Hallo,
ich habe eine Mutter Kind Kur bewilligt bekommen, aber die von mir ausgesuchte Einrichtung ist der Krankenkasse zu teuer. Ich soll nun Ende August nach Sellin fahren. Kann mir jemand von dort etwas berichten? Meine Kinder sind dann 11 Monate, 7, 8 und 12 Jahre alt. Wie werden die Kinder auf Zimmer verteilt? Ich habe Bedenken, dass wir alle in einem Raum leben, das würde für mich keinesfalls zur Entspannung beitragen, da ich zur Zeit alleinerziehend bin und die Kinder durch fehlende Familie usw. eh den ganzen Tag bei mir habe. Über Informationen würde ich mich freuen, da es meine erste Kur ist. Besteht eine Chance mir doch eine Klinik selbst auszusuchen, die auch kleinere Kinder nimmt und nicht nur stundenweise Betreuung anbietet? Danke an Euch und viele grüße!

Danke
Danke für den "netten" Beitrag, aber ich mache mir nun mal Gedanken, wie es so ablaufen kann. Was ist daran so verwerflich??? Meine Kinder wachsen im Moment ohne Vater auf, die Oma ist gerade gestorben, ist doch super, wenn der Klinikaufenthalt noch neue "Überraschungen" bietet, oder? Tut mir leid aber ich würde gerne vorher wissen, auf was ich mich mit meinen Kindern einlasse. Ich sehe eine Kur auch nicht als Überraschungsparty.
viele grüße...

Ostsee...
Sellin soll ein wunderschöner Ort an der Ostsee sein. Wir waren damals in Boltenhagen... ruhig und für eine Kur genau das richtige. Von daher ist Sellin sicher schon mal nicht schlecht ;)


Bei uns war es so, dass die Kiddies ihre eigenen Kinderzimmer hatten. Bei mir stand z.B. ein Doppelstockbett im Kinderzimmer. Für dich bzw. für die Kiddies wird es ein großes Zimmer mit 2 Doppelstockbetten geben mit Tischen für die Schularbeiten. Und du wirst sicher einen extra Raum zum schlafen haben. Wenn du als alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern zur Kur fährst wissen die warum du zur Kur fährst und werden es auch berücksichtigen ;)


Mach dir mal vorneweg nicht so viel Streß und freue dich auf 3 Wochen Kur(-urlaub) an der Ostsee!!


Ich wünsche euch viel Spaß
Jule

Ein Tip
Hallo,
ich war im letzten Jahr auch zur Mutter-Kind-Kur. Ich finde es durchaus berechtigt, sich Gedanken um diese Zeit zu machen, schließlich ist es eine erstmal einmalige Chance, etwas für sich (und die Kinder zu tun).
Zunächst mein Tip. Schau mal unter
http://www.mutterkind-kurportal.de/kit
nach, dort gibt es Erfahrungsberichte von Müttern, die bereits zur Kur waren und die einzelnen Häuser sehr detailliert beschreiben. Ich habe dort Kontakt zu einer Frau bekommen, die zur gleichen Zeit ins Haus fuhr, das allein war schon sehr hilfreich.
Soweit ich weiß, gibt es in Sellin auch nicht nur ein Mutter-Kind-Kurhaus. Erkundige Dich doch mal genau, welches Haus es ist.
Deine Kinder sind doch eigentlich im idealen Kuralter, bis auf das Kleine. Für die Kleinsten gelten oft kürzere Betreuungszeiten, weil man Ihnen eben nicht zuviel zumuten will. Eigentlich ist das ein Zeichen für ein gutes Haus!
Liebe Grüße, eine erholsame Kur!