Hallo ihr lieben. Bin grad in der 30-SSW. Habe mich und meinen Mann auf Streptokokken im Hals und Rachen testen lassen, weil unsere Tochter seit Dezember 3 mal diese auf den Gaumenmandeln hatte. Das Ergebnis bei uns beiden war negativ. :BIEN: Allerdings hat man bei mir in der Nase Staphylokokkus aureus gefunden. :shock: Ich bin geschockt und total verzweifelt, kann an nichts anderes denken. :???: Ich verbinde Staphylokkokus aureus gleich mit MRSA(Angst vor Isolation und jemand noch anzustecken) :larme: Antibiotika habe ich erstmal nicht verschrieben bekommen, muss jetzt Nasenspülungen durchführen, mit Kamillenextrakt gurgeln und für das Immunsystem was einnehmen. Hatte jemand Erfahrung damit gemacht? In wie weit macht es Probleme? Für mich, meinen Wurm und meine Familie. Bitte um eure Antworten.
Staphylokokkus aureus in der Nase
-
Und werde ich den Staphylokokkus überhaupt ohne Antibiotika los? Oder beuge ich mit Nasenduschen und gurgeln nur die weitere Ausbreitung vor?
Hmm
Hi erstmal,
also so ganz genau kann ich dir da leider auch nicht weiter helfen da deine größte Sorge wahrscheinlich ist das Würmchen anzustecken. Ich denke,da kann dir dein Arzt am besten weiterhelfen.Was meint der denn dazu?
Was mich erstmal wundert, ist dass dein Rachenabstrich negativ aber der Nasenabstrich positiv war!? Das ist schon eher ungewöhnlich.
Weißt du wie hoch die Staph.Aureus Konzentration war? Denn in geringen Mengen ist er ja bei jedem vorzufinden.
Also was ich dir sagen kann ist,dass du die ollen Dinger mit Sicherheit wieder los wirst.Deine oben beschriebenen Maßnahmen helfen dir dabei. Wie ist das denn bei deiner Tochter? Hat sie weiterhin noch positive Abstriche? So würdest du dich natürlich immer wieder neu anstecken.
Gerade in Deutschland gibt es sehr viele Personen die unwissend "MRSA-Träger" sind aber in der Regel halten die sich bei einem gesunden Menschen nicht lange und verschwinden von ganz allein.Problematisch kann es bei Wunden werden.
Ich an deiner Stelle würde noch auf einen vaginalen Abstrich bestehen und dann eben erfragen wie du dein Kleines nach der Geburt schützen kannst.Wobei die natürlich im besten Fall bis dahin verschwunden sind.
Momentan brauchst du dir um dein Ungeborenes keine Sorgen machen da die Bakterien wohl nicht Plazentagängig sind.
Ich hoffe,ich konnte dir etwas weiterhelfen wobei ich dazu sagen muss das ich auch "nur" Krankenschwester bin.
Falls der Arzt evtl.auch nicht so die Infos diesbzgl.hat würde ich mal beim Gesundheitsamt anrufen,die müssten doch ganz genau bescheid wissen.
Alles Gute!
Danke für deine ausführliche Antwort.
Unsere Tochter hatte keine Staphylokokken sie hatte Streptokokken, da wurde bei ihr immer ein Schnelltest gemacht.
Wir werden am Montag beim KA sein und dann frage ich ob die bei ihr auch einen Abstrich vom Rachen und Nase nehmen können. Ich habe Angst sie anzustecken, den seit Dezember hat sie schon 3 mal Antibiotika nehmen müssen wegen Streptokokken, deswegen ist ihr Immunsystem ja schon total abgeschwächt.
Ich ahne dass im Vaginalbereich wird meine Ärztin erst paar Wochen vor der Entbindung ein Abstrich machen. Ein Streptokokkentest wollte ich da sowieso.
Ich mache mir Sorgen um alle, ich habe noch nie gehört, dass jeder die Staphylokokken haben könnte und dachte halt gleich ich hätte MRSA und hatte Angst dass ich ins Krankenhaus muss; Isolation und so weiter. Und ich dachte wenn man dass ein mal hat dann hat man es für das ganze Leben lang oder man stirbt schnell weil es Ausbricht.
Wie hoch die Konzentration bei mir war weiß ich gar nicht, meine Hausärztin ist immer so in Eile. Ich wusste nicht dass man beim Gesundheitsamt sich Info holen kann. Rufe Morgen an.
Ich glaub ich würde am liebsten Antibiotika gleich einnehmen und würde mich dann sicherer fühlen. Aber vielleicht kommt das ja noch, meine Gyn. sagte ich soll anrufen wenn meine Halsschmerzen schlimmer werden und vielleicht noch Kopfschmerzen und Fieber dazu kommen. Dann wird sie wohl ein Antibiotika aufschreiben.Halsschmerzen hab ich seit heute erst
:???:
Fragen über Fragen. Kann mir jemand sagen ob ich bei der Entbindung oder jeglichem Krankenhausaufenthalt meine Staphylokokken Trägerschaft anmelden soll?
-
Und darf ich jetzt nicht mal meinen Mann küssen oder wie`? Sonst ist er auch besiedelt?
Danke dass du geantwortet hast,
kannst du mir vielleicht auch schreiben ob den kleinen dann Antibiotika verschrieben wird oder man lässt die Bakterien friedlich in Ruhe.? Ich habe auch viel darüber gelesen, dass es anscheinend nur Immungeschwächten Menschen oder denjenigen mit offenen wunden Probleme machen kann. Meiner Tochter steht wahrscheinlich eine Gaumenmandeln OP bevor und ich würde mit ihr dann im KH liegen. Mach mir jetzt Gedanken, dass es da wohl schon gefährlich wird, denn sie hat ja dann offene Wunden?!
:BIEN:
Danke dir, etwas Beruhigend deine Antwort werde mal hoffen dass es bei mir auch verschwindet.
:hamster:
Habe MRSA test gemacht. Gott sei Dank negativ. Die Frauenärztin hat mich heute sehr beruhigt; bin feil nicht die erste die Staphylokokkus in der Nase während der Schwangerschaft hat. :clin: Es Bedarf wohl auch keiner Behandlung wenn es keine Probleme macht; mein Schnupfen und Husten sind viel besser geworden. Also verzichte ich erstmal auf Antibiotika. Im Krankenhaus muss ich es auch nicht angeben,"Warum auch" sagte sie. 30 Prozent aller Bevölkerung trägt wohl Staphylokokkus mit sich; dann müsste jeder vor Krankenhausaufenthalt sich testen lassen. Und außerdem muss ich nicht so weit denken: denn er könnte ja auch wieder verschwinden. Wenn ich keine Schnupfen mehr hab mach ich noch mal nen Abstrich