Hallo,
ich hab aus persönlichen Gründen die Realschule am Ende des 1.Halbjahrs abgebrochen,hab also zur Zeit nur einen Hauptschulabschluss und weiß jetzt nicht so richtig was ich machen soll.Nächstes Jahr wieder in die gleiche Schule wie bisher will ich auf nicht unbedingt,ist aber leider die einzige Schule hier ind Umgebung die ich ohne Auto einfach so erreichen kann.
Meine Eltern meinen,ich sollte mir am besten eine Lehrstelle suchen,ich weiß aber überhaupt nicht was für eine,da ich eigentlich keine speziellen Interessen oder Fähigkeiten habe.
Vielleicht kann mir ja einer von euch einen Ratschlag geben.


Noriko

Äh..
..ich kenne jetzt die persönlichen Gründe für den Abbruch nicht, aber trotzdem muss ich sagen: das hättest Du Dir vielleicht alles vorher überlegen sollen? Lehrstellen sucht man meist 1 Jahr im voraus, mal abgesehen davon, dass Du offenbar gar keine besonderen Interessen hat. Was haben denn Deine Eltern zu dem Abbruch gesagt? Da mussten sie doch zustimmen (bist doch erst 16?)? Also sorry, aber das ist ja jetzt wohl der Supergau. Eine Lehre beginnt i.d.R. im Sommer/Herbst. Das kannst Du vermutlich für dieses Jahr vergessen.
Kannst Du vielleicht ein Praktikum oder sonst einen Job einschieben?
Mit Hauptschulabschluss ist die Auswahl ja schon extrem begrenzt - äh und gerade seh ich auch noch: das Ganze in Thüringen.
Geh mal ins Berufsinformationszentrum in Deinem Arbeitsamt und informier Dich, was überhaupt berufsmäßig mit Hauptschulabschluss machbar wäre und in Deiner Region möglich/vorhanden ist.
Dann mach mal eine Aufstellung, was Dir davon am gefiele/für Dich ok wäre und was überhaupt nicht in Frage kommt. Kommt absolut nichts in Frage, würde ich Dir wirklich dringend raten, doch nochmal über die Schule nachzudenken (abgesehen davon würde ich Dir das ohnehin dringend raten!!).
Ansonsten könntest Du dann versuchen, bei den Jobs, die Dir zusagen, eine Lehrstelle (sorry, wahrscheinlich utopisch..), ein Praktikum oder zumindest einen Aushilfsjob zu bekommen. Dann könntest Du in den Beruf reinschnuppern und hättest die Zeit überbrückt. Währenddessen kannst Du dann weiter nach einer Lehrstelle schauen.
Bei der Bewerberei informier Dich vorher immer gut über den jeweiligen Beruf und versuche, bei Vorstellungsgesprächen interessiert und informiert rüberzukommen, auch wenns nicht ganz der Traumjob ist. Erzähl bloß nicht, Du hättest keine besonderen Interessen/Fähigkeiten oder ähnliches...
Viel Erfolg
Ally