Mädels ich brauche mal euren Rat und Meinung.


Eigentlich ist meine Maus eine gute Schläferin und schläft durch oder kommt einmal.
So, seit einigen Tagen (seit es so kalt ist) kommt sie quasi stündlich.
In unserem Schlafzimmer hat es 17,5 Grad und sie trägt folgendes:


Socken, Langarmbody, Niki-Schlafanzug mit Füße und Schlafsack (kein Winterschlafsack)


So und heute Nacht ist sie gleich nach dem Stillen auf dem Sofa eingeschlafen und ich gab dann halt mit ihr auf dem Sofa geschlafen, im Wohnzimmer hab ich 19 Grad gemessen, sie hatte na klar das Gleiche an und hat wieder durchgeschlafen.


Meint ihr sie hat im Schlafzimmer zu wenig an und ihr ist etwas kühl und sie wacht deswegen immer auf?


:???: :???: :???: :???: :???:

Wie alt ist sie?
Ich hab bei meinem sohn aber auch bemerkt, dass er einfach nicht gut schläft, wenn es ihm zu kalt ist.
Kann dir nur sagen wie es bei uns ist.
Er ist 8 monate und trägt langarmbody, innenschlafsack und daubensack bei 16 grad!


Lg

Zieh
ihr einen Winterschlafsack an und drehe die Heizung am Tage leicht auf. Also nicht, dass die Heizung dann heiß ist, aber so lauwarm.


Mein Sohn ( wird im Februar schon 4 Jahre ) schläft auch schlechter, wenn es ihm zu kalt ist bzw. kommt er auch zu mir ins Bett gekrochen, wenn es ihm zu kühl wird.


Aber er lernt auch nicht. Ich kann ihn 10x die Nacht zudecken, aber irgendwann liegt er zu lange ohne Decke und dann friert er. Er hat auch einen dickeren Schlafanzug und dicke Wuschelsocken an. Auf die kann und will er nicht verzichten.


lg

Wenn
sie noch so klein ist, dann kannst du ihr vielleicht auch ein paar dünne Fäustlinge oder Socken über die Hände ziehen.


Und evtl noch ein dünnes Mützchen. Aber ich glaube, das brauchst du dann schon gar nicht mehr. Wie gesagt, am Tage etwas heizen und nachts die Heizung aus.


lg

Mützchen
Braucht sie ganz sicher nicht bei ihrem Wuschelkopf :NON:


Mich wundert es halt, weil sie eigentlich eher ein Schwitzkind ist und im Nacken schnell schwitzt.
Das mit den Handschuhen oder Söckchen über die Finger hab ich mir auch schon überlegt, aber sie muss zum einschlafen immer mit ihren Fingern spielen, weiß nicht ob sie dies dann doof findet.
Ich glaube ich werde tagsüber mal etwas heizen und dann mal schauen.

    Ja
    Ich weiß ich finde es ja auch kühl, aber alle, Hebi, Kia, Bücher schreiben und sagen es soll zum schlafen zwischen 16-18 Grad haben und man soll die Babys nicht zu dick anziehen und auf keinen Fall den Raum heizen, ist keine gute Luft und fördert den plötzlichen Kindstod :shock:

    Aber,aber... :FOU:
    Wird ja sicherlich nicht gleich was passieren. Bn ja sonst einigermaßen friedlich :roule:

    an0N_1198752999z

    Ok,
    wenn sie einen Wuschelkopf hat, dann brauch sie sicherlich kein Mützchen.


    Fallso du dir wegen der Luft Sorgen machst, dann öffne 1-2x am Tag für 5-10 Minuten das Fenster ( aber nicht nur anklappen, sondern richtig ). So kommt genug Sauerstoff ins Zimmer.


    Seitdem ich tagsüber etwas heize, friert mein Sohn nicht mehr ganz so doll. Wir haben meist auch ca. 18 Grad im Kinderzimmer. Ihm ist das zu kalt. Er findet es so um 20 Grad ideal. Mir persönlich wäre das auch zu warm. Aber im Sommer, wenn mal schnell 25 - 27 Grad im Kinderzimmer sind, dann findet er das richtig toll. :roll: