...
...muss noch dazu sagen, das wir uns seit 4 Jahren nur am Wochenende treffen und das eigentlich immer da wo er wohnt

Naja
er sagt mir immer nur das er sich änder will, für mich..und das das vom herzen kommt, das ich ihm das glauben soll..
Und das wenn ich ihm noch eine Chance geben würde, er mir das auch beweisen kann...

...
...eine Pause hatte ich auch erst Vorgeschlagen, aber die hatte er verneint...
Jetzt wo ich ihm gesagt habe das ich das so nicht mehr kann, meinte er das das doch eine gute Idee sei...Ihm fällt sowas irgendwie immer erst dann auf wenn alles zu spät ist...
So wie mit dem Schluss machen, da fiel ihm das auch ne Stunde später auf das das falsch war und fing dann erst an zu kämpfen...

Nein...
...das meine ich nicht


Ich würde es halt gern herausfinden welche Entscheidung für mich besser ist..ich mein ich lasse es ja nicht umsonst zu das mich ein anderer küsst..
Das bin nämlich nicht ich...
Ich erkenne mich einfach nicht wieder..

..
..er wollte noch nie großartig was mit meinen Freunden zu tun haben...deswegen wollte er nicht und sehr wahrscheinlich nicht weil er in dem Moment bockig war, weil ich denen nicht abgesagt habe..

Meiner Meinung nach..
sind es wirklich nur Kleinigkeiten..deswegen mache ich mir ja so einen Kopf darum, ob es Sinn macht nochmal nachzugeben...

detlef_12457689

Ganz davon abgesehen
warum er jetzt diese Reise gebucht hat, ist es wirklich besser für deine Selbstachtung, dich nicht nochmal breitschlagen zu lassen.


Ich hatte auch schon mal eine ähnliche Situation und bin heute noch ein bisschen stolz auf mich, dass ich ihn nicht zurückgenommen habe. Für deinen Ex ist es langfristig auch gut, denn nur auf die harte Tour wird er lernen, dass man sowas nicht macht und vielleicht denkt er bei seiner nächsten Partnerin ein bisschen nach bevor er eine Entscheidung trifft, die er danach bereut.

Ich hab unten
gelesen, weshalb er Schluss gemacht hat. Also die von dir genannten Gründe sind ja teilweise nicht mal einen handfesten Streit wert. Aber wenn man etwas empfindlich ist, streitet man deshalb von mir aus, aber keiner der Gründe erklärt eine Trennung.
Verständlich, dass du unsicher bist, denn woher sollst du wissen, wann er das nächste Mal Schluss macht. Eine solche Beziehung gibt einem keine Sicherheit und lässt auch massiv daran zweifeln, wie ernst er es meint.
Ich weiß nicht wie alt ihr seid, aber wenn du älter als 15 bist, solltest du für so einen Kindergarten zu alt sein.

    Habe ihn gefragt...
    und er meint er will alles mit mir ändern...Damit wir ein schönes Leben haben und keinen Ärger mehr...

    Meine freunde sind mir sehr wichtig..
    Ich habe ihm das schon oft gesagt das er das ändern soll angeblich würde er das jetzt ändern und würde das verstehen...

    Ja..
    ..Ich sage mir auch immer das Freunde und Familie das wichtigste sind.. Und ob er es ändern würde...Weiß ich nicht ob ich das glauben kann

    Das nicht
    ..Aber wir führten seit 4 Jahren eine wochenendbeziehung und er war ziemlich oft auf Montage auch im Ausland sodass ich öfter mal nichts von ihm gehört habe

    detlef_12457689

    Aber er kann dir doch jetzt nicht beweisen
    dass er morgen sein Versprechen halten wird, oder hab ich da was nicht verstanden?

    Ich muss
    daphne da zustimmen. Auch ich tu mir schwer mit deiner Argumentation. Ich würde verstehen, wenn du mir sagst, dass ihr 4 Jahre lang eine liebevolle, innige Beziehung geführt habt, zusammen lebt, die Welt bereist habt, er dir durch schwere Phasen geholfen habt und ihr außerdem ein gemeinsames Kind habt (jetzt mal ganz überspitzt gesagt). Dass man da zögert, bevor man das alles hinschmeißt, kann ich verstehen. Aber du sagst nur, dass ihr 4 Jahre eine Fernbeziehung hattet und du oft nichts von ihm gehört hast. Wo ist da diese innige Bindung, die dich davon abhält zu gehen?

      ...
      Ich hab mir die "Gründe" des schlussmachens durchgelesen und kann deine Zweifel verstehen. Ich könnte nicht noch einmal mit dem wieder etwas anfangen. Es wird Zeit dass er erwachsen wird und seine Konsequenzen daraus zieht. Du bist doch nicht seine Marionette mit der er machen kann was er will.