


Mir fehlt eine Menge Selbstwertgefühl!
Wie erhalte ich das???

Das ist glaube ich, nicht so einfach.
Selbstbewuste leute bringe ich immer in verbindung ,mit einem Elternhaus wo sie respektiert wurden(sie bekamen ein Urvertrauen mit)


Das Schlagfertige hat (warscheinlich)nichts mit Selbstbewustsein zu tun.


Vermutlich hast du einen Gerechtigkeitssinn ,der sich ohne
Rücksicht auf Verluste, zu Wort meldet.


Du must komunikation lernen (hört sich Blöd an)


Du must lernen wie du auf welche Situation ;;;;angemessen;;;;
reagierst.


Möglicherweise hast du in der vergangenheit (Schlagfertig)geantwortet,nega tive rückmeldungen erhalten (bewust unbewust)daraus hast du gelernt lieber nichts zu sagen (und jetzt machst du innerlich das HB Männchen)


Dein verhalten(du weist ja nicht wie du auf verschieden Menschen wirkst) ,und den daraus resultierenden rückmeldungen ,und der positiv ,oder negativen Wirkung auf dich ,deren bist du dir nicht bewust.


Eventuell hast du ein ganz anderes Problem als Selbstbewustsein,sondern du wirkst auf andere wie ein Rüpel(Deine Freunde werden dir dies nur bedingt bestätigen)
und bist dir dessen nicht bewust,obwohl oder gerade weil du eine sehr gepflegte Ausdrucksweise hast (heist nicht ,das du auch sehr aussagekräftige ,Aussagen machen kannst..


Mann müste wesentlich mehr von dir wissen ,um genauere
Aussagen zu machen.


MFG

Ganz langsam
Statt nein nein, sag einfach "hmm" oder "na ja..." und mit der Zeit gibt sich der Rest. Auf einmal geht's nicht! :super:

.
Trainieren mit Kleinigkeiten.
Zum Beispiel wenn du auf der Straße nach der Uhrzeit fragst, solltest du nicht mit "Entschuldigen Sie" beginnen, weil du dich damit von vornherein "runtermachst".
Kleinvieh macht auch Mist

Schlagfertigkeit v Selbstwertgefühl
Wie das Wort Selbstwertgefühl schon sagt - wie viel Wert bist Du Dir selbst. Überlege Dir mal wieviel Wert Du Dir gibst auf einer Skala von 1 - 10, wenn 10 das Höchste ist. Du solltest lernen nein zu sagen, wenn Dir etwas nicht passt. Das kannst Du ohne andere zu verletzen, oder Dich runterzumachen. Beispiel: Jemand kommt Dir dumm und Du bist verletzt. Der andere fragt Dich, ob das verletzend war, dann antwortest Du mit einem einfachen Ja. Ohne zu erklären warum und wieso. Du musst Deine Gefühle nicht rechtfertigen. Lasse die andere Person mit dieser Antwort alleine und dreh Dich um. Wenn jemand einem verletzt, dann darf man ruhig sagen, dass dies der Fall war. Beispiel: Du wirst von jemandem verletzt und könntest platzen vor Wut, doch der andere merkt das nicht. Dann sage ganz z.B. ganz ruhig: Das hat mich verletzt und ich bin enttäuscht! Sage nicht mehr und nicht weniger und verlasse den Schauplatz. Solch eine Antwort gibt dem anderen viel mehr zu denken, als wenn man auf Verletzungen agressiv reagiert.


Ich hoffe, dass ich mich einigermassen verständlich ausdrücken konnte.


Das wichtigste dabei ist, dass DU es wirklich tust und versuchst. Du wirst sehen, es ist gar nicht so schwer.

    Lernen über konfliktlösung
    Es ist gut, wenn man genau analysiert, wer denn nun der Veruracher ist dass du wütend wirst. Dabei darfst du dich keinesfalls selbst belügen, oder irgendwelche absurden erklärungen entwickeln, um das schlechte Gefühl zu unterdrücken.


