Meine Kleine (11 M.) hat einen leichten Nabelbruch. Der Arzt meint, es verheilt von alleine, und man braucht nichts machen. Ich brauche auch kein Pflaster darüber zu kleben, es würde nichts helfen.


Wer hatte auch schon mal so eine Situation? Ich selber hatte mit 6 Monaten einen Nabelbruch, der operiert wurde. Danach noch eine Not-OP wegen Blut in der Bauchhöhle. Daher mache ich mir schon etwas Sorgen.


Kann es wirklich sein, daß der Nabelbruch von alleine wieder verheilt? Wenn er sich vorstülbt, dann schiebe ich ihn wieder hinein. Der Doc meint, so wäre es auch richtig.


Um Antworten wäre ich Euch echt dankbar.


LG
Alex

Es verheilt
ganz bestimmt.


Ich hatte als ich geboren wurde einen Nabelbruch und auch meine Tochter hatte diesen nach der Geburt. Es ist wunderbar von ganz allein abgeheilt. Sicher gibt es Fälle, wo es nicht komplikationslos verläuft. Man muss es beobachten und dann wird auch nichts weiter passieren.


Allerdings: hineingestülbt habe ich den Nabel nicht wieder. Dazu wurde mir auch seitens des Arztes nichts angeraten.


Alle Gute und nur keine Sorge.

    Nur keine angst
    Hallo Alex,


    meine Tochter hatte auch Nabelbruch.
    Der Nabel stand sehr weit nach vorne, aber mein Doc sagte ich soll ihn nicht rein drücken.
    Mit fast 3 Jahren wurde sie dann ambulant operiert und alles war i.O.


    Immer positiv denken!
    LG Claudia

    Danke
    für Euren Beistand. Also ist es nicht so schlimm, wie ich im ersten Moment befürchtet habe.


    Der Bruch ist auch nicht schlimm, nur eben ein leichter Nabelbruch. Wenn sie sich streckt, oder wenn der Bauch sehr voll ist, dann springt der Nabel etwas nach vorne. Wenn ich ihn sanft wieder leicht hinein drücke, dann bleibt er auch drin. Er kommt auch nur ca. 0,5 cm heraus.


    Ich hoffe auf gute Besserung


    Alex

      2 Monate später
      evette_12432304

      Kleine Besserung
      Da mir die Sache keine Ruhe ließ, bin ich vor 2 Wochen zu meiner Hebamme gefahren. Sie hatte sich damals auch schon den Nabel angesehen, als der Arzt die Diagnose gestellt hatte. Und als ich dann vor 2 Wochen bei ihr war, teilte sie die Meinung mit mir, daß der Nabelbruch schlimmer geworden ist. Zwar nur ein wenig aber doch schlimmer. Sie meinte, es käme vielleicht daduch, daß meine Tochter sich im Stehen immer am Sofa o.ä. anleht, und dann nach hinten den Kopf auf die Sitzfläche legt. Dadurch überspannt sich die Bauchdecke und der Nabel "springt" leichter hinaus.


      Also haben wir ein Plaster geklebt. Tatjana war zwar weniger begeistert, aber wir dachten uns, es ist besser, als gar nichts zu machen. Und jetzt nach 2 Wochen liegt der Nabel schon etwas tiefer. Beim Laufen und spielen bleibt er auch schon drin, nur beim Nachhintenbeugen springt er noch.


      Aber ich bin froh, daß es besser geworden ist. Die Kleberei ist zwar der Horror, aber wenns hilft. Wir "kleben" jetzt noch eine Woche, und dann probieren wir es ohne. Vielleicht haben wir es dann geschafft. Evtl. hatten wir mit dem Zeitpunkt etwas Glück, weil sie gerade mal wieder eine Wachstumsphase hat.


      LG


      Alex

      2 Monate später
      Kati10

      Nabelbruch
      Hallo Kati,


      mein kleiner Sohn ( 5 Wochen) hat auch einen Nabelbruch. Es tut ihm scheints nicht weh, sieht aber echt doof aus. Wie lange hat es bei Deinem Kind gedauert, bis der Bruch verheilt war?


      Würd mich über eine Antwort freuen,


      Cordula

      Hallo
      Mein Sohn hatte auch einen Nabelbruch.Meine Hebamme meinte ich solle ihn reindrücken und mit Leukoplast(ist das weisse Pflaster,tut beim abmachen nicht so weh und hält genauso) fixieren.
      Habe das Spiel solange lange gemacht,bis es abgeheilt war und heute hat er einen wunderschönen Bauchnabel.
      Würde es jederzeit wieder versuchen,weil ich OPs vermeiden will wo es geht.Und in dem Fall konnte ich es vermeiden.


      LG Angel