Hallöchen, bin gerade im Internet über dieses nette Forum gestolpert und habe mich spontan entschieden, hier mal mein Herz auszuschütten: Irgendwie hat sich mein Leben in den letzten 2 Monaten unerwartet geändert, ob zum Guten oder Schlechten weiß ich noch nicht wirklich. Aber mal der Reihe nach: Eigentlich ging es mir ganz gut; hatte seit 11 Jahren einen recht netten Mann an meiner Seite, der mich wirklich liebt, der mich heiraten wollte und auch der Vater meiner Kinder werden wollte...Hört sich wohl ganz toll an, wenn ja wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär. Die Beziehung war von Anfang an durch seinen Alkoholgenuß geprägt. Ohne Alkohol ist er ein toller Mensch, ein super Freund. Sobald er jedoch etwas zu viel ins Glas geschaut hat, kam es schon mal vor, dass er ziemlich aggressiv und handgreiflich wurde. Ich habe mir das alles gefallen lassen, weil ich mir eingeredet habe, dies ist nur der Alkohol schuld. Morgen ist alles wieder gut. Und am nächsten Tag war auch alles wieder gut. Er hat sich entschuldigt und versprochen, er würde sich ändern. Hat er irgendwo auch, doch der Alkohol war sein Begleiter und somit geriet manchmal alles außer den Fugen. Habe oft geweint und immer wieder gesagt, passiert das nochmal gehe ich. Dabei blieb es aber. Auch als ich ihm dies sagte, und ich habe ihm dies nicht nur einmal gesagt, glaubte er mir eigentlich nicht wirklich. Anfang 2006 wußte ich irgendwo schon, dass ich bald ausziehen werde. Aber irgendetwas hat mich immer davon zurückgehalten. Und dann kam Karneval. Und ich weiß nicht, ob es gut war, dass ich an diesem Tag alleine mit Freundin unterwegs war oder auch nicht. Plötzlich stand er da. Man, ich war wie vom Donner gerührt. Glücklicherweise war es auch noch ein Freund von einem Bekannten...so kam man ins Gespräch und ich fand ihn immer interessanter. Er notierte sich meine Handynummer. Dazu muss ich sagen, dass er mir direkt gesagt hat, dass er verheiratet ist und einen Sohn im Alter von 2 Jahren hat. Mein Grundsatz war immer: Ich werde niemals fremdgehen und schon garnicht mit einem Verheirateten mit Kind! Somit war für mich das Thema gegessen. Einige Tage später schrieb er mir dann eine SMS. Ganz unverfänglich. Wie es mir geht und ob ich nicht Lust hätte, mich mit ihm zu treffen. An diesem Tag ging bei meinen Eltern der Karnevalsumzug. Da das Dorf meiner Eltern ca. 23 km von seinem entfernt liegt, habe ich noch gedacht, der hat eh keine Lust mich dort zu treffen, es sei denn ihm liegt etwas an mir (wenn man das nach so kurzer Zeit schon sagen kann). Naja und er kam wirklich. Haben uns wirklich nett unterhalten; 4 Stunden später musste er fahren und hat mich zum Abschied geküsst. Man war der süß! Auch hatte ich kein schlechte Gewissen meinem Freund gegenüber, was ich ja schon komisch fand. Einen Tag später rief er mich an und meinte, dass er mich unbedingt sehen müsste. Und ich fuhr hin. Haben uns wieder gut unterhalten und auch wieder geküsst. So ging das etwa eine Woche. Mein ganzes Umfeld merkte mir an, dass irgendetwas passiert sein müsste. Ich hätte viel glücklicher als vorher ausgesehen. Und so ging es mir auch. Ich hatte das Gefühl als würden mir kleine Engelchen aus dem Hintern fliegen...Diese Veränderung blieb auch meinem Freund nicht verborgen. Ich stritt es zwar ab aber ich denke wenn man 11 Jahre zusammenlebt, merkt man, wenn bei dem anderen "etwas" nicht stimmt. So folgte ein Streitgespräch dem Nächsten und am Ende waren wir dann soweit, dass wir uns trennen. Gesagt getan. Mein "kleines Geheimnis" bekam das natürlich alles mit. Auch er sprach davon, dass seine Ehe sehr schlecht läuft und dass ihn nur sein Sohn zuhause hält. Er hat Angst, dass seine Frau ihm sein Kind wegnimmt, da er im Freundeskreis wohl viele solcher Fälle schon mitgekriegt hat. Außerdem sagte er, dass er ja der Verlierer sei, wenn er seine Familie verlässt. Falls dass das mit uns auch nicht hinhaut, hätte er seine Familie und mich verloren. Klingt einleuchtend diese Angst....Aber Garantie hat man doch eigentlich nie, oder? Auch sagte er, dass wenn er die Schulung mit Prüfung geschafft hat, mal zu seinen Eltern