was kann ich denn noch tun, damit mein kleiner 17monate alt nachts endlich durchschläft????


wir sind fix und foxi, egal wann er schlafen geht ob um 20 oder 22 uhr spätestens um 1uhr nachts macht er rabatz lässt sich dann durch nichts mehr beruhigen, holen wir ihn ins bett, wälzt er im bett rum, verteilt kopfnüsse und haken oder tritte *autsch*
habs mit allen möglichen einschlaf ritualen versucht, klappt alles wunderbar nur das DURCHschlafen nicht...
habs mit musik versucht, ein kleines licht hilft alles nichts...
tagsüber schläft er kaum noch mal 1-2std, dachte es wären die zähne aber er hat bisher "nur" 11 (7schneide und 4backenzähne)


nach 17monaten und nächten mit kaum mehr als 5std schlaf (allerdings nicht am stück...) bin ich total ausgelaugt...


hat jemand evtl. noch einen oder mehrere tipps????


DANKE
sara :-)

Mir hat geholfen
das buch "jedes kind kann schlafen lernen"
darin werden echt gute verschiedene methoden gezeigt, wie man das kind liebevoll aber trotzdem bestimmt dazu bringt, die nacht als ruhezeit zu akzeptieren,
mit ganz konkreten hilfestellungn. vielleicht kannst du es ja auch in der bibliothek ausleihen.

Hast du schon mal versucht
ihn einfach Radau machen zu lassen? Wenn er wach wird, einfach ins Zimmer gehen, sagen, es ist noch nacht, schlaf weiter und wieder raus?
Ist natürlich schwer, sein Kind rumheulen und toben zu hören, aber so wie ihr das im Moment macht, merkt er ja auch, dass er einfach nur randalieren muss, und schon kriegt er seinen Willen, er kommt aus dem Bett raus und kann mit euch toben.
Ich hab mit meinem sohn auch schon manche Kämpfe ausgestanden und manchmal hilft halt nur heulen lassen, so hart das klingt, und wenn mir jetzt auch einige am liebsten an den Hals gehen würden.
Mit fast 1 1/2 ist dein Sohn auch alt genug, um Grenzen zu kennen und zu lernen, und natürlich auch auszutesten :-)
Es kann natürlich einige Zeit dauern, bis er auch akzeptiert, dass Nachts nicht gespielt wird und er in seiem Bett zu bleiben hat, aber wenn das erst einmal geschafft ist, steht ruhigen Nächten nichts mehr im Wege.


nach allem ,was ich bisher über das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" gehört habe, muss da glaub ich sinngemäß das gleiche drinstehen, ich hab mein Wissen aber aus keinem Buch, rein praktische Erfahrung.


ich wünsch dir alles gute und starke nerven
LG
Julia

Wer kennt das nicht?!?!
Hallo Sara,
meine Tochter wird morgen ein Jahr alt. Sie schläft bei uns im Bett, weil sie kein eigenes Kinderzimmer hat. Aber ich warte immer erst, bis SIE eingeschlafen ist, bevor ich mich endgültig auch schlafen lege. Denn wenn sie noch voll da ist und sieht, dass ich neben ihr liege, fängt sie an, mir zu zeigen, was sie schon alles kann. Wie du schon sagstest, Kopfnüsse, Tritte, nach hinten fallen lassen, damit ich auch ja aufpasse, dass sie nicht mit dem Kopf gegen die Wand schlägt, blablabla... Und sobald ich das Zimmer verlasse, spielt sie noch etwa ne Minute, und wenn sie merkt, ich komme nicht mehr ins Zimmer, legt sie sich hin und wartet auf das Sandmännchen. :)
So, Dein Problem ist das Durchschlafen: Ich weiss nicht, wie das bei Dir ist, nur ich habe gemerkt, dass wenn meine Kleine zu schwer gegessen hat, sie nachts unruhiger war. Wenn ich ihr aber kurz vor dem Schlafengehen ihre Milch gegeben habe und (da ich ja Nachtmensch bin)nochmals kurz bevor ICH mich schlafen lege, dann war das ein richtiger Segen. Ich kenne das: für mich waren drei Stunden Schlaf der reinste Luxus!! Und noch was: Die Rituale solltest du nicht zuoft abändern. Die sollten eigentlich fest bleiben. Ich habe meiner Kleinen eine Mozart-CD für Babys gekauft als sie drei Monate war und seitdem weiss sie ganz genau, es ist Schlafenszeit, wenn sie die Musik hört. Und die läuft auf RANDOM :) Ich habe keine Nerven, ihr ständig diese doofen Spieluhren aufzuziehen, damit sie weiterdöst.
Eins noch, wenn Schlafenszeit ist, dann mache ich keine grösseren Aktionen mehr mit ihr, sonst ist sie nach einer Stunde wieder topfit und trampelt uns auf den Köpfen rum.
Dein Sohn scheint seinen Biorhythmus ja wirklich so eingetstellt zu haben, dass er auch ja nicht vergisst, nach einer Stunde oder so wieder aufzuwachen und euch besuchen zu können. :))))
Naja, aber ehrlich, lass ihn durchschreien!!! Das haben wir alle hinter uns. Wenn ich bedenke, dass meine erst ein Jahr alt ist und JETZT schon anfängt mich zu manipulieren (und bei Papi klappts sogar!!!)
Wenn er anfängt zu plärren ,weil du ihn alleine im Zimmer zurücklässt, denk dir einfach: Er ist satt, er hat ne saubere Windel, er hat keine Schmerzen, wenn der Hals vom Schreien irgendwann anfängt wehzutun, dann hört er automatisch auf UND er ist ein kluges Köpfchen, das genau weiss, was es macht!!! EHRLICH!!
SChliesslich muss er der Mutter ja auch gut gehen, damit es dem Kind gerecht werden kann.
Und wenn dein Mann meint, er müsse nachts den Helden spielen, und seinen Sohn vom Durchschreien RETTEN, dann mach ihn zur Sau, denn meiner hat sich anfangs auch eingebildet, er kann die Lorbeeren ernten, und ich bin die DOOFE, die immer nur bestrafen kann.


