Danke ihr lieben! Sorry das ich jetzt nicht auf alle eingeh..ich lese aber noch alles nach.


Ja leider ging es ihm so schlecht das unser Kinderarzt die entzündungswerte haben wollte. Naja und die waren nicht so toll.
Er hat auch bis vorhin sehr wenig getrunken
Und hatte sehr hoch Fieber aber das ist zum Glück nicht mehr.

frech fühle dich gedrückt :happy: unserer ist auch so schräg drauf.... seit einer Woche oder schon länger ich weiß es gar nimmer... klebt wie Superkleber an mir, will überall mit, sogar aufs Klo :roll: und wenn ihm was nicht passt haut er uns oder ist auch in der Krippe nicht zimperlich zu anderen... ausser ihn betrifft es, dann höre ich nur ein "Maaaaamaaaa heulkreischschluchz... der...(bitte Namen einsetzen) hat mich haut kreischheul...."
er ist trotzig nölig weinerlich und saufrech :roll:

@schnucke: dann je für den Tipp! Gelesen habe ich es noch nicht, ich kenne es aber natürlich. Geht es inhaltlich darum, dass Kinder der Spiegel der Eltern sind und das die Eltern selbst irgendwo versteckt Aggressionen ausstrahlen (z.b. in der paarbeziehung)? Ich komme übrigens gebürtig aus der gleichen Ecke wie du. Wir haben im dreiländereck gewohnt, ungefähr 20 Kilometer entfernt von Freiburg. Ich bin dann zum Studium nach NRW gezogen (mein Freund hat mich begleitet, er kommt eigentlich auch von da) und wenn ich fertig bin, ziehen wir vermutlich wieder in die Heimat.


@mietze und Gabelung: danke für eure lieben Worte! Ehrlich gesagt bin ich immer erleichtert, wenn ich nicht das einzige Kind habe, das sich so verhält. Für mich ist es vor allem einfach nicht nachvollziehbar. Er muss doch irgendwann mal verstehen, dass er mit der Strategie nicht weiterkommt. Wenn er sich entsprechend verhält, dann sind doch auch wir Eltern viel entgegenkommender. Zumal es ja oft auch klappt und ich denke, dass er ein echter Schatz ist.


@mietze: wie läufts mit dem abnehmen? Das kommt nach der Schwangerschaft auch noch auf mich zu. Ich hoffe, dass ich nicht so viel zunehme, wie mein großen.


liebste Grüße

    tybalt_12117927

    ich habe am 04.01. gestartet und seither sind drei kg weg.
    ich glaube aber dass am Montag wenn ich wiegetag habe nicht mit einer weiteren Abnahme rechnen kann... ich war die Woche sehr inkonsequent und nicht beim sport :-/
    es wird weiterhin hart... heute musste ich feststellen, dass ich mehr auf meine kalorienzufuhr achten muss...:-(

    @mietze: drei Kilo sind doch schon super! Die kalorienzufuhr zu verringern, finde ich besonders hart. Gerade wenn man viele Mahlzeiten gemeinsam als Familie einnimmt und siehst, was die Männer leckeres Essen, ist das frustrierend. Zumindest meine Männer wollen nicht immer kalorienarm essen und müssen es beide auch nicht.
    bestimmt kannst du dich besser zum Sport aufraffen, wenn es wieder wärmer ist...
    ich wünsche dir ganz viel Erfolg

      tybalt_12117927

      Danke liebe frech! Ja es ist frustrierend... mein Mann ist schlank und kann essen was und wieviel er will!
      Das Problem mit dem Sport ist eher, dass ich wegen Kind und Arbeit nicht konnte die letzte Woche... die Woche zuvor war ich krank... und Abends kann ich nicht mehr... da geht bei mir nix mehr...nun werde ich am Montag wieder starten, sodenn da nicht wieder was ist...
      schönes We wünsche ich dir!

      Guten morgen ihr lieben.


      Eure Kinder sind grad alle in der Trotzphase, so wie sich das anhört.
      Die haben wir zum Glück schon hinter uns.
      Mein Sohn ist grad richtig lieb seit er weiß, dass ich schwanger bin.
      Er hilft und erledigt seien Aufgaben :)


      Diese We ist Kinderwe und die Söhne von meinem Freund sind da.
      Ich bin froh wenn das We vorbei ist.
      Das ist mir grad alles zu laut und stressig.


      Die ärgern sich und streiten und dauernd beschwert sich einer...


      Und schon wieder...
      Schönes We, ich muss bei den Jungs dazwischen gehen.

