Der Weihnachtsmann soll meinem Schatz ein neues Bett bringen. Er wird im Januar drei und eigentlich ist dieses hier unser absoluter Favorit
http://www.bernstein-wohnen.de/wohnen-lifestyle/betten-kinderbetten/bett-kinderbett-hochbett-winnie-blau/a-10352/


Jetzt hab ich aber gesehen das da auf Platten und nicht auf richtigen Lattenrosten geschlafen wird, das macht mich doch wieder sehr unsicher.
Was meint ihr dazu? Ist es ohne Lattenrost unbequem? Vielleicht hat jemand noch den ultimativen Geheimtip für ein neues Bett.
Ach ja, wir haben uns für das Bett entschieden, weil nächstes Jahr noch ein Geschwisterchen geplant ist und es sehr wahrscheinlich ist das die Kinder in einem Zimmer schlafen werden.


Schönen Sonntag Abend euch :-D

Das Bett habe ich auch schon gesehen ;-)
Ich würde es an Eurer Stelle nicht zum schlafen kaufen.


Wir werden auch ein Hochbett kaufen. Aber der obere Bereich ist eher zum spielen, also ein Spielbett, vielfach werden sie ja auch so bezeichnet.


Ich finde das Bett für ein Kind unter 6 Jahren zu hoch zum schlafen. Es ist ein richtiges Etagenbett und somit ist der obere Bereich wirklich richtig hoch. Bei Spielbetten sieht es wiederum anders aus bzw. bei Hochbetten. Die haben keinen unteren Bereich zum schlafen, sind jedoch dafür auch nicht so gefährlich hoch.
Man muss bedenken dass die Kleinen von da oben nachts aufstehen und aufs Clo gehen müssen.


Bei diesem Bett speziell finde ich den oberen Bereich unkalkulierbar, da er doch recht schmal ausfällt, also viel kleiner als der untere Bereich und gerade auch deshalb eher die Gefahr besteht herunter zu fallen. Der obere Bereich ist, wenn Du genau hin siehst (an den Seiten erkennbar) nur halb so breit wie der untere Bereich.


Also als Spielbett für ein Kind ist es toll, wenn das Kind selbst unten schläft. Aber als Etagenbett für zwei Kinder finde ich es ungenügend.
Als Spielbett rate ich dann auch eher zu einem Hochbett, wenn es ohnehin zum spielen ist, ist ein Bett mit Rutsche für die Kinder auch interessanter.


LG