Hallo :)


auch ich muss mal meinen Frust loslassen.
Folgende Geschichte:besitze die dt. Staatsangehörigkeit.
Ich arbeite als Vollzeitkraft und habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Verdiene also eigentlich -gut-. Aber mein Mann arbeitet nicht, er macht einen Sprachkurs und da hatten wir uns dazu entschieden, dass er erst mal den Kurs macht bevor er irgendwo arbeitet.
Wir wohnen noch bei meinen Eltern so ca. seit 5 Monaten. Und ich muss sagen ich finde keine Wohnung. Weiß echt nicht mehr weiter.
Eigentlich möchte ich keine 2 Zimmer, da ich dann doch in 1-2 Jahren ein Kind haben möchte. Aber 3 Zimmer ist echt ein Traum kostet Kalt ab 700 Euro.
2 Zimmer Wohnungen kosten ca. 700 Euro warm. Das ist doch echt viel, was meint ihr? Ich kann mir nicht vorstellen 700 Euro für eine 65qm 2 Zimmer Wohnung geben zu müssen und dann noch eine Küche einzubauen, die ich vllt später nicht mal mitnehmen kann.
Ich komme aus Baden Württemberg.
Zudem muss ich auch sagen, dass ich schon 2 Absagen hatte nach dem ich mitgeteilt habe, dass mein Mann einen Sprachkurs macht.
Das tut einem echt Leid, das noch auf so etwas geachtet wird, sonst heißt es immer Intergration, ja wie ohne Kurs?


:(


Dann überlege ich mir echt eine Eigentumswohnung zu kaufen, aber mein Mann hat da Angst mit einem Gehalt so etwas anzufangen.


Welche Erfahrungen habt ihr mit der Wohnungssuche gemacht?


Lg
Seherrr

  • ...
    Äh, naja, was die Integration angeht, es unterscheidet sich halt was sollte, und was ist. Wenn Ihr da Probleme habt, dann betont lieber deine Arbeit als seinen Sprachkurs.


    Zu den Preisen: Die sind je nach Lage nun einmal SEHR unterschiedlich. In unserer Stadt kosten 65qm so ab 800 kalt. 50 km weiter bekommst du das ab 400. Man muss eben wissen, ob die Lage für einen in Frage kommt. Aber es kann sich schon lohnen, ein bischen "auserhalb" zu suchen.


    Was kaufen gegen mieten angeht: Billiger kommst du damit auch nicht weg! Du musst die Raten bezahlen, und auch das Wohngeld (bei MFH) welches höher ist als die reinen Mietnebenkosten.
    Beim Kauf zahlst du auch nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Kaufnebenkosten (etwa 10% vom Kaufpreis) und die Zinsen.
    Kauf ist dann gut, wenn es ein Anlageobjekt ist (dazu sollte man aber schon ein gewisses Einkommen mitbringen) oder aber, wenn man es auch als vorsorge will.
    Denn, obwohl man nicht billiger wegkommt, bezahlt man immerhin dafür, dass es einem gehört (das Geld ist nicht einfach "weg") allerdings bindet man sich eben auch langfristig.

...
Äh, naja, was die Integration angeht, es unterscheidet sich halt was sollte, und was ist. Wenn Ihr da Probleme habt, dann betont lieber deine Arbeit als seinen Sprachkurs.


Zu den Preisen: Die sind je nach Lage nun einmal SEHR unterschiedlich. In unserer Stadt kosten 65qm so ab 800 kalt. 50 km weiter bekommst du das ab 400. Man muss eben wissen, ob die Lage für einen in Frage kommt. Aber es kann sich schon lohnen, ein bischen "auserhalb" zu suchen.


Was kaufen gegen mieten angeht: Billiger kommst du damit auch nicht weg! Du musst die Raten bezahlen, und auch das Wohngeld (bei MFH) welches höher ist als die reinen Mietnebenkosten.
Beim Kauf zahlst du auch nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Kaufnebenkosten (etwa 10% vom Kaufpreis) und die Zinsen.
Kauf ist dann gut, wenn es ein Anlageobjekt ist (dazu sollte man aber schon ein gewisses Einkommen mitbringen) oder aber, wenn man es auch als vorsorge will.
Denn, obwohl man nicht billiger wegkommt, bezahlt man immerhin dafür, dass es einem gehört (das Geld ist nicht einfach "weg") allerdings bindet man sich eben auch langfristig.

X
ich habe damit keine Probleme.Aber allein am Telefon wird man zuerst gefragt, was man macht. Und wenn ich als Frau sage ich bin Hauptverdienerin wird man schon gefragt was der Ehemann macht. Da kann ich schlecht lügen.


Ich verdiene netto 1800 Euro. 2 Zimmer Wohnungen ab 65qm kosten hier schon 600 euro kalt. Es lohnt sich doch wirklich nicht 750 warm für eine 2 zimmer Wohnung. was aber bleibt dann vom Lohn übrig? Wie soll man wie ein Mensch leben?

    karyna_11962417

    ..
    Wie gesagt, hier sind die Mieten schon noch etwas höher, die Löhne aber nicht. Und es geht auch.
    Du musst nicht lügen, aber du kannst ja sagen, dass er in der Ausbildung ist (ohne zu prezesieren)
    Und wenn es dir da zu teuer ist, schau dich etwas weiter weg um.