      Danke für den neuen thread. Mein browser will net, bin froh ein lebenszeichen zu senden

      @Erziehung bei mir ist es so, dass ich Pädagogin bin und "mein" Kernproblem ist mein großes Hintergrundwissen und der Anspruch alles richtig zu machen. Auch wenn mir bewusst ist, das ich nur Mensch und Mama bin und bei meinem Sohn ja keine professionelle Distanz habe. Ich mag halt nicht an mir, dass ich manchmal zu streng und konsequent bin :-/ aber ich reflektiere mich täglich und arbeite an mir! Und ich bin leider auch ein ungeduldiger Mensch im Privatleben vor allem ungeduldig mit mir selbst und extrem bedacht auf Gerechtigkeit und wenn das nicht gegeben ist kann ich austicken. So genug der Persönlichkeitsanalyse :mrgreen:

      17. ssw


      @sweet super geworden! Vielen Dank ist ja doch immer ganz schön Aufwand...


      @sunny oh jeh gute Besserung dem Kleinen. Hoffentlich kommt ihr da etwas zur Ruhe! Oft ist es ja so furchtbar wuselig und man ist auch nie alleine auf den Zimmern...


      @Erziehung wir haben diesen Krampf ja auch regelmäßig mit der Großen. Mich beruhigt es dann immer wenn ich höre dass es bei anderen genauso ist. J.J. kenne ich auch, kann allerdings nicht ganz so viel mit anfangen. Sicher sind seine Ideen und Ansätze gut, aber ich hätte das Gefühl, dann nicht mehr autenthisch zu sein. Natürlich bin ich auch mal zu laut wenn die Große völlig durchdreht. Und oft erwische ich mich dabei, dass ich im Nachhinein denke - da hast du grad völlig überreagiert, das war eigentlich nicht so wild. Der Reaktion meiner Tochter merkt man es ganz gut an, ob es der Situation angemessen war oder nicht. Aber ich bin halt auch nur ein Mensch und wichtig finde ich, dass man sich einfach immer wieder hinterfragt.
      Unsere Große ist emotional häufig völlig über der Spur, insgesamt ein schenll aufgewühltes, selten zufrieden in sich ruhendes Kind. Sie kennt eigentlich nur Extreme, himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt - oder eher wütend.... die Kleine ist von Anfang an völlig anders. Zufrieden, lacht viel, wickelt alle mit ihrem Charme um die Finger. Unglaublich wie unterschiedlich Kinder sein können. Aber mir hat das ziemlich den Druck genommen, mit meiner Erziehung "Schuld" an der ARt der Großen zu sein - ich kann sie nur so nehmen wie sie sind und versuchen beiden das beste mitzugeben. Bei der einen ist es halt einfacher als bei der anderen....


      @nothing unfassbar dass du so einen artigen Kerl hast,leihst du mir den mal? :mrgreen: ob das mit dem Alter kommt??? Ich hoffe immer noch drauf....


      sorry, vergesse immer das meiste was ich nicht mehr oben lesen kann, ihr mögt mir verzeihen.


      @me nix neues. bin gestresst von der Waage. eigentlich bin ich normal schlank, jetzt habe ich schon 6 kg zugenommen (in der grad mal 17. ssw!!) und ich weiß von den letzten malen dass es jetzt erst richtig anfängt. am Ende sind es dann wieder über 20 kg mehr. Und im Moment sehe ich echt eher dick als schwanger aus, das frustet mich schon sehr. Ich finde es einfacher, wenn der Bauch wenigstens zu den restlichen neuen Rundungen passt....

      Hallo ihr lieben, hoffe euch geht es allen gut? Den Schwangeren den Hubbles und den Mamis mit Babys ;-)
      ich hab eure letzten Beiträge mit großem Interesse verfolgt
      ich find es toll wie ihr euch grad austauscht
      ich glaub ich möchte euch auch mal meine jetzige Situation erzählen oder euch mein Herz ausschütten wie auch immer


      mir geht es gerade sehr schlecht und ich bin an einem Punkt ich fange an mich für mich zu hassen
      ich weiß auch gar nicht wie ich mich da erklären soll
      also mein großer hat ja ein Sehbehinderung
      nystagmus, ein aufenpendeln. Seine Augen sind nicht ruhig, sie gehen immer hin und her wie ein Pendel
      er kommt gut zurecht, bis jetzt. Aber er wird immer Einschränkungen haben im leben
      sein erstes Lebensjahr haben wir viel bei Ärzten und Kliniken verbracht
      das war für mich kaum zu ertragen
      immer wieder wurde uns gesagt er wird blind werden, was zum Glück nicht so ist, und es kann viel hinzu kommen und er wird kein normales Leben führen
      und das ist der Punkt der mir Angst macht und mich schierr zerreißt vor schmerz
      denn ich will ich will ich will unbedingt das er ein "normales" Leben führen kann
      ich will das er alles so machen kann wie andere Kinder, teenies, erwachsene
      ich will nicht das er nicht all das machen kann was er vielleichz will
      er ist echt ein fittes Kerlchen , ein toller großer Bruder und er hat ein Wahnsinns Gedächtnis und Merkfähigkeit. Seine Wahrnehmung ist klasse
      aber er ist immer ein wenig langsam
      wenn er mit anderen spielt, realisiert er langsam wenn diese im spiel schon wo anders sind und verpasst so den Anschluss und bleibt allein zuruck
      er bleibt viel allein und wird auch wohl in der Kita oft ausgegrenzt
      er lässt sich alles gefallen und wehrt sich nicht