ziehen wird, da er es zuhause nicht aushält. Diese Schulung dauert noch 1 1/2 Wochen. Gerne würde er mich gegen seine Frau austauschen aber er weiß dass das nicht geht. Somit habe ich mich von meinem Freund getrennt und wohne seit 1 Woche alleine. Für meinen Ex ist eine Welt untergegangen; mein Verhältnis hat sich gefreut. Nun wohne ich also allein mit meinen Katzen und frage mich, ob es Richtig war oder nicht. Zuhause hatte ich doch alles. Was habe ich nun? Einen netten verheirateten Mann, der mir letzte Woche, nachdem ich für ihn als er von der Arbeit kam gekocht hatte sagte, dass er zwar Gefühle für mich hat aber nicht verliebt ist. Ich weiß, dass er viel riskiert. Er kommt so oft es ihm möglich ist, schickt mir morgens und abends schöne SMSs und ruft mich jeden Tag an. Was will ich mehr? Will ich ihn ganz? Kann ich von ihm verlangen, dass er sich trennt? Irgendwie komme ich nicht klar damit, dass wenn er von mir nach Hause fährt, seine Frau wahrscheinlich küßt, neben ihr schläft und aufwacht und seine Freizeit mit ihr verbringt, während ich am Wochenende alleine da sitze. Hatte am Sonntagabend eine richtige Krise. Er schickte mir wieder ein liebe SMS und wünschte mir eine gute Nacht etc, und ich musste ihm Vorwürfe machen, dass ich den ganzen Tag alleine war und er mit seiner Frau und dem Kind unterwegs war. Er wollte vorbeikommen und mich trösten,was ich aber nicht wollte. Heute haben wir dann telefoniert und er meinte ich soll mal versuchen etwas egoistischer zu sein und an mich denken. Ich soll nicht auf der Strecke bleiben und er wollte mir auf garkeinen Fall wehtun. Aber er kann zur Zeit auch wegen seiner Prüfung nicht anders! Und da wäre ja auch noch sein kleiner Sohn! Kann man sagen, er benutzt ihn nur als Ausrede. Ist es so für ihn nicht bequemer? Hier ne nette Geliebte und zuhause Frau und Kind! Wir sind jetzt so verblieben, dass ich mir Gedanken machen soll, wie ich am besten damit klarkomme und dass er sich vorerst nicht mehr bei mir meldet. Wenn ich ihn sehen oder hören wollte, sollte ich mich melden. Was soll ich denn jetzt davon halten? Habe ich ihn mit einer Ungeduld und auch Eifersucht schon vergrollt? Was sollen dass denn für Gefühle sein, die er für mich hat, wenn er nicht verliebt ist? Gestern abend schrieb er mir wieder eine SMS. Er findet es gut, dass ich mir Gedanken mache und würde es sehr schade finden "wenn ich mich nicht mehr melden würde. Weiterhin findet er es schade, wenn wir uns nicht mehr in die Augen schauen können. " Er hofft, dass ich mich melde und verbleibt mit einem dicken Kuss. Was soll ich denn jetzt davon halten? Irgendwie sehr kompliziert oder machen wir es uns nur kompliziert? Das Schlimme an der Sache ist, dass ich, glaub ich, schon verliebt in ihn bin. Sollte man denn eine neue Beziehung eingehen, wenn die alte gerade mal eine Woche offiziell beendet ist? Kann man Gefühle verleugnen? Aber war er denn nicht ein Grund, warum ich ausgezogen bin? Irgendwas muss da doch sein. Bei ihm wie bei mir, oder? Er sagt selber, dass er so etwas noch nicht erlebt hat. Wenn er fremdgegangen ist, dann wars was für die Kiste und gut. Bei mir wäre es anders. Es wäre schon so ne Art Beziehung. Wenn er das Kind nicht hätte, würde er sich sofort trennen. Auch hat er sich wohl schon über Scheidung und Unterhalt für Frau und Kind erkundigt. Eigentlich ein gutes Zeichen. Ich weiß auch nicht, ob es gut ist, wenn ich mich jetzt mal ein paar Tage nicht bei ihm melde. Er fehlt mir jetzt schon. Muss denn alles so kompliziert sein? Sollte ich nicht mein neues Leben erst einmal genießen? Gestern kam mir der Gedanke, wieder zu meinem Ex zurückzugehen. Aber das ist wohl auch keine Lösung. Schlimm ist nur der Gedanke sich daran gewöhnen zu müssen, jetzt alleine zu sein. Eigentlich war ich noch nie allein. Wohne in einem fremden Ort, kenne dort niemanden und "unsere" gemeinsamen Freunde ziehen lieber die Gegenwart meines Ex vor, da ich ja die "Böse" bin, die ihn verlassen hat und seine heile Welt eingestürzt hat. Es waren wohl nie wirkliche Freunde. Hat jemand schon mal Ähnliches erlebt? Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Richtig so!
