• Hochzeit
  • Auf einer Türkischenhochzeit eingeladen

Ich bin total am verzweifeln.
Meine gute Freundin von mir wird im April heiraten, sie ist eine Türkin, also wird auch türkisch geheiratet.


Aber was muss ich als deutsche beachten?
Was soll ich anziehen?
Was kann bzw. soll ich herschenken?
Was wünscht man den beiden? So wie in Deutschland, herzlichen Glückwunsch, oder wird hier etwas anderes gewunschen?


Bitte helft mir. Ich hab schon auf zig Seiten im I-net gesurft, aber wirklich schlauer bin ich jetzt nicht.


LG
Sun

  • an0N_1250052099z

    :super:
    Ihre Familie ist schon religiös, aber nicht soo... streng.
    Sie studiert im Moment noch, also ist doch schon etwas moderner eingestellt.


    Ich hab sie schon gefragt, das ist unter anderen auch mein problem, sie sagt, ganz normal kommen.


    Aber als ich von ihrer Verlobungsfeier Bilder gesehen hab bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Von wegen "normal" sie hatte ein hammer Abendkleid an und war total toll geschminkt usw... und das nur bei der Verlobungsfeier.


    Daher auch meine ganzen Zweifel.

So weit ich weiss
takeln sich die frauen für türkische hochzeiten immer enorm auf. also kleid, tip top make up, etc.
geschenkt wird geld.


wir waren im dezember an der hochzeit meiner türkischen freundin, das war nicht repräsentativ, da die beiden auf der türkischen botschaft in paris geheiratet haben und zwar nur mit fünf gästen (unter anderem mir und meinem mann). ich hatte mich dann bei ihr erkundigt wegen dem dress code und sie meinte, man könne gut kurze röcke tragen. sie selber hatte ein ultrakurzes spitzenkleidchen an.


es kommt wahrscheinlich auf die familie an, ist es eine religiöse familie? dann ist es vielleicht etwas heikler... frag sie doch einfach mal!

    an0N_1250052099z

    :super:
    Ihre Familie ist schon religiös, aber nicht soo... streng.
    Sie studiert im Moment noch, also ist doch schon etwas moderner eingestellt.


    Ich hab sie schon gefragt, das ist unter anderen auch mein problem, sie sagt, ganz normal kommen.


    Aber als ich von ihrer Verlobungsfeier Bilder gesehen hab bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Von wegen "normal" sie hatte ein hammer Abendkleid an und war total toll geschminkt usw... und das nur bei der Verlobungsfeier.


    Daher auch meine ganzen Zweifel.

    :BIEN:
    Super, dann werd ich die nächsten Tage mal einkaufen fahren.


    Ich hab schon ein Kleid dass ich auf den letzten 3 deutschen Hochzeiten an hatte, aber das hat einen etwas tieferen Ausschnitt und ist ein Nackholder. Ich denk mal das wird im April dann doch noch etwas kalt.


    Wie viel schenkt man denn an Geld? Ich kenn es nur von einer Deutschen Hochzeit, da ist es bei uns üblich 50 pro Erwachsenen zu geben, aber wie ist das bei denen?


    Gottes segen? Glauben die nicht an Allah? Kann ich da einfach sagen dass ich ihnen Gottes segen wünsch?


    Aber ihr beide habt mir schon mal weiter geholfen, jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mich schon mal um kein "richtiges" Geschenk kümmern muss.

    :?:
    1 Frage ist mir jetzt doch aber noch eingefallen.


    Wie ist das wenn man dort hin kommt.
    Ich kenn es bei uns so (bei einer Kirchlichen Hochzeit) dass man nicht vor dem Brautpaar rein gehen darf. Aber sie hat mir erzählt dass sie bei der Hochzeit eigentlich schon verheiratet sind, dass das sozusagen nur die Feier ist.


    Geh ich dann einfach zu den beiden hin und gratuliere oder muss ich da i-wie warten?

    :mrgreen:
    Ja ich hab noch ne Frage...
    (Gibts doch nicht)


    Bei uns wird ja das Geld oft in einem Kuvert oder so überreicht. Bei einer Türkischen hochzeit auch?
    Oder wird es offen verschenkt?


    Ich weiß dass sie in einem Theater feiern. In dem war ich auch schon öfter, aber wie sie dort 500 Leute unterbringen wollen ist mir ein Rätsel?!


    Stimmt auch wieder. Dann wünsch ich ihnen doch gottes segen, geht mir glaub ich leichter über die Lippen wie Allahs Segen. Das hört sich in meinen Ohren so fremd an.


    Ich weiß dass wir dort welche der ganz ganz wenigen Deutschen sein werden. Darf ich mich dann hinsetzten wo ich will? Also gibt es bei solch einer Hochzeit eine Tischordnung? Wird da nach "Land" getrennt?


