Ich habe gerade bei A m a z o n nach Babykleidung für ein Geschenk gesucht....und dabei fiel mir auf, dass Jungssachen scheinbar teurer sind als Mädchensachen....ich habe nach einem Set gesucht, also LA Shirt, Hose und Jäckchen.... war beides von der gleichen Marke.


Könnt ihr das bestätigen oder war das gerade Zufall?


Wäre ja schon sehr gemein....

Ich finde, erst als die Kinder größer wurden,
wurde der Unterschied merklich.
Für Mädchen gibt es mehr und oft günstiger.
Für den großen Käufe ich eine Jeans für 20-30 Euro, für die kleine bekomme ich da 3-4 Leggings, oder 2 andere Stoffhosen, die halt einfach auch aufgrund der Stoffe billiger sind als Jeans, oä.

    morana_12091477

    Ja....bei den
    Jungssachen fehlt so ein bisschen die Alternative zur Jeans irgendwie....und die Jogginghose ist ja auch nicht wirklich immer geeignet. Bei ganz frischen Babys sind Strampler super, aber so mit 6 Monaten...? Da gibt's dann scheinbar überwiegend Jogginghosen und Jeans auch schon. Wobei man ja so eine Mischung aus Stoffhose und weiter Leggins auch gut einem Jungen anziehen könnte....so was finde ich aber wenig.

    • sanne1178 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      norris_12883622

      Unser
      Sohn ist 7,5 Monate und ihm zieh ich viel Hosen aus Jerseystoff an, sei es einfarbig oder aus bunten Stoffen für Kinder, mit Piraten und so. Dann hab ich zwei latzhosen aus Jersey, ich glaub bei Ernstings family gekauft. Und ein paar Leggings von H&M in blau weiss gestreift oder grau mit Sternchen. Im Babyalter können auch Jungs ruhig Leggings tragen ;-) Jeans haben wir eine einzige und er hatte sie einmal an. Viel zu starr zum strampeln und so

        sanne1178

        Als Baby
        hat mein großer auch sehr viele solcher Hosen getragen.
        Da hat das noch nicht diesen Jogginghosenflair, bietet mehr Bewegungsfreiheit und es gibt ganz schöne Stoffe und Schnitte.
        Jetzt ist mein Großer 3 die kleine wird jetzt 2 und da merkt man dann doch einen teilweise großen Unterschied, bedingt durch die Auswahl.