Nach vielem Herumsuchen im Internet kam ich zu dem Schluss, dass ich SO doch nicht zu einer Entscheidung kommen werde ;-) Daher hoffe ich, ihr könnt mir helfen?!


Suche äußerst geräumige und bequeme Kindersitze fürs Auto für meine beiden Zwerge (zurzeit 18 Monate, 9,3 kg und 5 Monate, 6,2 kg).


Und zwar speziell solche, wo man auch weite Wege zurücklegen und deshalb darin halbwegs angenehm schlafen kann! (Wir wollen nächstes Jahr die Großeltern in Marokko besuchen fahren... ACHTUNG! Die Sitze müssen daher auch noch für 2,5 bzw. 3,5 Jahre alte Kinder tauglich sein! Und sie sollten ein bisschen Bewegungsfreiheit ermöglichen?!)


Ich denke, von der Sicherheit her sind heutzutage alle ziemlich gleichwertig?! Daher grüble ich eher am Bezug bzw. Hinlegemöglichkeit udgl.


Kerstin

Hy
Versuchs mal beim ( Arbö oder ÖAMTC in Österreich) ADAC in Deutschladn tort habens auch welche zur auswahl.


z.b. Baumax, Forstingern usw.


Hast schon recht die Zwerge, die brauchen schon eine gute Sicherheit


Lg. Alexandra


PS: Für meine beiden Zwerge habe ich auch vom Arbö geholt gute Beratung ( 3 und 5 jahre sinds Heute sitzten immer noch in den gleichen Kindersitzen drinnen )

    Am besten ....
    gehst Du in einen Babyfachmarkt oder so wo die Sitze ausgestellt sind, dann können die Kinder Probesitzen. Ich bin ein Fan von Storchenmühle! Die sind sicher, recht bequem und ganz einfach zum Einbauen, oder wenn die Bezüge gewaschen werden sollen.
    Aber du musst dich wohl drauf einstellen, zumindest noch einen Sitz mehr zu kaufen, den vom größeren Kind kannst du an das kleinere weitergeben.


    Denn mit der Sicherheit ist es leider nicht so, dass alle gleichgut sind :-(


    Die einzigen Sitze die ich kenne, die für die ganze Altersspanne passen sind wohl die Kiddy-Life Sitze, die gehen ab ca. 9 Monaten bis zum Ende der Kindersitzkarriere. Die sind gut zu verstellen, sehr leicht, recht sicher und wohl auch bequem für die Kinder, hat eine Freundin von uns für ihren Sohn, und der hat noch nie gemeckert, auch auf langen Fahrten ;-) . Ich glaube man kann die auch zu so einer Art Ruheposition verstellen, dann sitzen die Kinder nicht ganz so aufrecht. Allerdings kann man die Bezüge nur sehr schwer abnehmen zum Waschen. Und sie sind auch ziemlich teuer.


    Bei so einer langen Fahrt musst du sowieso viele Pausen einplanen, sonst wird das ganze zur Quälerei für alle beteiligten!

    eimhir_11863976

    Onlineshop
    Ich hab das WINZIGE Problem, dass ich mir nach 18 fahrfreien Jahren jetzt - wegen der Kinder - ein Auto zugelegt habe und daher meine Kinder noch nicht irgendwohin zum Probesitzen mitnehmen will! (wir hätten für die Große einen alten Sitz und fürn Kleinen das Maxi-Cosi so als Übergangslösung) - Gedacht ist, dass ich mal eben hier schnell bei Bedarf zum Arzt düsen kann bzw. dass wir hier auf dem Land mal in einen Streichelzoo fahren :-) So viel traue ich mir gerade noch zu mit den Kindern...


    Aber DANKE - vor allem für den letzten Tip - weil Baumax/Forstinger, das sind 2 km von hier! Da finde ich jemanden, der flott mal mich und die Kinder hinbringt!! Das geht :-)


    Hm und dann die Fahrt nach Marokko - da muss ich erst noch (alleine) üben, üben, üben,... Und dann würden wir nach Genua fahren (9 Stunden - ev. an 2 oder 3 Nächten, weil da auf der Autobahn nicht soooooo viel los ist und die Kinder vielleicht schlafen *g*) und mit der Fähre nach Tanger übersetzen.


    Übrigens haben mein Bruder und ich als Kleinkinder die Fahrt nach Jugoslawien auf der Rückbank bzw. im Fußraum davor verbracht! Schon seltsam - obwohl die Autos weniger Knautschzonen hatten und die Verkehrsregeln lockerer waren, wars DAMALS sicher genug für uns... MEINE Kiddies würde ich so niemals transportieren wollen! Irgendwie ist seit meiner Jugend die Angst vor allem und jedem deutlich gestiegen...