Hallo,


mein Mann und ich haben am Samstag standesamtlich geheiratet.
Wir haben auch zusammen seit September ein Kind.


Können Sie mir sagen, ob ich irgendeinen Schriftkram oder Behördengang jetzt erledigen muß bzgl. anderer Nachname?
Oder genügt es, die Firmen usw. nur anzurufen?


Das Kind erhält ja automatisch den neuen Nachnamen, da muß ich ja nix machen, oder?


Kann mir wer helfen? Dankeschön :-)


LG
Fine

Behördengänge
Hi Fine,


also da gibt es etliches, was du erledigen musst.


Die Namensänderung und/oder Familienstandänderung müssen ua. wissen:


- Versicherungen (evtl. jetzt familientarif)
- Krankenkasse
- Führerschein/Fahrzeugpapiere
- neuer Personalausweis (den hast du hoffentlich längst beantragt!)
- sämtliche banksachen (Namensänderung des Kontos, neue Karten etc.)
- Reisepass
- Telefonanschluss
- Handy
- dein Arbeitsgeber
- Lohnsteuerkarte (neue Lohnsteuerklasse, Änderung von Name und Familienstand)
- Einwohnermeldeamt
- ADAC und sämtliche ähnliche Clubmitgliedschaften
- sowie alles andere, was bei dir sonst so an Post ansteht


Du siehst, gar nicht mal so wenig.
Für vieles brauchst du eine Kopie deiner Heiratsurkunde bzw. eine bestätigung der Namensänderung (gibts ja automatisch dazu bei der Eheschließung). Ich hab das am Anfang immer überall als Kopie mit hingenommen, weil es viele halt brauchten. Zum Beispiel Bank, Versicherung etc.


Viel Glück und euch noch alles Gute!

    felipa_12059270

    @netzerine
    Hallo,


    vielen Dank erstmal.


    An sooo viel hab ich gar nicht gedacht.
    nen neuen Ausweis hab ich noch nicht beantragt, weil wir jetzt im Dezember eh noch umziehen und dann mach ich das gleich mit.


    Danke nochmal, da hab ich ja einiges vor mir ;-)


    LG
    Fine

      faizah_12563944

      Ja...
      ...man vergisst so vieles.
      Deswegen hatte ich mir auch ne lange Liste mit allen Sachen gemacht.
      Da wir 2 Wochen später auch noch umgezogen sind, war das ganz praktisch mit allem zusammen :).
      Ganz wichtig fand ich auch die ganzen EC-Karten. Immerhin steht da dein alter Name: Wenn du aber mit dem unterschreibst, wenn du irgendwas per EC-Karte bezahlst, ist das quasi Urkundenfälschung.
      Also viel Glück nochmal, und wenn du noch Hilfe brauchst, schreib mir einfach ;).