Hallo! Ich habe erfahren das ich (20) Schwanger bin (Morgen SSW6). Nun diskutieren mein Freund (34) und ich ob wir es behalten sollen oder nicht.
Das Problem ist das ich bisher aus Krankheitsgründen (Chronische Depression) noch keine Ausbildung machen konnte und daher bis jetzt von Hartz IV lebe. Mein Freund hat einen Kredit monatlich für sein Haus zu zahlen. Er meinte das uns alles im Allen wenn wir es behalten nur 400 euro ca im Monat zum leben hätten. Und das will er nicht.
Wenn ich es bekommen würde, müsste ich zu ihm ziehen. Also wäre mein Hartz IV wegen seinem Gehalt ja bestimmt auch weg.
Meine Frage nun: Gibt es da vom Amt oder sonstigen Behörden oder Vereinen, trotzdem einen Weg zusätzliches Geld zu bekommen? Er ist aber kein Geringverdiener. Es würde halt aber trotzdem nicht ohne Zuschüsse reichen..

;-)
Da gibts mit Sicherheit einiges.
Den Mindestsatz Elterngeld im ersten Jahr müsstest du bekommen. Das sind 300,- im Monat. Dazu Kindergeld irgendwas um die 160,-?
Dann gäbs evtl. noch Wohngeld, Kinderzuschlag und anderes, aber da kenne ich mich nicht so wirklich aus ;-)


Außerdem könntest du wohl erstausstattungsgeld für dein Baby bekommen, entweder über Hartz IV oder Caritas/Pro Familia, aber auch da können dir andere bestimmt genauere Infos geben als ich, oder du googelst die Schlagwörter einfach mal :BIEN:
Übrigens, wenn man nicht den ganzen unnötigen Krempel kauft den die einem in Babymarkt andrehen wollen sind Kinder garnicht so teuer :taquin: ich hab 3 davon ;-)


Kopf hoch, wo ein Wille ist ist auch ein Weg :happy:

Die
Situation bei uns ist ähnlich nur umgekehrt. Also er ist arbeitslos und wohnt schon bei mir.
Wir kommen, wenn ich Elterngeld bekomme, nicht über die Runden. Da hab ich noch keinen Plan.
Was heißt 400 zum Leben? Über? Oder muss davon essen etc bezahlt werden?
Das ist mehr als wir haben.
Das Baby ist schon unterwegs. Ich würde sein Überleben nicht von den Finanzen abhängig machen.
Dein basiselterngeld beträgt 300, dazu kommen 184 Kindergeld. Vorsichtig wär ich beim zusammen ziehen. Wende dich da mal an die Beratungsstellen.