      eigentlich müsste ich meinen kleinen Kerl ständig bestärken und so für das was er alles mehr leistet als andere Kinder
      er ist ein tolles Kind. Ich liebe ihn abgöttisch
      er ist mein Sonnenschein, ich bin stolz seine Mama zu sein und würde nix an ihm ändern oder austauschen
      und trotzdem bin ich ihm keine gute Mutter.
      ich bin sehr streng und konsequent
      ich schimpfe ständig wegen Kleinigkeiten ich bin ungeduldig mit ihm
      ich zeig ihm wenig Verständnis
      ich hab das Gefühl ich kann ihn nicht annehmen wie er ist
      ich kann nicht damit umgehen das mein Kind behindert ist
      jetuz gerade wo ich das schreibe sitze ich auf der Couch und weine so unendlich viele tränen
      er ist mein ganzen Glück und trotzdem
      macbt es mich alles so unfassbar traurig, wütend, hilflos
      ich will nur das beste für ihn
      ich will gut zu ihm sein. Ich will ihn sein lassen wie er ist, wenn er mit allem länger braucht aber ich schaffe es nicht
      er soll doch mithalten können mit den anderen
      er soll ein glückliches Leben führen und eine unbeschwerte kindheit
      aber ständig muss er zu Ärzten und langsam
      fragz er auch warum
      ich hab so Angst ihm das zu erklären er ist doch erst 4 , mein kleiner großer eben . Mein ganzer Stolz,dem ich leider nicht gerecht werde :-(
      vielleicht habt ihr mir Ratschläge wie ich mit allem
      besser klar komme und meinem wundervollen Kind gerecht werde.
      dankd euch

      @lumpini, erstmal bist du sicher keine schlechte Mama. Du bist die beste Mama, die dein Junge sich wünschen kann. Keiner von uns ist perfekt. Vielleicht solltest du dich selbst nicht ganz so streng beurteilen. Ich bin auch sehr ungeduldig. Auch mit Maya. Aber ich sag mir dann oft, dass sie halt klein ist...Vielleicht hilft dir das auch

      Oh mann lumpini ich hatte gerade Tränen in den Augen beim lesen... ich finde, dass du sehr sehr liebevoll von deinem Sohn erzählst :love:! Strenge oder Konsequenz ist nichts schlechtes! Das mal vorab! Kinder brauchen Regeln und Grenzen! Sie suchen auch danach. Deswegen brauchst du nicht über dich selbst urteilen. Und deinen Wunsch nach einem Kind, das alles im Leben erreichen kann, den haben wir alle! Deine Gedanken finde ich absolut normal! Dass du ungeduldig mit ihm bist kann auch sein, da du ja auch noch ein Baby zu versorgen hast und Schlafmangel lässt einen auch ungeduldig und reizbar werden! Er hat es sicher nicht leicht im Leben aber das macht ihn auch zu einem starken Jungen! Ich würde dir so gerne mehr noch schreiben, habe aber Angst die falschen Worte zu wählen. Geschrieben wirkt das Wort immer anders als von Angesicht zu Angesicht...
      Du hast schon viel mit deinem tollen Jungen mitmachen müssen und daher kann ich deine Ängste und Sorgen nachvollziehen!
      vielleicht suchst du dir Unterstützung von aussen, in einem Müttertreff, bei dem Mütter sind, deren Kinder auch ein "Handicap" haben. Handicap ist auch so ein Scheiß Wort.... ich tu mich so schwer grad alles was mir durch den Sinn geht niederzuschreiben.
      Oder du könntest auch zu einem Psychologen gehen, mit dem du deine Sicht der Dinge eroierst und erkennst, dass du eine tolle Mami bist, die alles für ihren Goldschatz tut. Geh nicht so hart mit dir ins Gericht Liebes. Fühle dich mal umarmt!

