Hi an alle!


Bei unserem Raclette löst sich die Beschichtung von den Pfännchen. Keine Ahnung warum, haben die Beschichtung nicht beschädigt (z. B. mit scharfen Gegenständen geschabt sondern nur mit einem Holzspatel).
Muss ich die Pfännchen jetzt wegwerfen - soll angeblich ja ungesund sein, wenn die Beschichtung runtergeht, oder ist das gar nicht wahr?


Wenn man die Pfännchen nicht mehr verwenden soll, kann ich nur Pfännchen extra kaufen, oder ist das ganze Raclette "hinüber"?


Danke schon mal im Voraus!


LG, Sibiria

Hallo Sibiria,
wegwerfen unbedingt musst du die Pfännchen wohl nicht, ich denke eher das Problem liegt bei der Beschichtung daran, dass, wenn sie weggeht, alles drin hängenbleibt.


Ich meine, da klebt dann alles dran und bäckt fest. Und da hast du dann ja auch wenig Freude damit, wenn du und Deine Gäste mit Messer und Gabel die Pfännchen regelrecht "vergewaltigen", nur damit du den Inhalt aufs Teller bekommst.


Pfännchen extra kaufen habe ich noch nicht gehört, aber eBay macht ja ( FAST ) alles möglich...


Grüssle von flammendesherz :-)

    lorene_11948501

    Drin hängenbleiben..........
    Hi flammendes Herz!


    ist ja nicht gerade optimal! Aber da der Raclette Käse eh ziemlich fett ist, wirds viell. net so arg sein, oder?


    Kleine Teile der sich lösenden Beschichtung blieben jetzt auch schon im Käse hängen, hat auch nciht gerade appetitlich ausgesehen! Schaute irgendwie aus, als wäre der Käse schmutzig oder staubig!


    Werde wirklich mal bei Ebay schauen.


    Aber glaubst du, dass die Pfännchen ohne Beschichtung gesundheitsschädlich sind?


    GLG, Sibiria

      malia_12724129

      Hallo Sibiria,
      also ob gesundheitsschädlich oder nicht, wenn mal Teile der Beschichtung im Käse hängenbleiben würd ich das sofort entsorgen, das hört sich ja wirklich obereklig an.


      Da hast du Gäste und ihr feiert mit Raclette gemeinsam und die stochern nur in Ihrem Pfännchen rum und pieksen sich die Beschichtung aus dem Käse raus - neee Danke.


      Ist wahrscheinlich sinnvoll, ein neues anzuschaffen. Tefal kann ich empfehlen, meines ist schon 15 Jahre alt und obwohl ich es ca. 3-4x pro Jahr brauche sieht es noch aus wie neu.


      Grüssle von flammendesherz :-)

      7 Jahre später
      2 Jahre später

      Je nach...
      Ofen solltest du die Pfännchen auch einzeln bekommen. wenn es ein teurerer Ofen war würde ich denen mal schreiben und dein Problem erklären.


      LG