Wer kennt das nicht?!?!
Hallo Sara,
meine Tochter wird morgen ein Jahr alt. Sie schläft bei uns im Bett, weil sie kein eigenes Kinderzimmer hat. Aber ich warte immer erst, bis SIE eingeschlafen ist, bevor ich mich endgültig auch schlafen lege. Denn wenn sie noch voll da ist und sieht, dass ich neben ihr liege, fängt sie an, mir zu zeigen, was sie schon alles kann. Wie du schon sagstest, Kopfnüsse, Tritte, nach hinten fallen lassen, damit ich auch ja aufpasse, dass sie nicht mit dem Kopf gegen die Wand schlägt, blablabla... Und sobald ich das Zimmer verlasse, spielt sie noch etwa ne Minute, und wenn sie merkt, ich komme nicht mehr ins Zimmer, legt sie sich hin und wartet auf das Sandmännchen. :)
So, Dein Problem ist das Durchschlafen: Ich weiss nicht, wie das bei Dir ist, nur ich habe gemerkt, dass wenn meine Kleine zu schwer gegessen hat, sie nachts unruhiger war. Wenn ich ihr aber kurz vor dem Schlafengehen ihre Milch gegeben habe und (da ich ja Nachtmensch bin)nochmals kurz bevor ICH mich schlafen lege, dann war das ein richtiger Segen. Ich kenne das: für mich waren drei Stunden Schlaf der reinste Luxus!! Und noch was: Die Rituale solltest du nicht zuoft abändern. Die sollten eigentlich fest bleiben. Ich habe meiner Kleinen eine Mozart-CD für Babys gekauft als sie drei Monate war und seitdem weiss sie ganz genau, es ist Schlafenszeit, wenn sie die Musik hört. Und die läuft auf RANDOM :) Ich habe keine Nerven, ihr ständig diese doofen Spieluhren aufzuziehen, damit sie weiterdöst.
Eins noch, wenn Schlafenszeit ist, dann mache ich keine grösseren Aktionen mehr mit ihr, sonst ist sie nach einer Stunde wieder topfit und trampelt uns auf den Köpfen rum.
Dein Sohn scheint seinen Biorhythmus ja wirklich so eingetstellt zu haben, dass er auch ja nicht vergisst, nach einer Stunde oder so wieder aufzuwachen und euch besuchen zu können. :))))
Naja, aber ehrlich, lass ihn durchschreien!!! Das haben wir alle hinter uns. Wenn ich bedenke, dass meine erst ein Jahr alt ist und JETZT schon anfängt mich zu manipulieren (und bei Papi klappts sogar!!!)
Wenn er anfängt zu plärren ,weil du ihn alleine im Zimmer zurücklässt, denk dir einfach: Er ist satt, er hat ne saubere Windel, er hat keine Schmerzen, wenn der Hals vom Schreien irgendwann anfängt wehzutun, dann hört er automatisch auf UND er ist ein kluges Köpfchen, das genau weiss, was es macht!!! EHRLICH!!
SChliesslich muss er der Mutter ja auch gut gehen, damit es dem Kind gerecht werden kann.
Und wenn dein Mann meint, er müsse nachts den Helden spielen, und seinen Sohn vom Durchschreien RETTEN, dann mach ihn zur Sau, denn meiner hat sich anfangs auch eingebildet, er kann die Lorbeeren ernten, und ich bin die DOOFE, die immer nur bestrafen kann.
Viel spass beim Probieren. Und verzweifle nicht. Ich denke, es hängt davon ab, wie lange dein Séhnchen das schon macht, um einschätzen zu können, wie lange es dauert, bis das Problem behoben ist. Aber er ist schon gross genug, um das nach etwa 5 bis 10 Nächten zu kapieren (maximal), es sei denn, wie gesagt, dein Mann macht einen auf "ich ertrage es nicht, wenn mein Kind schreit, dann verliere ich lieber meinen SChlaf..."
Ciao, Grüsse
Lola