Hallo ihr lieben,


Tja, das problem steht ja schon oben. Meine tochter, 18 monate alt, hasst es wenn ich ihr vorlese.
Sie guckt generell sehr gerne bilderbücher an mit mir zusammen, das machen wir öfters am tag. Aber dabei erzähle ich halt, was sie sieht oder sie sagt es selber.
Aber wenn ich dann anfange ein buch mit text vorzulesen, schlägt sie es mir aus der hand. Ich hab versucht dabei mit ihr zu kuscheln, sie neben mich zu setzten oder auf meinem schoß usw.
Eben hab ich ihr was beim frühstück vorgelesen, das buch außerhalb ihrer reichweite, und dann fängt sie an laut zu singen!
Was ist denn da los? Ich mein, wenn sie es einfach ignorieren würde, würd ich denken, okay, es interessiert sie einfach nicht, aber sie agiert ja richtig dagegen.
Ach man, ich würd ihr so gerne was vorlesen, wir haben so viele tolle bücher :-(
Weiss jemand wie ich ihr das näher bringen könnte?
Danke schon mal für eure hilfe :-)


Lg
Shanny

Also
meine tochter hat auch erst mit 2 oder 2 1/2 jahren zugehört, wenn ich vorgelesen hab. Vorher haben wir eben Bilderbücher angeschaut und die Bilder besprochen...

:arrow:
meine auch. vorlesen war nie ihr ding. jetzt mit 4 wird es besser und ich muss ihr jeden tag vorlesen.

Beziehst
du sie beim Vorlesen denn mit ein?


Bücher für Kinder in dem Alter haben ja immer Bilder zum Text mit dabei. Und dann wird eben ein Satz vorgelesen und mit dem Kind darüber gesprochen, wo/wie man das Gelesene auf dem Bild sehen kann. So lernen Kinder auch am meisten dabei.

Danke
Für eure antworten :-)
Super, dass ich damit nicht alleine bin. Aber anscheinend brauch ich die hoffnung ja noch nicht aufgeben, dass es ihr irendwann doch noch gefällt. Ich drück die däumchen ;-)