F
faizah_12563944

  • 25. März 2015
  • Beitritt 17. Sept 2003
  • 24 Diskussionen
  • 83 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo,


    würde mir gerne im Garten einen Goldfisch-Teich anlegen.


    Einen Teich (Fertigteich) habe ich schon.


    Kann mir jemand sagen, was ich beachten muß?
    Und wie ich den am besten "herrichte"?
    Was muß ich dafür alles kaufen?


    Dankeschön und LG
    Fine

  • felipa_12059270

    @netzerine
    Hallo,


    vielen Dank erstmal.


    An sooo viel hab ich gar nicht gedacht.
    nen neuen Ausweis hab ich noch nicht beantragt, weil wir jetzt im Dezember eh noch umziehen und dann mach ich das gleich mit.


    Danke nochmal, da hab ich ja einiges vor mir ;-)


    LG
    Fine

    • Hallo,


      mein Mann und ich haben am Samstag standesamtlich geheiratet.
      Wir haben auch zusammen seit September ein Kind.


      Können Sie mir sagen, ob ich irgendeinen Schriftkram oder Behördengang jetzt erledigen muß bzgl. anderer Nachname?
      Oder genügt es, die Firmen usw. nur anzurufen?


      Das Kind erhält ja automatisch den neuen Nachnamen, da muß ich ja nix machen, oder?


      Kann mir wer helfen? Dankeschön :-)


      LG
      Fine

    • samara_12143713

      ---
      Advendsmuffins 12 Stk


      200g getrocknete Aprikosen
      50g Rosinen
      2-3 EL Aprikosengeist
      125g Butter
      100g Zucker
      250g Mehl
      1/1 Päckchen Backpulver,
      je 1 Messerspitze gem. Zimt u Kardamom und Lebkuchengewürz
      2 Eier
      1 EL Honig
      50ml Buttermilch


      Aprikosen u Rosinen fein hacken, mit Aprikosengeist mischen. Butter zerlassen.
      Muffinsform damit ausstreichen, restliche Butter leicht abkühlen lassen.
      Zucker, Mehl, Backpulver und Gewürze mischen. Trockenfrüchte unterheben.
      Eier verquirlen, flüssige Butter, Honig und Buttermilch unterrühren.
      Mit einem Löffel so unter die Mehlmischung ziehen, daß diese gerade gebunden ist.
      Auf die muffinsförmchen verteilen und im heißen Ofen bei 200C ca. 20 Minuten backen.


      --------------------------------


      Gewürzmuffins 12 Stk.


      250g getrocknete Aprikosen
      4 EL Rum
      125g Butter
      125g Zucker
      2 Eier
      1 Prise Salz
      200g Mehl
      1/2 Päckchen Backpulver
      1/4 TL gemahlenen Zimt
      1/4 TL gem. Kardamom
      1 Messerspitze gem. Nelken
      1 Messerspitze Lebkuchengewürz


      Aprikosen fein würfeln und mit dem Rum vermischt 10-15 Minuten durchziehen lassen.
      Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Gewürze mischen und kurz unterrühren.Aprikosen mit der Flüssigkeit unterheben.
      Ein Muffinsblech fetten und die mulden zu 2/3 mit Teig füllen.
      Im vorgeheiztem Backofen bei 180/200C (Umluft/E-Herd) 20/25 Minuten backen.


      LG
      Fine

      • Bei uns....
        siehts so aus:


        Wir wollen im Dezember heiraten und haben folgendes bezahlt:


        Aufgebot 121 (Aufschlag wegen Samstags-Trauung 55 , ist schon drin)
        Familienstammbuch 20
        2 neue Geburtsurkunden (weil wir aus den neuen Bundesländern kommen und in Bayern heiraten): 14


        So, das wars eigentlich.


        Grüße

      • Hallo,


        ich habe heute das 1. Mal Marmelade selbstgemacht (Birne mit Rum) und hoffe, das es was wird *gg*


        Leider weis ich nicht, wie lange sich die jetzt in `nem verschlossenen Glas hält und wie ich sie aufbewahren soll (dunkel, im Kühlschrank oder wie??)


        Könnt Ihr mir helfen?


