hallo an alle. Seit ca. 3Mon.zerbreche ich mir den Kopf, wie es beruflich bei mir weitergehen soll. Ich habe einen Realschulabschluss gemacht und hab danach eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten angefangen, weil ich dachte, dass ich das unbedingt machen möchte und es mein Traumberuf ist. Nun hab ich in den letzten Monaten kapiert, dass es doch nicht mein Traum ist und ich mehr Herausforderung brauche. Hier sitze ich nur rum, hab zwar viel zu tun, weil ich ganz alleine bin, aber mir ist das trotzdem zu einfach und manchmal zu langweilig. Ich habe kaum mit Menschen zu tun, was mir gar nicht gefällt. ich möchte lieber gerne viel mit Menschen zu tun haben. Jetzt bin ich im 3. Lehrjahr und bin nächstes Jahr am 1.Juli (wenns gut läuft) mit der Ausbildung fertig. Nun ist mein Problem, dass ich ja nur Realabschluss habe und müsste deshalb, wenn ich studieren möchte, mein Abi nachholen.


Deshalb meine Frage: weiß jemand
wielange ich das Abi dann dauert und ob man mit Fachhochschulreife (Berufskolleg) auch studieren kann? Oder ob man sein Abi auch in 1 oder 2 Jahren nachholen kann? Ich möchte Lehramt studieren. Was anderes gefällt mir nicht so sehr. Und wie sieht das Studium genau aus? Über Fächerkombination und so hab ich mich schon informiert. Nur mich würde interessieren, wie die Studiumzeiten aussehen? Wann muss man hin? Wie oft? Ist es so wie in der Schule? Studiert vielleicht grad jemand Lehramt. Oder hat vielleicht auch noch das gleiche Problem wie ich? jemand Erfahrungen damit gemacht?


Danke fürs Lesen, ich freue mich auf Eure Antworten

...
Hallo juticegirl,


Ich bin jetzt in der 12. KLasse und möchte auch einmal Lehramt studieren (Gymnasium; Englisch und Deutsch/Französisch). Es kommt darauf an, auf welcher Schule du Lehrerin werden willst (Für Gymi braucht man allgemeine Hochschulreife, weil man an der Uni studieren muss, für Realschule und Grund- und Hauptschule reicht Fachhochschulreife). Soweit bin ich informiert... und ich glaube das ist auch von Bundesland zu Bundesland verschieden.
LG Sarah

...
vielen dank für eure antworten.


ich möchte grundschullehramt studieren und wegen der neuen regeln müsste ich eben hauptschule auch machen. Aber Realschule oder Gymnasium möchte ich nicht machen. und schon gar nicht Berufsschule. Mir macht es mit kleinen Kindern mehr Spaß.

    9 Tage später

    Ich auch
    Mir geht es genauso. Ich habe einen Realschulabschluss und eine Ausbildung als Bürokauffrau. Die Ausbildung war klasse, aber nun gehts mir wie dir. Lehramt wäre das richtige für mich. Schade dass nicht weiter auf deine Fragen eingegangen wurde, sondern nur erörtert wurde, für was man nun alles Abi brauch und für was nicht. Ich werd dann mal weiter googeln.