Hallo ihr Lieben,
habe eine Bitte !
Meine Freundin macht zur Zeit eine Ausbildung zur Ergotherapeutin.
Jetzt hat sie fast das erste Praktikum beendet und muß den Bericht schreiben.
Hat jemand die Möglichkeit ihr einen Praktikumsbericht mit Thema "Arbeitstherapie in der Psychatrie zur Verfügung zu stellen?
Wäre echt eine große Hilfe.
L.G.
Help...
Äh...
..ich dachte, SIE soll den Bericht schreiben und nicht ABschreiben?
Naja, wie auch immer.
Hat sie keine Mitstreiter, die das Praktikum schon gemacht und einen bericht geschrieben haben?
Ein Praktikumsbericht ist ja nichts wildes. Hast Du mal nach Literatur zu dem Thema gegoogelt? Habt Ihr eine Uni in der Nähe? Die Uni-Bibliotheken sind da meist auch recht ergiebig.
Ansonsten muss ich leider sagen, dass man aus dem Thema nun auch nicht unbedingt erkennen kann, worum es gehen soll, sorry.
Ally
Es...
...geht dabei nicht um's Abschreiben (denn dabei lernt man nichts) sondern allein nur darum sich gewisse Anhaltspunkte zu holen.
Mitstreiter hat sie schon, aber sie sind alle im gleichem Boot (im 1. Praktikum).
Eine Uni gibt es hier in der Nähe nicht! Das Internet haben wir auch schon von "vorn und hinten" durchstöbert, aber nicht viel brauchbares gefunden.
Das Thema ist doch wohl eindeutig: Es geht um einen Praktikumsbericht Psychatrie speziell Arbeitstherapie (für die Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/tin).
Du sagst , solch ein Bericht ist nichts "wildes",daß sagt mir das du von einer Ergotherapiesausbildung keine Ahnung hast. Der Bericht soll etwa 25 bis 30 Seiten umfassen. Das sagt glaub ich alles über die Ansprüche, die dazu gestellt werden.
L.G.
Ich..
...finde einen 25-30 Seiten Bericht nicht wild, normal halt. Aber auf die Dicke kommts ja nicht an. Richtig, ich habe keine Ahnung von Ergotherapie. Vielleicht solltest Du in ein spezielles Forum dafür wechseln (z.B. hier: http://www.schulz-kirchner.de/ergotherapie/talke.h-tm), was erwartest Du bei gofem? Aber Praktikumsberichten habe ich einige geschrieben. Wenn Ihr das Internet schon durchgegoogelt habt, kennt Ihr das folgende Buch ja sicher auch schon:http://www.amazon.de/gp/product/3407558430/0-28-4479035-2970138?v=glance&n=299956
Euer Problem ist glaube ich gar nicht das Thema (womit es egal ist, ob ich Ahnung habe oder nicht (by the way: bei einem Praktikumsbericht soll man auch nichts "lernen" sondern etwas gelerntes/erlebtes fachkundig darstellen). Vielmehr fragt Ihr Euch "was ist ein Praktikumsbericht, wie fange ich an, was muss ich da schreiben, wie baue ich das auf, äußere Form" usw., hab ich Recht ;-)? Dann googelt doch mehr in diese Richtung als in Richtung Ergotherapie speziell. Einen entsprechenden Bericht zu genau Eurem Thema werdet Ihr vermutlich nicht finden.
Viel Erfolg,
Ally
Danke...
...für deine Antwort. Wie der Bericht aufgebaut sein soll, ist schon vorgegeben. Das Problem ist, was gehört in den einzelnen Unterthemen genau wo hin. Es gibt eine Vielzahl von Informationen, die es heißt konkret zu "verarbeiten".
Wie sowas in etwa aussehen soll, kannst du dir ja mal unter : www.ergotherapie.de/infothek/berichte (Beitrag von Daniela Gabriel) ansehen. Nur die Ansprüche sind heute noch höher gesetzt, zumindest an der Schule meiner Freundin. Es gibt unterschiedliche Ausbildungskriterien in den einzelnen Bundesländern.
Trotzdem danke für deine Tipp's.
L.G.