        Danke und LG
        Yvonne

      • elissa_12831090

        Hallo,
        ich hätte noch Rezepte für dich, allerdings hab ich die noch nicht ausprobiert.
        Hab sie mal gesammelt, weil ich auch mal Pralinen selber machen will, werd mich wohl mal auf Weihnachten hin dran machen...


        LG
        Fine
        ---------


        Allen Pralinen gemein ist, dass sie einen Trüffelkern besitzen, also eine etwas weichere Schokoladenmasse und dann mit Schokolade umhüllt sind. Der Trüffelkern ist von der Konsistenz relativ fest, (schmilzt aber noch sehr gut auf der Zunge). Wenn du den Kern sehr weich haben willst, brauchst du Schokoladenhalbschalen, das ist komplizierter. Ansonsten reicht es, aus der Trüffelmasse Kugel zu formen, im Kühlschrank gut durchkühlen zu lassen und dann in flüssige Schokolade zu tauchen.


        Hier das Rezept:
        Schokolade im Wasserbad schmelzen, aus dem Wasser nehmen und während des Abkühlens langsam die Flüssigkeit unterrühren, bis bei abgekühlter Schokolade eine breiige Konsistenz entsteht. Für einige Zeit in den Kühlschrank, damit sich die Pralinen besser formen lassen und nicht so sehr kleben. Nach dem Formen noch mal in den Kühl- (besser Gefrier-) Schrank. Dann mit einer Pralinengabel o.ä. aufspießen und noch mal in flüssige Schokolade tunken. Ev. weiter verzieren. Fertig.


        Als Flüssigkeit nutzte ich meistens Alkohol, mit Sahne wird es feiner, allerdings müssen die Pralinen dann immer gekühlt werden und halten auch nicht sehr lange.


        Hier die Geschmacksrichtungen:
        * Rum-Trüffel - Halbbitter-Schokolade mit Rum als Flüssigkeit, mit Halbbitterschokolade überziehen.


        * Eierlikör-Trüffel - Weiße Schokolade mit Eierlikör zu einer Trüffelmasse verarbeiten. Mit Vollmilch- Schoko überziehen.


        * Orangen-Trüffel - Vollmilch-Schoko mit Orangenlikör oder mit Rum + Orangen-Backaroma.


        * Cappuccino - Weiße Schoko + löslicher Kaffee oder Cappuccino Pulver + Sahne oder Wodka (weil relativ geschmacklos) oder Kaffeelikör.


        * Amaretto - Vollmilch und Amaretto-Likör, auch mit einer Amaretto-Kirsche als Füllung.


        * Marzipan-Nougat-Trüffel - Nougat stark kühlen, davon kleine Ecken abschneiden, schnell mit der Hand zu Kugel formen, mit Marzipan überziehen. Als Überzug: Vollmilch oder Zartbitter Schoko.


        * Nuss-Trüffel, Kirsch-Trüffel, Zimt-Trüffel, Sekt-Trüffel...



        Geht praktisch mit jedem Likör. Besonders gut mit Cremigen. Als Richtlinie: Umso feiner die Geschmacksrichtung umso dezenter muss die Schokolade sein. Als Alkohol-Alternative kannst du natürlich Sahne + Aroma benutzen.


        Fast wichtiger als der Geschmack ist jedoch die Verzierung. Hübsch ist z.b. keine glatte Oberfläche des Überzugs, sondern eine unregelmäßige. Dann fällt auch die Unregelmäßigkeit der Praline nicht auf und man hat kein Einstichloch der Pralinengabel. Dazu einen Klecks nicht zu heißer Schoko auf einen kalten Teller tun und die Praline darüber rollen. Hübsch ist z.B. ein heller Überzug, bei dem der dunkle Trüffel-Kern durchschimmert.
        Oder nach dem Überzug noch mal in gehackten Nüssen wälzen, oder mit weißen Schoko-Streifen überziehen. Oder zweifarbiger Überzug. Oder, oder oder ...

        • Hallo hab ne Frage:


          Will Likör (mit Weinbrand) selbst machen und in dem Rezept steht, dass man ihn 4 Wochen ziehen lassen soll, dann "absieben" und in ne dekorative Flasche umfüllen.


