Hallo zusammen,


seit 18 Jahren bin ich mit meinem Mann zusammen, wir haben zwei Kinder im Alter von 13 und 16 Jahren. Letztes Jahr hat mein Mann ein Jobangebot in einer anderen Stadt angenommen weil er beruflich aufsteigen wollte. An den Wochenenden und einmal in der Woche lebt er bei uns, den Rest der Zeit verbringt er in der anderen Stadt wofür er sich auch eine eigene Zweitwohnung angeschafft hat.


Diese Wochenend-Ehe ist sehr belastend für mich, besonders verletzt mich die Tatsache, wie gerne er nach den Wochenenden von uns wegfährt, während die Kinder leiden.


Ich merke, wie ich mich langsam in depressive Phasen reinsteigere wenn er nicht da ist. Heute hatten wir mal wieder einen Streit wg. einer Sitzung, die am Freitag bis 16:00 Uhr stattfindet und er dann noch 4 Stunden bis zu uns braucht. Sauer wie ich war, habe ich kritisch nachgefragt "Was willst Du denn da, kann nicht jemand anderes fahren"??? (... Ich kenne es halt im Bekanntenkreis so, dass Freitags ab Mittag alle nur eins wollen: und zwar nach Hause zu ihren Familien ... ) Leider hat mein Mann, den Drang zu uns zu wollen überhaupt nicht. Die Wichtigkeit seiner Termine überzeugt mich nicht. Ich denke, die beraten darüber was passiert wenn in China ein Sack Reis umfällt (bildlich gesprochen).


Durch mein ewiges Gemecker gefällt es ihm natürlich noch weniger bei uns. Ich weiß, das ich es ihm schön machen müsste, damit er wieder gerne kommt, aber das schaffe ich nicht.


Hat jemand einen Rat für mich???


Schönen Gruß
Anna

  • Familie geht vor
    Ich finde, sowas muss man doch miteinander Absprechen. Klar legitim wenn er aufsteigen möchte, aber die Familie sollte doch vor gehen.

Ja,
die kleinen wichtigtuer beraten darüber,
ob in China ein Sack Reis umfällt, da kannst du recht haben.
um sich wichtig fühlen zu können und beim Chef abschleimen zu können.
-glaube kaum daß du da was änderst.
er wird das bestimmt nicht aufgeben.
aber gut , das wochenende sind 2 Tage plus 1 Tag in der Woche......das geht noch.
was du machst mußt du eh selber wissen, aber mit gemecker wirst du überhaupt gar nichts in deinem Sinne erreichen.
Das bestimmt nicht.
damit machst du nur noch mehr Unmus.
Als Rat würde ich somit geben:
Machs ihm schön, denn es bringt dir garantiert nichts, zu schmollen oder so.
Damit gehts nur weiter auseinander.

Ist sein
Aufenthalt in der anderen Stadt dauerhaft?
Oder ist es zeitlich begrenzt und absehbar?


Wenn es dauerhaft ist, wäre es evtl. zu überdenken nicht alle forthin zu ziehen.
Dann seht ihr euch wieder täglich.

Familie geht vor
Ich finde, sowas muss man doch miteinander Absprechen. Klar legitim wenn er aufsteigen möchte, aber die Familie sollte doch vor gehen.

Jobangebot
Hat denn der Familienrat getagt wegen des Jobangebotes?
So was sollte auf jeden Fall einvernehmlich geregelt sein.


Versuch ihm doch mal ohne Streit und Gemecker darzustellen, dass Dich die Situation kaputt macht.

"-.-
Oder es läuft ganz und gar nicht gut für ihn.... das hatte ich nämlich vor nicht allzu langer Zeit im Freundeskreis.


Die Kinder waren inzwischen 14 und 17 ...
Sie: hatte viele Wünsche, aber keinen Bock mehr zu arbeiten ..... Für ihn hieß das, dass er sich abbuckeln durfte bis nichts mehr ging (am Ende mit 2 Jobs) damit sie das Haus die 2 Autos den Urlaub und sonstwas bezahlen konnten .


Als Dankeschön gabs auch da lediglich Vorwürfe und Forderungen......

Das meinst du jetzt nicht wirklich ernst, oder?
Dein Mann hat also die Frechheit besessen (höchstwahrscheinlich um euch ein gutes Familieneinkommen zu sichern) einen Job in einer anderen Stadt anzunehmen.
Anstatt in dieser, mit Sicherheit nicht einfachen Situation, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, fällt dir nichts besseres ein als seine Entscheidung auch noch zu kritisieren und ihm sonst was zu unterstellen.
Da wäre ich an der Stelle deines Mannes auch froh Montags wieder arbeiten gehen zu können!

:FOU:
ich muss ja sagen, dieses Forum ist wie ein Unfall bei dem man nicht weggucken kann!
Ich bin mal so naiv und glaube, dass das keine erfundene Geschichte ist. Weil irgendwoher müssen ja die alten fetten Gangbangmänner dieser Welt auch kommen :D


Liebe Anna!
Du würdest meinem Seelenleben einen großen Gefallen tun, wenn Du wieder Selbstachtung entwickelst. Wenn Du dein Leben in den Griff bekommst und nicht das Klischeeabziehbild einer frustrierten Hausmutti imitierst.


Dein Mann hat wenig Skrupel dabei seine Bedürfnisse zu befriedigen. Da deine Verletztheit oder dein Meckern daran nichts ändert, mach doch das Beste draus und löse den Freifahrtschein ein :)


Bitte such dir schöne Hobbys, eine heiße Affäre, verhüte bei deinem Mann mit Kondomen und sei nicht so unerträglich ausgeliefert. Freu dich, wenn du ein Wochenende von im Pause hast und lebe dein Leben. Sehe gut aus, gehe Cocktails trinken und mach einen Tanzkurs. Guck dir Pornos an und find raus worauf du eigentlich stehst. Er kann sich am Wochenende um die Kinder kümmern und du haust mit deinen Freundinnen (falls du welche hast) auf den Putz:)


Liebe und Zuwendung lassen sich auch nicht mit einer Eheurkunde erzwingen. Und vielleicht findet ihr wieder zueinander, wenn du Freiraum und Freiheit zulässt und einforderst.

Was sie dir als angestellte übriglassen
das mag dir gehören, aber das brauchste nicht als heroische Großtat zu suggerieren.
Es ist auch dabbich genug , zu behaupten, daß die frau ohne verdienst nix zu melden habe.
wenn du so gern für den Staat und den Profit anderer schaffst, dann mach doch.
aber wie gesagt, das ist nicht das große Los, sondern die absolut miese nummer.