hallo, weiß jemand wie das aussieht, wir würden gerne zusammen zeihen, ich beziehe schüler- bafög und mein freund kriegt ALG2,


können wir in eine gemeinsame wohnung ziehen, wenn ja, wird irgend einem von uns dann leistungen gestrichen?


Bitte schreibt mir, wenn ihr was wisst:) danke :razz:

Hallo
Liegt dran wieviel ihr bekommt!
Fragt am Besten direkt bei diesen bewilligenden Stellen nach. Korrekt angeben müsst ihr es später ja doch.
Wenn ihr nachher etwas zurückzahlen müsst, ist das Gejammer groß.

10 Tage später

Hallo
ulieandjulia, ihr könnt den Mietvertag so gestalten, dass es zwei Mieter sind. Ihr seid dann zwei Mietparteien und jede der Mietparteien steht für sich ein. Das bedeutet z.B. , dass Ihr gegenüber dem Vermieter gemeinsam auftretet, doch unter euch getrennt handelt, also eine Mini-WG seid. In dieser hat jeder seinen Raum.
Informiert dich im net, da sind etliche Leute von betroffen,
Viel Glück!!

4 Tage später

Meine Erfahrung
Mein damaliger Freund hat auch ALG II bekommen und ich Bafög. Wir haben zusammen gewohnt. Wir mussten angeben, dass wir beide im Mietvertrag stehen, so dass die Miete geteilt wurde. Also für jeden die Hälfte. Er bekam seine Hälfte vom Arbeitsamt. Ansonsten fällst du komplett raus. Er bekommt seinen Regelsatz und die Hälfte der Miete. Du dein Bafög. Anders ist es jedoch wenn du arbeitest, dann ist es wie bei allen anderen auch. Aber beim Bafög wird bei ihm nix angerechnet, nur der Mietanteil wird halbiert.


Ich habe damals nebenbei noch gearbeitet, musste aber keine Nachweise beim Arbeitsamt abgeben. Und es wurde bei ihm auch nicht angerechnet.


LG Steffi