Ich wollte mal hören, wie es Euch so auf den schnee- und eisglatten Straßen geht. Ich fahre aus beruflichen Gründen relativ viel Auto - und fühle mich mit dem Schnee und Eis eigentlich ganz wohl. O.k., man muß mehr Zeit einplanen. Aber wenn man sich drauf einstellt ...
Gestern habe ich mich auf einem zugeschneiten Parkplatz festgefahren. Trotz Frontantrieb und nagelneuer Winterreifen; die Reifen drehten nur noch durch, mein Auto bewegte sich dabei aber nur um Milimeter vorwärts. Da niemand vorbeikam, war ich auf mich allein gestellt. Gut eine halbe Stunde habe ich es immer wieder versucht. Bis ich mich dann endlich "freigewühlt" hatte. Mit einem "Jubelschrei" der durchdrehenden Reifen, als die auf dem "rettenden", geräumten Asphalt endlich Haftung bekamen. Ich war froh, mich selbst befreit zu haben. Auf der anderen Seite war die Aktion sicherlich nicht gerade gesund für mein Auto. Der Geruch von Benzin und Gummi liegt mir immer noch in der Nase. Motor und Kupplung haben ordentlich leiden müssen.


LG, Kathi

    :!!!:
    Was ich dieses Jahr an Winter erlebt habe und erlebe, ist mir in meinem Leben noch nicht passiert!!! Auch ich muss jeden Tag fahren und habe mich das ein oder andere Mal fest gefahren. Dazu habe ich im Radio neulich einen sehr guten Tipp gehört: Wippen! Das heißt Minimal Gas, sofort wieder wegnehmen, wieder minimal Gas ,sofort wieder weg und das etliche Male nacheinander. Ich hätte nicht gedacht, dass es funktioniert, aber ich "durfte" es bereits ausprobieren - es klappt!!! :razz:
    Das Auto wippt dabei nur ganz leicht nach vorne (Gas) und hinten (Gas weg) und man merkt, wie es Millimeter für Millimeter vorwärts geht, bis es plötzlich wieder fährt.


    Die Räder durchdrehen lassen ist nicht so gut, weder für Reifen noch Motor. Das sollte man nie machen!!

      ume_12553983

      Hi, ...
      ...


      ich wußte mir in dem Moment nicht anders zu helfen, als mich mit durchdrehenden Reifen "freizuwühlen". Die Reifen waren mir in dem Moment so was von egal. Nur um den Motor tat es mir leid.
      Dieses "Wippen" werde ich aber mal ausprobieren. Danke für den Tipp!


      LG, Kathi :-)

      7 Tage später

      Hi Kathi
      Ich habe mich diesen Winter auch schon sehr oft festgefahren. Das fängt morgens schon als Laterenparkerin an. Da meistens der Schneepflug mich schon zugeschoben hat, kämpfe ich jeden morgen um aus der Parklücke zu kommen. Oft geht es nur mit mehrmaligem vor und zurück und wild durchdrehenden Reifen, obwohl auch ich neue Winterreifen habe (und nächsten Winter wohl wieder welche brauche). Habe auch Frontantrieb, aber bei den Schneemassen hilft auch das nicht unbedingt. Was für ein Auto fährst denn Du? Ich fahre eine A-Klasse.


      Gruß Karina

        uschi_12334743

        Hi Karina, ...



        ...mir passiert es auch immer wieder. Mein Problem ist, dass ich keinen festen Parkplatz habe. Und die Parkplätze sind teilweise so verschneit/ -eist, dass man rein, aber nur schwer wieder rauskommt. Ich hatte am Anfang des Winters und Schneefalles gedacht, mit neuen Winterreifen kann mir (fast) nichts passieren - aber Pustekuchen! Ich finde es ja nicht schlimm, wenn man sich mal so ein bißchen festfährt. Aber jetzt passiert das ständig und teilweise kommt man dann kaum wieder frei.
        Meinst Du, daß das so auf die Reifen geht, wenn man sich wie jetzt häufig mit durchdrehenden Reifen freikämpfen muß?
        Ich fahre einen Passat, da ist es nicht selten schwer, bei uns eine entsprechende Parklücke zu finden. Da hast Du es mit der A-Klasse besser. Ich muß dann immer weiter von meiner Wohnung weg parken, nervig!


        LG, Kathi

          kathi18666

          Reifen
          Hallo Kathi,


          ich hatte dieses Jahr eben öfters das Problem, dass ein Reifen auf Eis un der andere auf dem Asphalt gescheuert hat. Da denke ich dann schon, dass ein wenig Profil vom Reifen weggeht. Du schreibst ja auch, dass es bei Dir nach Gummi roch, genauso wie bei mir. Aber leider bleibt das nicht aus, ich kann ja nicht immer warten, bis jemand zu Hilfe kommt und dann kann es eben auch sein, dass bei "freiwühlen" auch der Reifen etwas leidet. Am Schlimmsten hat es mich mal erwischt, als ich nachts einen kleinen vereisten Hügel hochfahren wollte und nach 10min durchdrehender Reifen ich zwar den Hügel gaschafft habe (Schulter klopf); aber auch die Reifen so richtig schön dampften. Hast Du das auch schon mal gehabt?

            uschi_12334743

            Hi ...
            ... Karina,


            wie dem auch sei, da muss man jetzt durch. Und solange nur ein bißchen Profil der Reifen draufgeht, soll mir das egal sein. Ich denke da eher an den (meist kalten) Motor und die Kupplung, die ordentlich leiden müssen.
            Daß die Reifen gedampt haben, habe ich noch nicht erlebt. Neulich habe ich aber eine ähnliche Situation wie Du an der Auffahrt zu unserer Firma erlebt: die war vereist, und ein Kollege meinte zu mir: " Da kommt frau niemals hoch!" Das hat mich angespornt. Und ich habe die Auffahrt geschafft. Wie, das kannst Du Dir ja vorstellen.


