Huhu
Ab wann kommen eure kleinen in die krippe/kita??
Gibt es Diskusionen z.b mit der Oma ??
Bei uns war gestern der fall was ich nicht gut finde es ist ja unser kind umd heutzutage ist allea anders als vor 30 Jahren.

Mein tochter
Mit einem jahr. Es hat aber keineswegs geschadet. Sie ist selbstbewust und geht auf die menschen zu.

...
Von ner freundin die kleine ist auch mit 15 monaten hin ihr geht es super.
Schwiegermutter hätte mich gestern am liebsten zerissen...ein kind braucht seine mutter etc. Klar aber was wenn das geld dann fehlt?



:-(
Wenn ich das kind 5 tage zu ihr gebe, ist unsere erziehung hin ....

Ein kind braucht seine mutter...
Mag sein,aber in der heutigen zeit,ist es schwer mit einem einkommen klar zu kommen.
Ich führe jetzt seit drei monaten wieder haushaltsbuch. Ich kann es drehen und wenden. Ich komme nicht unter 700,- für 4 personen.
Vor drei jahren haben uns noch 400,- gereicht. Vor allem da ich ja der hauptversorger bin,haut das mit dem tollen elterngeld nicht hin.
Lass dich nicht von deiner schwiemu beeinflussen.
Ich hab auch erst gedacht-dass arme kleine würstchen in fremde hände geben,aber es ist kein fehler.

Hallo,
ich habe meine Kleine mit 13 Monaten für einen halben Tag in die Kita gegeben damit Sie mit anderen Kinder zusammen kommt und spielen kann. Ab September wenn ich wieder 2 Tage arbeiten gehe wird sie dann einen zweiten halben Tag gehen.
Natürlich hat es in der Familie Diskussionen gegeben (z.B. die ersten 3 Jahre braucht das Kind nur die Mutter - aber wir sprechen hier von 2x 4Std. in die Kita!) aber ehrlich ich bin die Mutter ich kenn mein Kind am besten und ich kann am besten beurteilen was meinem Kind gut tut und was nicht - egal was die Omas z.B. sagen.
Es ist auch egal was derzeit in den Medien diskutiert wird man sollte immer zum Wohl des eigenen Kindes entscheiden. Wenn eine Frau nach 1 Jahr Elternzeit Vollzeit arbeiten geht und das Kind in die Kita steckt ist das vollkommend in Ordnung, wenn eine Frau zuhause bleibt und Ihr Kind für einen oder zwei halbe Tage in die Kita gibt ist das auch in Ordnung - wichtig ist das Frau und Kind damit glücklich und zufrieden sind.
Also hör nicht darauf was die Omas sagen sondern entscheide für dich und zum Wohl von deinem Kind - dann triffst du definitv die richtige Entscheidung!
LG
Muffin

Lass dich nicht beirren!
Also ich sehe das sowieso anders (bin aber auch schon dementsprechend aufgewachsen). Ich vertrete voll den Ansatz "Kinder brauchen Kinder", das soll jetzt nicht heißen, dass ich mein Kind den ganzen Tag in die Einrichtung geben würde, denn es brauch natürlich auch die Mutter. Aber ich sehe immer wieder, dass sich Kinder schneller und besser entwickeln, wenn sie mit 1 / 1,5 Jahren in die Krippe gehen. Ich bin auch schon früh in die Krippe gekommen und ich wüßte nicht, wie es mir geschadet haben sollte, ganz im Gegenteil. Außerdem habe ich die Kita geliebt und finde es auch schade, wenn man das seinem Kind nicht ermöglicht.


Ich weiß, dass das jetzt zu ausufernden Diskussionen führen kann, aber das ist nunmal meine Meinung. In dieser Thematik wird man auch niemals auf einen Nenner kommen....10 Leute, 10 Meinungen sage ich nur ;-)


Wichtig für dich ist aber, steh dazu und lass dich nicht beirren und lasse dir bloß nicht einreden, dass du deswegen ein schlechte Mutter bist, denn nur weil jemand zu Hause ist, heißt es noch lange nicht, dass sie eine gute Mutter ist.

Meiner soll auch
in die KiTa, der ist so versessen auf andere Kinder, spielt und plappert soo gerne mit denen, da gehts bald echt nimmer anders, er ist 15 Monate und bis wir jetzt einen Platz gefunden haben dauerts eh noch n bissl :) Ich geh schon seit Januar wieder Arbeiten und wenn er jetzt in die KiTa kommt, kann sein Papa auch wieder zumindest halbtags arbeiten gehen, dann passts bei uns auch wieder besser mit dem Geld - geht halt nicht anders.

;-)
Ich DANKE euch!!!!!


Es wird noch streit geben aber mein freund sieht es wie ich und sie macht sich damit bei beiden unbeliebt.!!!
Und macht stress zwischen den fronten.


Die uhr ist nun mal nicht stehen geblieben.... :mad: :mad:


meine mutter sieht das alles anders, mein vater ist frührentner somit ist arbeiten und geld dort bissl anders ....


Ich seh es an der kleinen meiner freundin die musste mit 15 monaten hin konnte gerade laufen und nun ihr geht es klasse :BIEN: :BIEN: :BIEN:
kinder brauchen kinder wie du schon sagst.

:BIEN:
Also mein 1. Kind kam mit 9 Monaten zur Oma, weil ich wieder arbeiten gegangen bin. Ich hatte in der SS eine Jobzusage bekommen und sollte halt dann baldmöglichst anfangen. Das mit der Oma war ein Deseaster, weil die grundsätzlich ALLES besser wusste. Richtig war, wie sie alles mit ihren Kidnern gemacht hat - alles andere falsch. Im Endeffekt war das mehr ein Kleinkrieg in der Richtung wer hat in unserer Familie das Sagen? Deshalb habe ich ziemlich bald mit meinem Mann gesprochen und mich den ganzen Abend mit ihm gezofft, aber letztendlich durchgesetzt, dass wir unsere Tochter in der Krippe anmelden. Sie hat dann dort mit 1,5 J. angefangen und es hat ihr soooo gut getan. Sie hat einen Mords-Entwicklungsschub mitgemacht, wurde enorm selbständig, selbstbewusst und hat von Anfang an ein gutes Sozialverhalten mitbekommen. In meinem Freundeskreis erlebe ich es immer wieder, dass die Kinder, die daheim von der Mama betreut werden da große Defizite haben (bis sie endlich in den Kindergarten kommen :-) ).
Mein 2. Kind kam auch mit ca. 1,5J. in die Krippe. Der Kerl war eigentlich ein total anhängliches Bürschchen, immer an Mama / Papa dran, kuschelbedürftig ohne Ende, so ne richtig kleine Klette... und wurde dort ganz schnell selbstbewusst und sehr unabhängig. Auf einmal hat er angefangen zu sprechen (man will sich ja verständigen) und auch sein Sozialverhalten ist toll. Seine Streicheleinheiten fordert er dann eben von den Erzieherinnen ein, und die machen das auch gerne.
Bei meinen beiden habe ich gemerkt, wie gut die Krippe den Kindern tut. Und natürlich auch mir. Ich würde es nicht wieder anders machen, muss aber auch dazu sagen, dass ich mit den Erzieherinnen halt auch SEHR zufrieden bin. Auch Nr. 3 kommt in die Krippe, mal sehen ob schon mit 1 J. oder erst etwas später (unsere Krippe geht erst mit 1 J. los).
Und: sogar die Oma gibt inzwischen zu, dass es den Kindern gut tut!!!

...
Meine mutter sagt heute ich soll ihn anmelden!!
:-D