    Und wenn es dir klar ist, du hast alles richtig gemacht, und der Fehler liegt bei dem andren, dann halt sachlich mit dem andren darüber reden. Wenn der andre ein Sturkopf ist(wissenschaftlich gesehen sehr narzisstisch ist), und nicht kritikfähig ist, (viele Menschen die so sind gibt es leider) siehts leider schlecht aus. Die basteln sich ihre Realität wie es ihnen passt. Aber du kannst dann entscheiden, ob du dir den Menschen antust, oder nicht.


    Wenn du detailierter lesen willst, kannst du auch Konfliktlösung suchen.


    Aber um auch deine Frage zu beantworten wie man Selbstbewusstsein kriegt, ich denke dass bekommt man automatisch wenn man wie schon geschrieben, genau nach der Schuld des Problemes sucht.


    War man nach der analyse nicht selber Schuld, dann ist es leicht, darüber hinwegzukommen, der andre ist eben einfach nur d... und es nicht wert dass man sich über den ärgert.


    ergibt die analyse aber, dass man selber was falsch gemacht hat, dann sollte man auf keinen Fall stur sein, dass verhalten ändern und sich wenn es schlimm war bei dem andren entschuldigen.


    Sturheit und Fehler nicht einsehen wollen, ist der dümmste Fehler den Menschen machen können. solche sturen und uneinsichtigen Menschen sind nicht beliebt und werden dann langfristig auch noch oft depressiv und verbittert.


    http://forum.gofeminin.de/forum/couple1/\_\_f16288\_couple1-Wie-Sturheit-loswerden.html#1559466


    Auf besserwisser trifft man auch als des öfteren, ich nehme da als die sherlock holmes strategie. und die geht so.


    ++++
    http://www.zeitzuleben.de/14595-ueber-den-umgang-mit-besserwissern/


    Strategie: Ja, es gibt Menschen, die immer meinen, alles besser wissen zu müssen. Und manchmal sind sie damit klar im Unrecht. Aber manchmal haben sie auch Recht! Und wenn sie tatsächlich Recht haben, dann wäre es doch schade, ihnen nicht zu glauben, oder? Also stellen Sie doch mal gezielte Fragen, die den Wahrheitsgehalt einer Aussage näher beleuchten:


    Weißt du das genau?
    Wieso glaubst du das?
    Woher weißt du das?
    Woran erkennt man denn, dass ?
    Hast du ein Beispiel?
    Hast du das selbst schon einmal ausprobiert?
    Hast du es mit eigenen Augen gesehen?
    Lass uns mal schauen, was Wikipedia dazu sagt
    usw.


    Nachteil: kaum Nachteile, außer dass Ihr Gegenüber vielleicht sauer wird, weil sie es in Frage stellen und vielleicht dumm dastehen lassen. Und Sie müssen es schaffen, von Ihrem Anspruch, Recht zu haben, wegzukommen.
    +++++


    Und mit der strategie erkennst du auch gleich Narzzisten und sturköpfe daran, dass die dann wütend werden, sie fühlen sich dann ertappt, und denken du hast ihre Hülle durchschaut. besonders wütend macht die meiner Erfahrung nach, der letzt Punkt.


    +++
    Lass uns mal schauen, was Wikipedia dazu sagt
    ++++


    Als Ausrede sagen die dann meist, im inet steht nur falsches ich weis es besser. Und schon haste nen Dummschwätzer erkannt. natürlich darfst du ihm es so nicht sagen, aber du kannst den eben meiden und er kann nicht dein Selbstbewusstsein runterziehen, weil du ja weist, der ist psychisch krank und hat extreme Minderwertigkeitskomplexe. genauso wenn sich Personen arrogant und lästerhaft verhalten, auch die sind von Minderwertigkeitskomplexen geplagt.