          Meine Frage:


          Wie lange hält sich der Likör, wenn ich ihn umgefüllt hab?


          Ich will ihn zu Weihnachten verschenken, meint ihr, da könnt ich ihn schon Ende Oktober ansetzen?
          Oder kann der schlecht werden?


          Grüße
          Yvonne

        • cili_12365954

          Piercing
          Hallo,


          also bei mir war das so:


          ich hatte bis ca. Ende 7. Monat meinen Piercingstab noch drin, weil ich keinen sooo riesen Bauch hatte.


          Allerdings hat sich dann mein Bauchnabel ziemlich nach außen gewölbt und da mußte ich ihn rausmachen.


          Ich hab aber in regelmäßigen Abständen das Loch immer wieder durchgestochen und konnte mein Piercing nach der Geburt wieder reinmachen, weil das Loch noch offen war.


          Ich hatte im Piercingstudio mal angefragt, es gibt biegsame Stäbchen aus durchsichtigem Teflon, die man während der gesamten SS drin lassen kann (werden auf die richtige Länge zugeschnitten), aller dings war mir das für 15 zu teuer.


          Hoffe, ich konnte helfen.


          LG
          Yvonne + Michenne (*02.09.2004)

          • Hallo,


            ich würde gerne Likör selbst machen, weiß aber nicht genau, welche Flasche dazu am besten geeignet ist,


            Es werden so ca. 800 ml sein.


            Ist ne dunkle Flasche (grün) da besser als ne durchsichtige?


            Danke für die Antwort.


            Fine

          • irina_12759977

            ...
            Hallo,


            meine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt und ich wasche ihre Wäsche bei unserer ganz normal mit.


            Ich habe Waschmittel-Pulver aber verwende keinen Weichspüler wg. der Allergie-Gefahr und Hautreizung.


            Statt des Weichspülers verwende ich nen Schuß Essig, das macht die Wäsche auch weich und ist gut für die Waschmaschine (wir haben hier sehr kalkiges Wasser).


            Ach ja, die Wäsche riecht trotzdem gut nach dem Pulver, nicht nach Essig.


            LG

          • Hallo,


            mein Baby ist jetzt 23 Tage alt.
            Bis jetzt ging mit dem Stillen alles klar.
            Jetzt hab ich aber langsam das Gefühl, ich hab zuwenig Milch.
            Denn in den letzten Tagen bemerke ich, dass sie zu Anfang ordentlich trinkt und auch nach (fast) jedem Zug schluckt, dann aber nach paar Minuten nur noch so "nuckelt" und mindestens 3x zieht und dann erst schluckt.
            Kommt da keine Milch mehr?


            Denn wenn ich sie an beiden Seiten angelegt habe (mit o.g. Problem) will sie spätestens nach ner Stunde wieder was und dann das Thme von vorne los.


            Was kann das sein?
            Habe ich nicht mehr genug Milch?
            Soll ich evtl. schon zufüttern (wäre mir persönlich zu zeitig).


            Ich denke auch nicht, dass ich mehr Milch bilde durch das häufige Anlegen, weil sie immer wieder Hunger hat.


            Grüße
            Fine

          • Mutter zu sein ändert alles.
            Je mehr Kinder man hat, um so mehr verändert sich das Verhalten.
            Hier sind ein paar Beispiele:


            Deine Klamotten:
            1. Kind. Du kaufst Umstandkleidung so bald der Test positiv ist.
            2. Kind. Du trägst normale Sachen so lange wie möglich.
            3. Kind. Deine Umstandskleidung SIND deine "normalen" Sachen.


            Geburtsvorbereitungen:
            1. Kind. Deine Atemübungen werden täglich geübt.
            2. Kind. Keine Lust zu üben, da es eh nichts bringt.
            3. Kind. Du fragst, ob du eine PDA haben darfst ab dem 8. Monat.


            Kinderzimmer:
            1.Kind. Alles wird vorher gewaschen, gebügelt, farbig sortiert, und sehr
            ordentlich in Babys Wickeltisch gelegt.
            2. Kind. Du überprüfst ob alles sauber ist und nur die mit den
            dunkelsten Flecken werden weggeschmissen.
            3. Kind. "Jungs können pink tragen, oder?"


