Ich
Bin selbst eine eher umsichtige Einkäuferin.
Ich find es auch nervig, wenn die Wagenschlange länger und lääänger wird und laufe eben auch drei Schritte mehr um nicht dazu beizutragen.
Beim Einkaufen selbst versuche ich so wenig wie möglich zu blockieren, manchmal passiert es aber.
Ich lasse auch oft vor - in Elternzeit hab ich ja oft keinen Zeitdruck. Ich rege mich aber auch über Leute auf, die mich nicht vorlassen wenn ich nur ein Teil und vor mir 1000 Teile hat :evil:
Ich hasse hasse hasse es, wenn die Kassierer nicht mal warten bis alles auf dem Bad liegt. Selbst wenn man bittet, dass sie warten mögen :evil: auspacken dauert bei mir länger, weil ich alles nach Gewicht ordne um es dann direkt in die Tüte packen zu können.
Ich lasse aber auch mal sachen liegen, vorausgesetzt sie müssen nicht gekühlt werden. Einfach deshalb, weil ich eher in großen Läden einkaufe und kurz vor der Kasse selten den Nerv habe nochmal die ganze Runde zurück zu laufen.
Wenn mir Sachen runterfallen, sag ich Bescheid und frage ob ich bei der Reinigung bzw. lege es wieder zurück wenn es noch intakt ist. das gehört auch einfach zum Anstand.
Am Pfandautomaten werde ich regelmäßig von Vordränglern gereizt :evil: wir haben zwei Pfandautomaten - in meinem Lieblingsladen - und da stellen sich 70 prozent der Leute in einer einheitlichen Schlange an. Der vordere nimmt den nächsten freien Automaten. Das geht schnell, ist effektiv und fair. Dann stellen sich oft daneben irgendwelche fetten Säcke und meinen "sie stehen doch alle links/rechts an!" Da wurde ich schon das eine ums andere Mal ausfallend (nicht beleidigend aber giftig).