            LG, Kathi

              Ja
              Ich glaube das ist diesen Winter fast jedem passiertd er häufig autofahren muss.
              Da liegt soviel Schnee, da kann man nichts gegen machen.
              Mir ist mein Auto über Nacht festgefrohren, da haben die hinteren Reifen mit dem Schnee/ Eis eine Einheit gebildet und bewegte sich gar nicht mehr. Nach einer halben Stunde vergeblichen versuchens sind zwei starke Männer gekommen und haben mich angeschoben :-)

              15 Tage später
              kathi18666

              :MAL:
              Shit, heute in der Werkstatt sagte man mir, dass ich unbedingt neue Vorderreifen benötige!! Wie kann das sein? Habe doch erst im November neue Winterreifen draufmachen lassen. Habe jetzt aber nicht mal mehr 2 mm vorne drauf. Hätte nicht gedacht, dass das Durchdrehen der Räder soviel Profil kostet. Gut ein zwei Mal war es schon heftig, da hat es dann schon mal nach Gummi gerochen, aber was soll ich machen, immerhin bin ich immer ohne Hilfe weitergekommen!!

                6 Tage später

                Dank Offroader keine ernsten Probleme
                Ich bin, dank allradgetriebenem Geländewagen, eigentlich immer ganz gut klargekommen. habe mich nirgendwo festgefahren und auch wenig Rutschpartien gehabt.
                Allerdings war unser Wohngebiet für den Räumdienst so "unbedeutend, dass die ganze Zeit kein Räumfahrzeug hier durchgekommen ist, der Schnee sich in ein wüstes Eisgebirge auf der Straße verwandelt hat und einige Nachbarn ihre Autos stehen lassen mussten, weil sie Angst hatten, sie könnten in eingefahrene Rillen rutschen und mit dem Mittelteil des Wagens auf einem Eishügel aufsetzen... Da ist man als Nachbarin dann auf einmal gefordert, wenn man zu den wenigen gehört, die noch mehr oder minder fahren können...


                Aber mittlerweile ist heir gott sei dank fast alles weg.


                Liebe Grüße,
                Silke

                ein Jahr später
                uschi_12334743

                Verschwindet das Profil bei durchdrehen der Reifen im Schnee?
                :MAL: Hallo, wollte mal wissen, ob beim durchdrehen der Reifen auf Schnee das Profil abnutzt.
                Habe diesen Winter eigentlich nur auf Schnee und Eis die Reifen durchdrehen lassen, was ja ganz normal ist um im Winter vorwärts zu kommen, aber trotzdem sind meine Reifen schon wieder ziemlich abgenutzt.


                Gruß
                Karina

                10 Jahre später
                kathi18666

                Hi Kathi. Ich habe deine Nachricht gelesen und interessiere mich auch fürs festfahren. Würdest du das auch machen wenn jemand dabei ist? Würde dir auch mein Auto zur Verfügung stellen.

                10 Tage später
                24 Tage später

                Eines der härtesten Erlebnisse war auf dem Weg in die Arbeit. Es war noch alles gut, als ich los bin aber dann gab es Blitzeis. Ich musste dann in eine Hauptstraße einbiegen, eigentlich nach links...aber da ging es bergauf. Es hat mich aber nach rechts den Berg runter gezogen. Also erst mal runter, bei Gelegenheit gewendet und wieder hoch. Das ging dann mit Anlauf ganz gut, aber zum Betrieb musste ich dann noch mal in eine Nebenstraße abbiegen, die wieder bergab geht. Das war dann die Hölle...ich stand auf der Bremse aber es ging wie mit dem Schlitten dahin. Mit immer wieder Bremse lösen und viel Glück habe ich dann die Einfahrt erwischt.


                EIn anderes Erlebnis war noch, als ich mal mit dem Firmen-Transporter am Berg hängen blieb, weil ich verkehrsbedingt anhalten musste. Keine Chance wieder weg zu kommen und hinter mir andere Autos, also gab es auch kein zurück. Dann kam noch eine aufgebrachte Frau gelaufen, und sagte mir, dass ich da keinesfalls stehen bleiben könne, weil gleich der Schulbus kommt. Aus heutiger Sicht lustig, aber damals hätte ich sie erwürgen können!

                williderzweite

                Hab ich auch mal versucht...die Fußmatten hat es unten durch gezogen, das war alles!


                Aber an sich muss was dran sein, ich habe das auch schon als Tipp gehört, nur bei mir hats nicht geholfen.