Rechtsanwalt einschalten!
Grundsätzlich gilt: die im Mietvertrag eingetragenen Parteien zahlen Miete + Nebenkosten in dem eingetragenen Verhältnis (in diesem Fall wohl 50/50). Rechtlich ist es vollkommen uninteressant, ob Dein Freund dort wohnt oder nicht. Er ist vertraglich gebunden und hätte bei der Trennung die notwenigen rechtlichen Schritte unternehmen müssen, um aus dem Mietvertrag raus zu kommen.
Hat er versäumt, seinen Teil des Mietvertrages zu kündigen, muss er mit fast 100% Sicherheit zahlen. Wenn seine Ex ihm die Hälfte erlässt, kann er wahrscheinlich noch froh sein (rechtlich, über die moralische Seite der Forderung lasse ich mich hier nicht aus).
Den genauen Sachverhalt kann nur ein Rechtsanwalt klären. Den sollte er unbedingt einschalten, sonst laufen sich seine Verpflichtungen zu immer weiter auf.
Und in Zukunft immer... IMMER... alle Verträge im Auge behalten!!!