    Fragen über fragen!


    Weißt du zufällig auch etwas über den Abend vor der Hochzeit?
    Ich weiß dass ich dort mit einer Freundin eingeladen bin, aber was da auf mich zu kommt ist natürlich auch wieder nicht in meinem Wissen vorhanden...
    LG

    Sie nennt es Mädlsabend,
    es soll angeblich nur ihr Zukünftiger noch mit dabei sein.
    Sie hat schon etwas von wegen Henna geredet, aber ich kann mir da gar nix darunter vorstellen.
    Henna kenn ich nur für die haare, aber die werden sich da kaum den Abend vor der Hochzeit die Haare färben?! Stell ich mir grad total witzig vor, alle mit Handtüchern auf den Kopf :lol:


    O.k. dann brauch ich schon mal keine Glückwunschkarte kaufen. Wieder etwas weniger.
    Bei Schüssel oder Schal lass ich mich überraschen.
    Bekommt man für den Schal dann eine Nadel zum anstecken des Geldes?

    Und wie
    verhalte ich mich da, ich kann ja keinen einzigen Tanz von denen bzw. ich kann nur Standarttänze, sowas wie Discofox und Walzer, aber ich kann mir nicht vorstellen dass der getanzt wird wenn es lauter Frauen sind.
    :-D


    Wegen dem bisschen Henna nennt man es Hennaabend? Ich hab mir jetzt gott was was darunter vorgestellt! :FOU:


    Woher weißt du so viel über türkische Hochzeiten?

    Türkische Hochzeit
    Hallo, Sun,


    ich werde Dir mal kurzr meine Erfahrungen von vor 4 Wochen in Krefeld schildern. Eine türkische Freundin hat mich mitgenommen, weil sie kein Auto hatte und ich quasi "Chauffeur" war.


    Es war eine türkisch-türkische Hochzeit, die junge Braut trug eine tolle Hochsteckfrisur mit Haarteil zum Verlängern (wie auch einige andere junge Damen) und ein wunderschönes Kleid mit Petticoat, mindestens 2 m breit, mit einem knallroten "Patronengürtel", in den Geldgeschenke gesteckt werden konnten. Ansonsten bekam die Braut jede Menge Schmuck, u.a. goldene Armbänder. Das Gelbgold von türkischen Juwelieren ist hochkarätiger als in D. üblich.


    Die Gäste waren für mich ein Kulturschock: Beide Mütter mit Kopftuch vermummt, mit bodenlangem Rock und Bluse, eher wenig elegant. Andere ältere Verwandte teils mit, teils ohne Kopftuch. Jüngere Damen teils chic und modern / europäisch, teils nuttig mit hautengem, rückenfreien Kleid ohne BH und mit "Ritzenputzer" (sprich Tangaslip), der durchschien (sie hatte es wohl sehr nötig, einen Mann zu finden und unter die Haube zu kommen, bevor die Jundfräulichkeit nicht mehr zu retten war). Eine andere mit Dekolleté hinten bis zur Pofalte. Ich hätte mich geschämt, bei IRGENDEINER Hochzeit so aufzutreten.


    Die türkische Musik war so ohrenbetäubend laut, dass ich mir Oropax gewünscht hätte.


    Als Getränke gab's nur Cola, Fanta, Bonaqa, hätte mir was Warmes gewünscht, weil der riesige Saal arschkalt war. Ein Schultertuch oder eine Stola wäre somit günstig, da jederzeit abzulegen.


    Wenn die Braut Deine Freundin ist, frag sie doch einfach, ob sie einen besonderen Wunsch hat. Ich kann mir vorstellen, dass Du Dich mit einem Geldgeschenk evtl. nicht ninicht besonders wohl fühlst.

      :mrgreen:
      Ich und tanzen, das kann echt lustig werden.
      Aber mal schaun, ich bin ja gott sei dank nicht alleine :lol:
      Und wenn sich 2 schon dumm anstellen fällt es hoffentlich nicht gar so auf...

      audrea_822616

      :BIEN:
      Danke für den tip mit der Stola, das muss ich mir aufschreiben.
      April ist ja doch noch etwas früh, bzw. da kanns ja doch noch recht frisch sein.


      Und Oropax werd ich auch mit einpacken.


      Ich hatte eigentlich vor, mir ein Knielanges Kleid zu kaufen dass nicht einen zu weiten Ausschnitt hat. ganz Ohne ausschnitt will ich aber auch nicht gehen. Was ist denn von den Schuhen her besser?


      Auf ner deutschen Hochzeit halt ich es auf 9cm locker den ganzen Tag aus, ok. beim Brautverziehen zieh ich sie meistens aus...
      Aber so hab ich sie schon den ganzen Tag an und tanz auch mit denen.