Hallo ihr lieben...
Ich wollte mal von euch wissen. Wie ihr die besteuerung in Deutschland so findet und wieviel ihr Brutto verdient und netto dann raus habt. Diese Frage ist mir in den Sinn gekommen,weil ich jetzt einen meuen Job habe wo ich Brutto 800 euro mehr bekomme aber Netto gerade mal 200 .
Ich finde dieses ganze steuersystem ungerecht. Oder sehe ich das falsch ??
Zu wenig Netto vom Brutto
Die Belastung mit Steuern und Abgaben ist unverhältnismäßig hoch. Für mittlere Einkommen kann man folgende Formel annehmen:
(Bruttoeinkommen - 700€)/2+700€=Nettoeinkommen
Wenn du so genau nach unserem Brutto- und Netto-Verdienst fragst, würde mich aber schon interessieren, wie sich dein Einkommen zusammensetzte und jetzt zusammensetzt, denn von 800€ mehr nur ein Plus von 200€ raus zu bekommen ist schon ungewöhnlich.
Ich habe vielleicht ein wenig übertrieben es sind ca 300mehr aber ich kenne Kollegen die bei Lohnerhöhungen teilweise das selbe rauskriegen, weil die eine Lohnsteuerklasse höher eingestuft wurden. Die ganze last fällt auf die mittleren Einkommen und ich finde das ich mit 2400 Euro nochmal viel verdiene
Die Erhoehung des Einkommensteuersatzes wirkt sich nur auf das zusaetzliche Geld aus. Es muss also andere Gruende haben, wenn jemand bei einer Gehaltserhoehung nicht mehr Netto herausbekommt.
In der ostdeutschen Pampa waeren die 2400 schon viel, in einer westdeuutschen Grossstadt wenig. Immerhin kannst du dich damit troesten, dass du laut Statistik mehr bekommst als ueber 60% der deutschen Angestellten.
Also ich muss von meinem bruttoeinkommen etwa 700 Euro abdrücken.
Ich finde das jetzt nicht so schlimm. Ungerecht finde ich andere Umstände. Wenn ich z.b. irgendwas brauche, werde ich überall zur Kasse gebeten, beim Personalausweis, beantragen eines Führungszeugnisses, Auto ummelden, etc. pp.
Überall wird drauf gezahlt. Bei Medikamenten, beim Zahnarzt, usw. Ich finde es ziemlich ungerecht, dass Menschen mit hohem Einkommen, die ja auch gut steuern zahlen, nicht verpflichtet sind, Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Bei Kita-Betreuung, muss man zahlen, bei Schulfveranstaltungen.... klingelt die Kasse. Bevor irgendwie Steuern gesenkt werden, wäre ich ehr dafür das Schulsystem zu fördern, die Kinderbetreuung, die Versorgung von Alten und Kranken.
Also ich stimme schon zu, dass man zu viel abdrückt, für das, was man dann bekommt. Als Leistung, weil man ohnehin in vielen Fällen noch extra zahlt bei Behörden.