Hallo. Eigentlich ist es noch etwas früh für mich, das zu fragen ich hab noch zwei Jahre vor mir, aber ich würde gerne zwei grundsätzliche Fragen schon einmal beantwortet haben:


1. Was ist billiger, Studentenwohnheim oder eine Wg (auch mit vielen leuten zusammen, bin nicht sonderlich wählerisch)?


2. Kann man auch in ein Studentenwohnheim kommen, wenn man beabsichtigt in der eigenen Stadt zu bleiben oder geht das nicht, da man ja theoretisch bei seinen Eltern bleiben könnte?


Entschuldigt, ich bin noch relativ uninformiert, wie man sieht, aber wie schon gesagt, ich bemühe mich und ich hab ja noch eine Menge zeit...^^
Fals das einen unterschied macht: Ich werde vorraussichtlich noch minderjährig sein, wenn ich das Abi mache (es sei denn natürlich ich sehe mich gezwungen noch einmal zu wiederholen, was aber unwahrscheinlch ist).


Viele Grüße,
Karalanda

WOHNHEIM
definitiv. Hab beides schon ausprobiert und muss sagen, dass es mir im Studentenwohnheim besser gefällt.
Vorteil ist Du hast Deine eigene, wenn auch ziemlich kleine Wohnung und musst nur Deinen eigenen Dreck weg machen und hast Deine Ruhe, wenn Du sie magst. Viele meiner Freunde wohnen auch im Wohnheim, wenn ich gesellig drauf bin, kann ich mich mit Leuten in den Garten oder Gemeinschaftsräume setzen, Spiele, Billard, Dart... spielen oder auf ne Party gehen und ansonsten hab ich meine Ruhe :-D
Wohnheime werden meist über Studienbeträge subventioniert, von daher ist das wohnen da meist günstiger als in einer WG, zumal Du (zumindest in Trier) eine Nebenkostenflatrate hast d.h. Du kannst im Winter gut heizen und so viel Strom und Wasser verbrauchen wie Du willst und musst keine Nachzahlung fürchten... kenne ne 4er Wg die 1000 Euro nachzahlen musste. Mein Wohnheim liegt außerdem auch super zentral in der Innenstadt und bis zur Uni ist 15 Min Fußweg oder 1 Haltestelle mit dem Bus :)


In Studentenwohnheimen kann sich jeder bewerben, der an einer Uni oder FH eingeschrieben ist, also auch, wenn die Eltern in der Nähe wohnen ;-)