Hallo,
du hast es richtig gemacht! Nicht wegen dem anderen Mann, sondern weil du mit deinem Freund 11 Jahre zusammen warst und er sich und sein Alkoholproblem nicht geändert hat! Warum hätte er es denn dann die nächsten 11 Jahre tun sollen? Hätte er nicht getan, und glaub mir, auch alleine kommst du klar.
Dein Verheirateter wird nichts ändern, wenn er seine Frau schon öfter betrogen hat wird er in dir leider auch nichts anderes sehen. Und wenn er was ändern würde, seine Frau verlassen würde, hättest du dann keine Angst dass er dich genauso mal betrügt???

    an0N_1198181699z

    Ich denke schon
    Erstmal lieben Dank für deine Worte. Heute sehe ich das schon wieder etwas anders: Ich habe wirklich genung um meine alte Beziehung gekämpft, habe viel geweint und immer wieder gehofft, er wird sich ändern in Bezug auf den Alkohol. Irgendwo hat er es auch, er ist nicht mehr so schlimm wie am Anfang unserer Beziehung. Aber ich denke, er hat keinen Respekt mehr vor mir und wenn man den schon nicht mehr hat nutzt alles andere auch nichts auch wenn er mir jeden Tag sagt ich wäre seine Traumfrau und er liebt mich über alles! Welche andere würde das wohl auch akzeptieren? Ohne jetzt Mitleid erregen zu wollen: Er hat mich geschlagen, getreten, geschupst, beschimpft, bespuckt und vieles mehr. Hört sich schlimm an, oder? Ich habe früher immer gesagt: Das macht kein Mann mit mir! Aber dann kam er, hat es gemacht und ich habe es ertragen, weil ich ihn liebte. Mit seinen Taten und Worten hat er diese Liebe aber immer mehr zerstört. Ich wollte vor 5 Jahren schon gehen. Hatte wohl aber nicht dem Mumm dazu. Vielleicht wurde dieser durch meinen "Verheirateten" gestärkt. Also sollte ich ihm dankbar sein. Tja und nun zu der Frage, ob ich Angst habe, dass er mir, wenn er sich für mich entscheidet nicht auch fremdgeht: Ich weiß es nicht. Garantie hat man nie. Mein Ex war auch so einer: Immer fremdgegangen.Bei mir hat er es nie getan. Traue ich ihm auch nicht zu. Kann denn die Liebe einen Menschen nicht ändern? Vielleicht trifft man auf denjenigen, den man ein Leben lang sucht und hat auf einmal das Gefühl, dass man angekommen ist. Bin ich zu naiv? Kann es denn nicht sein, dass man trotz das man verheiratet ist, nicht den oder die Richtige geheiratet hat? Man sieht schon, dass ich versuche mir hier etwas Schönzureden. Aber sollte ich denn nun etwas egoistischer sein? Meine Affäre ersteinmal behalten, mir ein paar schöne Stunden machen und erstmal meine neue Freiheit genießen? Es ist wohl wirklich nicht gut, direkt eine neue Beziehung einzugehen; aber vielleicht ist es doch die Liebe die man immer schon gesucht, erhofft und erträumt hat? Das Klischee das Verheiratete mit und ohne Kind ihren Partner nicht verlassen, ist das wirklich immer zutreffend? Gibt es denn nicht auch genug Fälle, wo es anders gelaufen ist? Ohne Risiko kein Glück. Nur sind viele nicht bereit, das was man hat aufzugeben, weil man weiß was man hat aber nicht was man kriegt? Vielleicht sollte ich alles mal so laufen lassen, ganz ungezwungen und wenns was geben soll, sollte es so sein. Nur weiß ich nicht wirklich, ob ich da nicht auf der Strecke bleibe. Aber in die Zukunft kann wohl keiner schauen. Was auch besser ist. Hätte man mir vor 6 Jahren gesagt, dass ich mich mal trenne, hätte ich wohl darauf gesagt: Warum, ich liebe meinen Freund, er wird der Vater meiner Kinder! Er ist ein guter Mensch. Ist er irgendwo auch.


