hi was nehmt ihr für schoppen sauger? meine klaine ist bald 3monate alt und ich bin seit 2 wochen am abstillen. als ich ihr ohne zu wissen vorgestern den neu gekauften schoppen (sauger nr2) gegeben habe, hat sie total schnell getrunken und danach geweint, ich glaube es ging ihr zu schnell.. habe erst dann bemerkt dass es verschiedene lochgrössen (nr) hat bei avent, und habe dann für den rest des schoppen den sauger gewechselt zu nr1 (von der alten Flasche) und dann hat sie zwar viel länger gebraucht aber irgendwie fand sie das glaub ich besser. wie macht ihr das?

hi was nehmt ihr für schoppen sauger? meine klaine ist bald 3monate alt und ich bin seit 2 wochen am abstillen. als ich ihr ohne zu wissen vorgestern den neu gekauften schoppen (sauger nr2) gegeben habe, hat sie total schnell getrunken und danach geweint, ich glaube es ging ihr zu schnell.. habe erst dann bemerkt dass es verschiedene lochgrössen (nr) hat bei avent, und habe dann für den rest des schoppen den sauger gewechselt zu nr1 (von der alten Flasche) und dann hat sie zwar viel länger gebraucht aber irgendwie fand sie das glaub ich besser. wie macht ihr das?

Je nach Saugerform gibt es verschiedene Größen nach Alter und verschiedene Lochstärken.
S - für Muttermilch, Pre und Tee
M - für Milch
L - für Milch mit Schmelzflocken oder ähnliches.


Wir haben hier nur S-Sauger, die nutzen wir auch für die 1er oder VollMilch und vorher für die Pre. Was anderes wird es auch nicht mehr geben, die beiden sind ja schon 20 Monate...

Schoppen kenn ich nur bei Wein ;-)


also so wir haben bei beiden Kindern immer (als sie nicht mehr ganz neugeboren waren) die jeweils zweite Größe benutzt. Also bei nuk die M-Säuger und bei mam jetzt die 2er.
Ansonsten passiert es häufiger, dass sie verstopfen wenn das Milchpulver nicht komplett aufgelöst ist.
Bei pre geht's immer noch halbwegs, bei der 1er hatten wir öfter das Problem. Mehr gabs nicht, weder andere Milch noch dann nochmals andere Sauger.