Hallo zusammen,


ich mache mir langsam Sorgen um das Einschlafverhalten unserer Tochter bzw. von uns.


Unsere kleine ist mittlerweile genau 8 Monate alt.


Wir haben Abends einen festen Ablauf. Schlafanzug anziehen – Abendbrei – Schlafsack anziehen – Gute Nacht Geschichte und dann gehen wir mit der kleinen ins Schlafzimmer. Sie schläft noch im Beistellbett. Allerdings müssen wir die kleine jeden Abend in den Schlaf schaukeln, sie schläft also nur auf unserem Arm ein ( so geht das seit ca. 4 Monaten), sobald sie schläft legen wir sie dann ins Beistellbett.
Tagsüber genauso, sie schläft normalerweise 4 mal.
2 x Vormittags und 2 x Nachmittags, dass kann sich als aber auch auf 3 mal reduzieren , je nachdem wann sie morgens aufsteht oder was sonst so geboten ist. Allerdings schläft sie immer nur 30 min. Überall liest man, dass die Kinder in dem Alter normalerweise 2 X 1,5 Stunden schlafen…. Bei uns kann man eigentlich den Wecker danach stellen, nach 30 Minuten ist sie wach…
Aber auch da müssen wir sie immer in den Schlaf tragen, außer natürlich sie schläft im Kinderwagen oder Maxi-Cosi ein.
Die letzte Schlafeinheit hat sie meist bis 16:30 oder 17:00 Uhr rum. Zur Zeit ist dann wirklich beim Brei essen um 18:15 schon wieder so müde und isst nicht soviel, vor ein paar Wochen war das noch einiges mehr.



Ich mache mir Sorgen ob wir sie zu arg an das tragen gewöhnen.
Wenn wir die kleine jetzt wach ins Bett legen würden, dann würde sie da nur rumkrabbeln, schreiben und hin stehen. Sie ist eine sehr aktive. Aber wir können die kleine doch nicht ewig in den Schlaf tragen. Irgendwann muss Sie doch mal lernen alleine einzuschlafen. Auch wenn sie dann mal in ihrem Zimmer und ihrem größeren Bett schlafen soll ( in dem schläft sie bisher immer tagsüber ).
Da kann man sich dann auch nicht neben hinlegen.
Momentan hat sie auch eine Phase in der sie Mama sehr braucht. Evtl. so eine Angstphase das wir nicht mehr da sind…


Wie ist das bei euch bzw. was würdet ihr raten ?


Seit 3-4 Wochen schläft Sie auch unruhig und kommt Nachts um die 4 mal an die Brust ( meine Frau stillt nur noch Nachts ).
Nach dem Abendbrei um 18:15 Uhr gibt’s auch nichts mehr. Wir wollen Sie auch nicht dran gewöhnen das sie beim Stillen einschläft… Da hält es Sie dann meist bis 2200-2230 aus…

    Eure Kleine ist 8 Monate alt. Ihr seid weit weg von einem geregelten Schlafverhalten. Jeden Tag hat euer Baby neue Eindrücke die es verarbeiten will und muss. Wo soll das am besten gehen als ganz nah bei Mama und Papa?


    Meine große ist 5 Jahre alt. Ich habe sie weit bis ins 3. Jahr abends schlafbegleitet. Tagsüber schlief sie als Baby zu 90% nur wenn ich sie ins Tragetuch nahm und auch nur dann maximal eine Stunde.


    Lasst das Lesen. Babys und Kinder funktionieren nicht nach Lehrbuch. Sie entwickeln sich alle anders, schlafen anders, leben anders. Es gibt kein richtig oder falsch.

    Das ist ein völlig normales Verhalten für ein Kind in dem Alter. Unser kleiner ist bis über ein Jahr nur im Arm oder an der Brust eingeschlafen, bei jedem anderen Versuch hat er sich so sehr in Rage geschriehen, dass die Müdigkeit vorbei war. Also haben wir ihm die Zeit gelassen. Mit 13 Monaten hat er dann plötzlich einen riesen Unabhängigkeitsschritt gemacht, und wir konnten ihn ohne große Probleme abstillen, im eigenen Bett einschlafen lassen und seitdem wacht er auch nicht mehr 5-6 Mal pro Nacht auf, sondern nur noch 2-3 Mal. Manchmal erspart man sich viel Stress und Sorgen, wenn man einfach wartet bis die Kinder reif für den nächsten Schritt sind. Übrigens, unser kleiner hat tagsüber auch nur halbe Stunden lang geschlafen... Oder höchstens eine Stunde, wenn er die ganze Zeit im Kinderwagen geschoben wurde. Das hat sich bis heute nicht geändert, er ist jetzt 14 Monate und würde am liebsten den Mittagsschlaf ganz abschaffen (es dauert immer ewig, bis ich ihn mal zum einschlafen bewegen kann). Da ist halt jeder unterschiedlich ;)

    sirac_12491904

    Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Nach meiner Erfahrung ist ALLES eine Phase, die ganz plötzlich vorbei sein kann. Unser kleiner musste das erste halbe Jahr mit einer selbstgebauten Liegeschaukel in den Schlaf geschaukelt werden (fragt nicht - es war eine schreckliche Zeit!). Irgendwann brauchte er es dann nicht mehr und schlief in seinem Bettchen liegend ein. Mittlerweile möchte er fünf Minuten auf den Arm in den Schlaf geschaukelt werden - aber manchmal schläft er auch einfach so ein. Ich bin mir sicher, dass er auch das auf den Arm schaukeln in einigen Monaten nicht mehr benötigen wird


    Ich würde an deiner Stelle immer wieder vorsichtig versuchen, ob du sie auch anders in den Schlaf bekommst: Ins Bett legen und ein wenig kuscheln oder so. Wenn sie sich noch dagegen wert, dann lass es ersteinmal und versuche es in ein paar Tagen erneut. Ich würde nichts erzwingen, das funktioniert nach meiner Erfahrung eh nicht ;) Aber man kann ja schauen, ob sie sich sanft überreden lässt.


    Das mit der Unruhe kann mit einem Entwicklungssprung oder vielleicht auch mit den Zahnen zusammenhängen - solche Phasen gibt es immer wieder aber die gehen auch immer wieder vorbei.