norris_12883622

Wenn
Ihr das Thema gestern zum ersten Mal so offen und direkt besprochen habt dann gib ihm jetzt etwas Zeit. Ich glaube jetzt immer wieder zu fragen wäre nicht gut. Auch wenn er es sich nicht anmerken lässt, aber ich könnte mir vorstellen dass es jetzt in seinem Kopf arbeitet. Und bei meinem Mann ists so dass dann erneutes Draufansprechen innerhalb kürzester Zeit nur kontraproduktiv wäre. Ja mit dem Alter das ist wirklich so ne Sache. Ich wollte nie so spät erst Kinder, aber es fehlte halt der Mann der auch wollte. Im Geburtsvorbereitskungskurs waren wir mit Abstand die ältesten, werden wir wahrscheinlich in der Kita dann auch sein, Schule ebenfalls... Schön finde ich das für mich nicht, aber nun ist es wie es ist.

Das tut mir sehr leid für dich!
Hatte dieselbe Situation mit meinem Ex. Er hat sich nie festlegen wollen und hat sich hinter "alles in trockenen Tüchern haben wollen" versteckt. Das geht aber nicht. Die biologische Uhr spricht gegen ausgesorgt haben und dann die Kinder bekommen, insbesondere wenn man studiert hat und dann die Karriereleiter nach oben gestiegen ist. Ganz ehrlich? Ich finde, dass sich viele auch dahinter verstecken. Wer keine Kinder will, findet Gründe zu warten und wer welche will, findet Wege.

Butter
damit würde ich mich auch arrangieren....einfach drauf ankommen lassen, ohne Druck und Gerechne....ich habe nämlich auch genau davor Angst, dass es vielleicht NICHT sofort klappt. Gerade weil ich ja auch eine kleine Vorgeschichte habe.
Deshalb wäre es für mich Ok, einfach alles wegzulassen und zu sehen, ob was passiert....ich kann ihm das ja vorschlagen für ab Januar oder Februar oder so.

Huhu
Ich denke es ist auch wichtig das gespräch zusuchen.
Mein mann war vor mir mit schonmal verheiratet, 16 jahre waren die zusammen. Beide sehr git verdient, gespart aufs eigen Heim. Hatten sich auch viele häuser angewchaut aber immer stimmte was nicht. Immer gab es irgendeinen grund der dagegen sprach. Er trennte sich, lernte mich kennen. Von anfang an hatte er mit mir eien kinderwunsch. Nach 1 1/2 jahren kam unser sohn. Das alles verletzte seine ex frau sehr. Sie musste den kontakt komplett abbrechen.
Ich glaube einfach das wenn er nicht will oder ständig ausreden sucht, er vilt doch nicht der richtige ist?!

    lyric_12267401

    Also
    dass er wirklich nicht will und es nur nicht sagen kann, glaube ich nicht....wir sprachen beiläufig mal davon, als wir noch nicht zusammen waren und das auch noch nicht zur Diskussion stand. Dass er will, aber nicht mit mir....kann ich mir auch nicht vorstellen, so wie er sagt und mit mir umgeht....liebt er mich wirklich sehr. Dann würde er sich aber schon getrennt haben. Er ist nicht der typische Beziehungsmensch, kann auch sehr gut allein sein. Ich denke wirklich, dass er Angst vor der Veränderung und der Verantwortung hat.... dass kann er einfach nicht einschätzen und hat deshalb Angst. Mit der Veränderung hat er es ohnehin nicht so....
    Ich muss es noch mal ansprechen und ihm rüber bringen, wie wichtig mir die Sache mit IHM ist und dass die Warterei mich wahnsinnig macht....

    Das
    klingt doch gut- ich hoffe, ich erreiche hier auch bald was.... wünsche es mir wirklich sehr sehr.


    Alles Gute für die Geburt :-D

      Das
      weiß ich jetzt gar nicht, ob es vielleicht die Angst ist, es nicht kontrollieren zu können. Angst vor dem Ungewissen ist es auf jeden Fall.... Ach Mensch. Ich hätte so gerne ein Baby. Und er will ja auch, auch mehrere.... wir müssen nur den Start hinkriegen.
      Habe heute nebenbei noch mal erwähnt, dass ich mir ja vorstellen kann, die nächsten Jahre noch hier auf dem Dorf zu leben, sollten wir UNSER Haus nicht in absehbarer Zeit finden. Dass ich aber so lange nicht auf unseren Nachwuchs warten will, habe ich mal nicht noch mal erwähnt, das weiß er ja. Und er soll ruhig mal ein paar Tage nachdenken können, bevor ich wieder davon anfange....auch wenn ich es eigentlich kaum noch ertragen und abwarten kann.

      11 Tage später

      Für die,
      die es interessiert....wir haben uns dazu entschlossen, im Januar noch mal zu sprechen und dann langsam anzufangen....
      Ist doch schon mal was. Damit kann ich leben. :-D

      • sanne1178 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Wir waren uns über den zeitpunkt auch uneinig
        Aber unsere voraussetzungen waren ganz anders. Mein mann hat aufgehört zu arbeiten und angefangen zu studieren somit war es finanziell einfach so eine sache. Von einem haus sind wir meilenweit entfernt.


        Für mich war nur klar ich will auf keinen fall noch 5 jahre warten und 2 jahre ref also 7 jahre. Wir sind daraufhin zur caritas zu einem beratungsgespräch gegangen und haben dann dort über alles gesprochen. Das hat meinen mann dann komplett umgestimmt, denn es gibt auch viele punkte die dafür sprechen eher ein kind zu bekommen. Ab 30 nimmt die fruchtbarkeit schon deutlich ab und wenn man dann eine kinderwunschbehandlung etc startet dauert das auch seine zeit. Es heisst ja auch nicht dass es sofort klappt... Und als die dame dann sagte dass viele frauen zu ihr kämen wegen depressionen ausgelöst durch nen jahrelangen unerfüllten kinderwunsch (es klappte dann einfach nicht) hat sich mein mann überzeugen lassen. Beim 2. ging der zeitpunkt ünrigens von meinem mann aus und der war auch noch während des studiums ;-)


        Unsere große tochter hat übrigens die ersten 3 jahre kein kinderzimmer gebraucht. Gespielt hat sie im wohnzimmer und geschlafen in unserem schlafzimmer.


        Ich würd nochmal mit ihm sprechen und ihm deutlich sagen dass dich die situation unglücklich macht

        norris_12883622

        Hey
        super, das freut mich für Dich! Klingt nach einer vernünftigen Lösung für Euch beide und schöner kann dann das neue Jahr doch gar nicht beginnen!