Hallo :)
auch ich muss mal meinen Frust loslassen.
Folgende Geschichte:besitze die dt. Staatsangehörigkeit.
Ich arbeite als Vollzeitkraft und habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Verdiene also eigentlich -gut-. Aber mein Mann arbeitet nicht, er macht einen Sprachkurs und da hatten wir uns dazu entschieden, dass er erst mal den Kurs macht bevor er irgendwo arbeitet.
Wir wohnen noch bei meinen Eltern so ca. seit 5 Monaten. Und ich muss sagen ich finde keine Wohnung. Weiß echt nicht mehr weiter.
Eigentlich möchte ich keine 2 Zimmer, da ich dann doch in 1-2 Jahren ein Kind haben möchte. Aber 3 Zimmer ist echt ein Traum kostet Kalt ab 700 Euro.
2 Zimmer Wohnungen kosten ca. 700 Euro warm. Das ist doch echt viel, was meint ihr? Ich kann mir nicht vorstellen 700 Euro für eine 65qm 2 Zimmer Wohnung geben zu müssen und dann noch eine Küche einzubauen, die ich vllt später nicht mal mitnehmen kann.
Ich komme aus Baden Württemberg.
Zudem muss ich auch sagen, dass ich schon 2 Absagen hatte nach dem ich mitgeteilt habe, dass mein Mann einen Sprachkurs macht.
Das tut einem echt Leid, das noch auf so etwas geachtet wird, sonst heißt es immer Intergration, ja wie ohne Kurs?
:(
Dann überlege ich mir echt eine Eigentumswohnung zu kaufen, aber mein Mann hat da Angst mit einem Gehalt so etwas anzufangen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Wohnungssuche gemacht?
Lg
Seherrr