      Danke für eure lieben und aufbauenden worte
      das tut gut


      @mieze
      ja das wäre vielleicht gar nicht so schlecht, sowas wie eine Selbsthilfegruppe zu suchrn
      wo man sich austauschen kann
      an einen Psychologen hab ich auch schon gedacht
      ist aber doch eine große Überwindung


      @gabelung
      mein Kind ist besonders, so wie jedes andere Kind auch besonders ist. Ich kann mich auch nicht mit anfreunden Kinder mit Behinderung als besonders zu bezeichnen
      und keine Sorge ich versteh das Wort Beeinträchtigung nicht falsch
      wenn ich es erklär sag ich ganz klar das Wort Behinderung
      das ist für mich nicht beleidigen oder abwertend sondern so wie es ist
      er hat schließlich eine sehbehinderung
      vielleicbt such ich echt mal einen Psychologen oder Therapeuten


      Danke für eure Worte

      @schnucke
      nein ich hab das nicht falsch aufgefasst
      ich antworte dir nachher ausführlich
      nur so viel Schuldgefühle hab ich nicht
      es ist wohl ein Gendefekt bei ihm
      dafur kann leider keiner was, nur eben die Gene ;-)

      Hier seid ihr ja.:kikou:


      Über die App findet man den Thread gar nicht.


      Ich les mir morgen mal alles in Ruhe durch und schmier euch meinen Senf auch mal aufs Brot.;-)

      @schnucke
      mein Mann und ich reden viel drüber
      leider haben wir schon unterschiedliche Ansichten und gehen unterschiedlich mit um
      ich seh immer das was noch an Problemen und Schwierigkeiten kommen wird
      und will alles mögliche fördern
      ich werd oft hingestellt, auch im bekannten und Familienkreis, als die die alles schwarz und negativ sieht. Ich finde jedoch, ich seh die Sache realistisch und mach mir nix vor.
      mein Mann sieht immer nur das gute , was er alles tolles kann und was die Zukunft gutes bringt. Manchmal denk ich er hat ne rosarote Brille auf :twisted:
      das Thema Führerschein z.b.
      uns wurde von der Klinik klar gesagt, unser Sohn wird später keinen Führerschein machen können auf Grund seiner Augen
      was meint mein Mann dazu? "Mein Sohn wird sicher auto fahren können, bis dahin kann sich noch so viel tun und Leute die schielen fahren auch Auto "
      und so ist das ständig
      er sucht immer nach dem positiven ausweg
      das ist für mich sehr anstrengend weil ich alles eben realistisch seh und mir auch nix erhoffen will
      grosser reibungspunkt bei uns


      "ber ich denke seine behinderung wird aus ihm einen anderen menschen machen, als er es ohne gewesen wäre. und das macht ihn besonders. er kämpft einen anderen kampf als alle anderen menschen"


      diesen abschnitt von dir finde ich irgendwie sehr schön und passend geschrieben
      ich danke dir liebe schnucke

      Er redet sich die Sache vielleicht schön lumpi, aber vielleicht sagt er sich auch "warum soll ich mich jetzt damit auseinandersetzen, die Zeit wird es bringen", ändern wird man es dann vielleicht nicht können aber er steckt seine Energie in das hier und heute und ich finde es so schön dass er die tollen Sachen an eurem Sohn hervorhebt. Vielleicht kann die Medizin in 14 Jahren noch mehr als heute? Vielleicht kann eurem Sohn noch mehr geholfen werden damit ihm mehr Möglichkeiten offen stehen...
      Liebe lumpi verstehe mich bitte nicht falsch ich wollte dich nicht angreifen!
      Unsere Männer sehen und denken in unserer Welt anders als wir Damen und manchmal ist es vielleicht auch überlebenswichtig die Welt rosarot zu sehen. vielleicht auch für deinen Mann um so mit Sehbehinderung eures Sohnes zurecht zu kommen?
      Bitte fasse meine Worte nicht falsch auf, ich meine es nicht böse...

      Guten morgen ihr lieben.


      @ani, ich glaube das liegt viel am Alter und daran, dass er ja das mit der FG weiß.
      Er hat gesehen wie ich gelitten hab und macht sich sorgen um sein Geschwisterchen.


      Aber wenn z.b. alle 3 Jungs da sind ist davon auch nicht viel zu sehen. Da haben alle die Ohren auf Durchzug und sind nur am streiten oder machen iwelchen Mist.


      @lumpini, die anderen haben eig schon alles geschrieben, was ich jetzt auch schreiben würde.
      Du solltest keine Angst davor haben dir Hilfe zu holen. Vllt. Hilft es dir mit einem Außenstehenden zu reden
      Dein Mann hat seinen eigenen weg, der deshalb aber nicht schlechter ist.
      Er hat Hoffnung bzw. Denkt noch gar nicht weiter in die Zukunft, was noch für Probleme kommen können.
      Ich wäre aber genauso wie du
      Als Mama macht man sich einfach immer Sorgen.
      Väter sind glaub ich immer entspannter.
      Ich kann mich den anderen nur anschließen, indem wws se geschrieben haben.