            Sorgen:
            1. Kind. Bein ersten Anzeigen von Unwohlsein, Grimassen oder Pups, wird
            das Kind auf den Arm genommen.
            2. Kind. Wird nur auf den Arm genommen, wenn du Angst hast, das Schreien
            könnte das 1. Kind aufwecken.
            3. Kind. Der 3jährigen wird gezeigt wie sie den Schaukelsitz anschubsen
            kann.


            Zuhause:
            1. Kind. Den ganzen Tag verbringst du damit das Kind anzusehen.
            2. Kind. Du verbringst ein wenig Zeit täglich damit, zuzusehen, ob der
            Ältere das Baby kneift, beißt usw.
            3. Kind. Du verbringst ein wenig Zeit täglich damit, dich vor den
            Kindern zu verstecken.


            Schnullies:
            1. Kind. Falls er auf den Boden fällt, wird er aufgehoben und erst wieder
            gegeben, nachdem man zuhause ist und er sterilisiert worden ist.
            2. Kind. Schnulli wird von Boden abgehoben und mit ein bisschen Saft von
            der Flasche bespritzt oder abgeleckt.
            3. Kind. Schnulli wird am Hemd einfach abgewischt und wieder in den Mund
            gesteckt.


            Windeln:
            1. Kind. Wird jede Stunde gewechselt, ob nötig oder nicht.
            2. Kind. Werden jede 2-3 Stunden gewechselt, wenn nötig.
            3. Kind. Wird gewechselt, bevor andere Leute anfangen über den Geruch zu
            meckern, oder wenn du merkst, dass es um die Knie hängt.


            Frühförderung:
            1. Kind. Geht zur "Babymassage", "Mutter und Baby Treff", "Still Treff"
            2. Kind. "Mutter und Baby Treff"
            3. Kind. Wird zum Einkaufen mitgenommen.


            Babysitter:
            1. Kind. Das erste Mal wenn du weg bist, rufst du jede Stunde an, um zu
            fragen ob alles in Ordnung ist.
            2. Kind. Eine Telefonnummer wird hinterlassen.
            3. Kind. Dem Babysitter wird gesagt, sie solle NUR anrufen, wenn Blut zu
            sehen ist.


            Geld geschluckt:
            1. Kind. Wird sofort ins Krankenhaus gebracht, am besten im
            Krankenwagen.
            2. Kind. Du passt täglich auf, ob es wieder da ist.
            3. Kind. Das Geld wird vom Taschengeld abgezogen.



            :-))

          • niu_12253528

            Bei mir...
            hat die Kleine in der 18. SSW das erste Mal sich bemerkbar gemacht.
            Ich lkag abends im Bett und dachte noch "war das jetzt ne Bewegung oder nicht" und nachdem es dann noch 2x "leicht geboxt" hat, war ich mir sicher.


            Mittlerweile boxt sie nicht mehr, sondern tritt mich nur noch, naja der Platz ist wohl doch zu eng :-)


            Ein super-schönes Gefühl.
            Freu Dich drauf!


            Grüße
            Fine (heute noch 39.SSW)

          • Chilli??!
            Hallo,


            wie wärs mit Chilli con Carne und Baguette?


            Ist günstig und geht schnell.


            Grüße
            Fine

          • Hier sind verschiedene Rezepte..
            Hallo,


            schau doch mal hier, da ist sicherlich für Dich was dabei:


            http://www.knorr.de/


            http://www.maggi.de/


            http://www.chefkoch.de/


            http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/fleisch/roul-aden.html


            http://www.rezepte.li/rezepte/3/11/3934.htm


            http://www.ratgebergesund.de/kochrezepte/artikel/9-9\_188.html


            Wenn Du bei Google Rinderrouladen eingibst, findest Du noch ne gaaanze Menge mehr Rezepte!


            Gutes Gelingen! :-))


            Grüße, Fine

            • faizah_12563944

              @Pluster.... hab nochwas vergessen
              Hallo nochmal *g*,


              hab ne gute Seite gefunden, wo man günstig an Flaschen usw kommt.


              www.glaeserundflaschen.de


              Grüße
              Yvonne