• Mein Baby
  • Wie sieht euer soziales Engagement aus?

Hallo zusammen. Frage steht oben. Normalerweise möchte keiner damit " angeben". Aber vll kann man sich heute mal austauschen.

Klingt super
Was machst du denn beruflich? Ärztin oder Krankenschwester oder so? Lg

:arrow:
Ich mache ehrenamtlich Turnen für Kleinkinder und Vorschulkinder.


Zu den Festen organisiere ich Geschenkaktionen für bedürftige Kinder und Jugendliche, sowie deren Familien.

Ich bin Patin eines
Kindes in Afrika. Unterstütze einen Arzt in der Nachbarstadt, der einen ganz kleinen Verein aus Ärzten gegründet hat, der a la Ärzte ohne Grenzen arbeitet. Ich habe an der umstrittenen Weihnachtsaktion im Schuhkarton mitgemacht. Und dann kommt es immer darauf an, was sich ergibt. Neulich stand jemand an meiner Tür. In der Nachbarstadt bekommen behinderte Kinder eine Therapie mit Tieren. Das hab ich dann auch unterstützt. Sonst gebe ich regelmäßig Klamotten ab . Aber das macht vermutlich jeder. Joa. Ansonsten habe ich die Freiheit in meinem Job schon mal Gelder an gemeinnützige Vereine zu verteilen. Das zählt aber nicht wirklich . Ist ja nicht mein Geld. Ich suche nur die Vereine aus und entscheide, ob sie überhaupt was bekommen. Fühlt sich insgesamt ganz gut an, wenn man was tut.lg

Ich spende
Blut. Kostet mich nichts ausser etwas Zeit und ist doch so wichtig.


lg martina

    audra_11853347

    Das finde ich ja auch super
    Erinnert mich übrigens auch noch daran, dass ich nach der Geburt die Stammzellen gespendet hab. Wer also noch ne Geburt vor sich hat und noch was gutes sucht... :)

      miyako_12556652

      Stimmt
      das haben wir auch gemacht. Aber auch aus dem Grund, dass wir evtl. auch selbst darauf zurückgreifen könnten.


      Lg

      Vor meinem Sohn
      war ich ehrenamtlich im DRK und hab auf Festen und Veranstaltungen Sanitätsdienst gemacht. In der Schule war ich auch bei den Schulsanis.
      Seit der Kleine da ist, schaff ich das nicht mehr, aber wenn wir hier Hausstand aussortieren, der noch gut ist, dann bringen wir das zu nem Umsonstladen. Muss allerdings sagen, dass der leider nicht so rege genutzt wird, wie erwartet. Wir haben da nen Röhrentv hingebracht, weil wir zwei davon hatten und nur einen brauchen, den wollten die nicht, weil den eh keiner haben will. Und das Teil war noch nicht soo alt und lief wirklich einwandfrei.
      Naja und mein Mann und ich halten hier das Haus und den Garten sauber, unsere Nachbarn sind zwar nicht alt und gebrechlich, aber trotzdem nicht dazu fähig :mrgreen:

      Zu der Patenschaft:
      Die Auswahl ist nicht schwer. Es gibt zwei große, die ausgezeichnet wurden. Beide wirst du bestimmt kennen. Google mal etwas. Sonst würde ich schauen, ob du eine christliche Organisation möchtest oder dir das egal ist. Sonst habe ich noch ein Land ausgewählt, in dem die Landessprache englisch ist. Die kinder schreiben ja auch ganz gerne. Doof, wenn man nix versteht. Jetzt ist für die Patenschaft ein guter Zeitpunkt, da viele Kinder vor ebola geschützt werden müssen. Es kostet übrigens 1 Euro am Tag. Lg