Viel spass beim Probieren. Und verzweifle nicht. Ich denke, es hängt davon ab, wie lange dein Séhnchen das schon macht, um einschätzen zu können, wie lange es dauert, bis das Problem behoben ist. Aber er ist schon gross genug, um das nach etwa 5 bis 10 Nächten zu kapieren (maximal), es sei denn, wie gesagt, dein Mann macht einen auf "ich ertrage es nicht, wenn mein Kind schreit, dann verliere ich lieber meinen SChlaf..."


Ciao, Grüsse
Lola

...
das mit dem schreien lassen, haben wir vergangene nacht mal versucht, bzw. mein mann war an seinem bett und hat ihm den kopf gestreichelt, bis er nach 1std. endgültig ruhig war...
nur komisch von freitag-sonntag hat der kleine racker von abends 21uhr bis morgens 7.30 DURCHgeschlafen am Sa. morgen war ein neues zähnchen da, da dachte ich noch aha, das war der störfaktor... aber nein heute wo die werktage wieder beginnen RABATZ... das ist es ja was ich auch nicht verstehe ???


sara

Ohhhhhhh Gott!!!
oh mann,das ist ja wohl nicht euer enst oder????
ihn brüllen lassen?jaja ich will nicht wissen wie eure kids darunter leiden oder gelitten haben!!!wisst ihr warum das kind irgendwann aufhört zu schreien???nicht weil es etwa verstanden hat das ihr net reagiert sondern einfach nur,weil es das vertrauen dann verloren hat!!!son ein ausgemachter blödsinn,als ob son kleines kind nichts anderes zu tun hat als euch zu terrosieren...es ist viel zu klein für son kram!!!wenn es 5 oder 6 jahre alt ist ok,obwohl ich nicht glauben kann das ein kind so jähzornig sein kann,es sei denn man tut das was ihr tut....
ich habe meiem kleinen (heute zwei jahre)nie durchschreien lassen...und es hat super geklappt,es ist nur ne phase die geht vorbei,auch ohne rumgebrülle!und ich sehe ja das ich alles richtig gemacht habe.mein kleiner ist absolut liebevoll ,sagt mir andauernd das er mich liebt,hilft mir bei hasuarbeiten,zb tischputzen...auch wenn man später noch mal drüberputzen muss,aber das ist ja egal.dieses brühlen lassen kann genauso schlimm für ein kind sein wie schläge es sind halt nur seelische schläge....

    tia_12891975

    Wer hat gesagt
    das ein kind die ganze nacht durchschreien soll???
    ich glaube nicht, dass wenn man ein kind mal 5-10min. schreien lässt, dass es dann seelische probleme bekommt, außerdem hört man ja ob es ein "mir-fehlt-was"schrei ist oder nur ein "ich-will-aber-jetzt-in-dein-bett"schrei... und wie ich ja sagte, mein mann war ja beim kleinen und hat ihm den kopf gestreichelt bis er einschlief....


    ich hab ja schon zwei größere kinder von 12 und 10, aber meine tochter hatte von anfang an durchgeschlafen und mein großer sohn nach ca. 3 monaten, da war nur mal rambazamba wenn zähnchen kamen bzw. bei impfungen, aber das waren mal 2-3 nächte und eben nicht 17 laaaaaaaaaaaange monate ;-)
    bin doch keine kinderquälerin, nur unerfahren mit nicht-durchschlaf-wollen-kindern :-)