    Trennung sind sicherlich nie einfach: für den der verlassen wird ist es wohl noch schlimmer, als für den der geht. Trotzdem ist es auch für mich nicht einfach, da meine sogenannten Freunde keine wirklichen Freune sind. Sie halten zu meinem Ex, ich bin die Böse die gegangen ist und ihm Leid zugefügt hat. Was hinter unserer Haustüre geschehen ist, wissen die Wenigsten. Seine Welt wurde durch mich zerstört und somit muss ich allein damit zurecht kommen. Aber ich hoffe, dass dies in ein paar Wochen auch Schnee von gestern ist und das ich mein Leben auf die Reihe kriege...
    Ich bin ja nicht die erste die so etwas durchmacht und allen anderen geht es wohl auch wieder gut. Es tut auf jedenfall gut, sich mal mit jemand Außenstehendem darüber zu unterhalten. Vielen Dank dafür!

      Auch dir lieben Dank...
      für deine netten und wahren Worte. Wie ich in meiner anderen Antwort schon erwähnt habe, liegt es ja jetzt an mir, was ich draus mache. Ich sollte die Trennung als Neuanfang sehen und wie du schon sagtest, wenn man weiß es geht nicht mehr dann ist es auch gut so zu gehen. 5 Jahre habe ich wohl für diesen Schritt gebraucht. Natürlich fällt es mir nicht einfach, aber mal ehrlich: Er hätte nie für mich ganz auf sein Bierchen verzichtet und in unregelmäßigen Abstände wäre die Situation immer wieder eskaliert; er hatte einfach keinen Respekt mehr vor mir und hat immer gesagt: die geht so oder so nicht. Er ist zur Zeit wohl wirklich schockiert und sagte dass er nie damit gerechnet hätte, dass ich wirklich gehe. Nun ist es soweit. Mit meinem Verheirateten sollte ich das vielleicht etwas lockerer sehen. Sollte ich mir nicht ein paar nette Stunden mit ihm machen und dabei versuchen nicht auf der Strecke zu bleiben? Wäre es jetzt nicht dumm zu sagen, ich beende es wenn du dich nicht entscheiden kannst? Leider ist es so, dass meine Freunde wohl keine Freunde sind, da sie jetzt meinem Ex die Türe einlaufen, da er ja verlassen wurde und seine Welt zerstört wurde und er jetzt furchtbar leidet. Ich denke, dass ich jetzt mal wieder anfangen werde meine alten Hobbys aufzunehmen, die ich gänzlich für meinen Ex vernachlässigt habe. Es dauert wahrscheinlich ein paar Wochen in denen immer wieder Höhen und Tiefen kommen, aber ich denke da sind viele andere auch mit fertig geworden. Ich sollte mir nur bewußt sein, dass keiner Klingeln kommt und sagt: Los, ich will dich näher kennenlernen. Vergraben nutzt nichts, ich sollte mehr an die frische Luft gehen und auch über meinen Schatten springen. Klingt einfach...

      haze_12363721

      Schönreden
      Du tust dir nichts schönreden. Und mit Sicherheit kann man die/den Falsche/n heiraten. Aber ich hätte halt an deiner Stelle einfach immer Angst dass ich ebenfalls betrogen werde. Du wirst denke ich die Stunden mit ihm nicht geniessen können weil du ja nicht nur auf Sex rauswillst, und das ist ja ein Problem den viele Beliebte haben. Wenn seine Ehe kaputt ist, wenn du ihm wirklich wichtig bist dann wird er ebenfalls ein Risiko eingehen und seine Frau verlassen. Ich bin jedenfalls froh dass du deinen Freund endlich verlassen hast, der hätte sich bestimmt nie geändert! Und wenn er vor euren gemeinsamen Freunden nicht eingestehen kann dass eigentlich er durch seine Aggressionen schuld an der Trennung ist dann ist er auch kein guter Mensch. Die meinsten die verlassen werden suchen doch die schlud bei sich selber, aber er hat es ja wohl nicht nötig.Den vergisst du mal ganz schnell :-)
      Mit meinem Ex-freund hab ich auch zusammengelebt, es ist mir schwer gefallen mich von ihm zu trennen(obwohl er die meiste zeit auf Drogen war und nur gelogen hat, hab mit nicht vorstellen können was danach ist, jeden abend alleine einschlafen, das wochenende alleine verbringen, aber glauch mit, dauch das lernt man zu geniessen :-)