Ich hab den Kleber nach meinem letzten Besuch beim Gyn eigentliche her zufällig bemerkt, weil die Sprechstundenhilfe ihn kommentarlos eingeklebt hatte und mein Arzt mir auch nichts gesagt hat.
Ich arbeite als Lehrerin, meine Jüngsten sind Erstklässler.
Was mach ich denn jetzt?
Ich werd nach den Ferien natürlich erstmal die Schulleitung informieren und die Eltern bitten mir Bescheid zu geben, falls Röteln auftreten...aber wenn man die bemerkt, ist das Kind ja schon tagelang ansteckend gewesen oder?


Ist das ein Grund für ein BV?
Und wie ist das dann mit der Bezahlung?
Ich MUSS arbeiten, sonst siehts mit Elterngeld mau aus...

Ging mir auch so ähnlich...
Ich arbeite als Erzieherin im Kiga und bekam einen ungenauen Imumnwert was Röteln betrifft. Da bei einer möglichen Anteckung von Röteln eine Missbildung des Embryos möglich ist, wollte mir mein Betriebsarzt ein Berufsvebot erteilen. Aber aufgrund eines ungenau gemessenen Wertes des zuständigen Labors wollte ich nicht 9 Monate evtl. umsonst (Chance 50:50) zuhause sitzen. Ich habe mit den Ärzten diskutiert und eine erneute Auswertung meines Blutes erreicht. Danach konnte plötzlich ein positives Ergebnis erzielt werden und ich dufte wieder arbeiten :-) Dein Frauenarzt müsste dich eigentlich aufklären wenn du keinen Immunschutz hast und du in so einem Beruf tätig bist. Wenn du ein Berufsverbot *vom Arzt oder deinem Arbitgeber* erhälst, dann bekommt man über die Krankenkasse weiterhin monatlich das Geld ausgezahlt.

Ich denke
dass das in deinem Fall grund für ein BV ist. Allerdings solltest du deinen FA mal darauf ansprechen. Eigentlich hätte er dich darüber informieren müssen, dass du keinen Rötelschutz hast, grade weil du als Lehrerin arbeitest. Ruf doch mal in der Praxis an und bitte den Arzt kurz am Telefon mit dir zu sprechen, ob du ein BV bekommen kannst bzw. warum er dich nicht über die fehlende Immunität aufgeklärt hat