    Denn einer der wirklich was weis, der wird nicht wütend, sondern beantwortet dir die Fragen, weist dich sachlich darauf hin, wenn du etwas falsch verstehst, und beweist somit seine Überlegenheit. Und dann kann man sich auch darüber freuen, dass man wieder was gelernt hat und sein wissen erweitert hat.


    Es gibt viele wichtigtuer und Blender Der Volksmund nennt solche Narzissten auch Profilneurose


    +++++
    http://www.lebenshilfe-abc.de/profilneurose.html


    Der Begriff "Profilneurose" ist ein Begriff aus der Umgangssprache. Gewöhnlich beschreiben wir damit Menschen, die Angst haben, zu wenig zu gelten. Sie haben ein starkes Geltungsbedürfnis.


    Betroffene benötigen die Aufmerksamkeit und Anerkennung anderer Menschen. Deshalb wollen sie immer im Mittelpunkt stehen. Sie wollen im Vergleich zu anderen immer die Besten und Größten sein und tun alles dafür, andere dies wissen zu lassen. Sie machen andere klein, um sich größer zu fühlen.


    Aus dem vermeintlich hohen Ansehen beziehen sie ihr Selbstwertgefühl.


    Das führt dann manchmal auch dazu, dass sie anderen etwas vormachen und nur blenden. Außerdem haben sie die Neigung, immer Recht haben zu wollen.
    +++++


    Und wenn du jetzt denkst ich bin auch ein Dummschwätzer, dann frage mich nach mehr wiki links, ich kann dir gerne noch mehr nennen. :-D :-D :-D

    :-)
    Hab ich am Anfang auch gedacht - aber man kann auch ohne "Entschuldigung" höflich fragen, z.B. mit einem netten Hallo und einem Lächeln :)
    Glaub mir, in der Psychologie im Thema Selbstbewusstsein lernt man das so ;D

    violet_12964958

    @giny150
    Danke für deinen Tipp. Du hast vollkommen recht! Ich verstehe gar nicht, warum ich mich immer dazu gezwungen fühle stehen zu bleiben, wenn ich verletzt bin und der andere mir das nicht anmerkt. Ich habe dann immer Angst, dass ich wie eine beleidigte Leberwurst dastehe (eine Freundin meinte, ich sei empfindlich) und der andere dann genervt ist, aber nachdem ich die Meinung ausgesprochen habe, wäre es womöglich gar nicht verkehrt, zu gehen. So kann der andere das nochmal überlegen, warum mich das verhalten verletzt hat! Und dann bin ich für mich und reagiere mich besser ab!
    Vielen Dank! Das probiere ich das nächste Mal aus! :)


    Aber das mit dem Selbstwertgefühl...
    Meine Therapeutin hat das damals tausendmal mit mir durchgemacht, aber ich hab mich immer für die 5 von 1-10 entschieden.
    Icg dachte schon, wenn ich mich mit einer 8 oder 9 bewerte, dann bin ich zu eingebildet. Ich traue mich dann einfach nicht, mehr zuzugeben.


    Tief in mir drin denke ich natürlich oft mal anders. Jeder Mensch hat mal Momente im Leben, wo er sich ganz besonders und wunderbar vorkommt, und da bewertet man sich vielleicht sogar mut der Höchstpunktzahl. Aber es gibt auch andere Situationen, wo ich mir denke, oh Gott, das war wieder dumm von mir, das ist noch nicht mal ne 2...


    Ich meine, ist das normal, dass mir das mit dem selbstbewerten nicht leicht fällt?


    Womöglich liegt es daran, dass ich in meiner ehemaligen Schule immer davon hörte, dass man mich für arogant hielt und dabei war ich nur schüchtern.
    Und dadurch bilde ich mir ein, ich dürfte mir nicht mehr Selbstwertgefühl schenken...ach, ich weiß nicht! :-D

    Dankeschön :-)
    Vielen Dank für eure lieben Antworten!
    Jede davon ist sehr hilfreich ubd ich denke, damit kann ich in der nächsten Zeit gut an meinem Verhalten arbeiten! ;)