hallo,
ich bekomm bald die Krise...
aber erstmal von vorne: Ich bin schwanger und heute bei 7+5.
war gestern bei meiner Frauenärztin und hab sie dann auch auf Beschäftigungsverbot angesprochen, da ich als Krankenschwester auf der Gastroeneterologie/Hepatologie, also Infektionsstation, arbeite. Sie sagte sofort, dass sie das nicht machen darf, nur bei Komplikationen , und das muss der Arbeitgeber ausstellen.
Ich arbeite bei einer Riesenfirma und weiss, dass mein AG sowas nicht ausstellt. Habe ihr das auch gesagt und sie meinte dann, wenn sie mit jmd aus der Klinik telefonieren kann, dann würde sie mir es vlt ausstellen. Nun fühlt sich aber keiner verantwortlich von der Klinik um mit ihr zu telefonieren.


Hab auch schon überlegt den FA zu wechseln, da einige andere Dinge auch suspekt ist. Hab eine Praxis angerufen und meine Probleme geschildert und wurde auch gleich wieder dumm angemacht...dass es sowas nich gibt und nen wechsel nicht so einfach ist....


Kennt vlt jmd in Leipzig einen guten FA oder kann mir anderweitig Tipps geben?
Ich hab das Recht auf Beschäftigungsverbot und hab einen haufen Risiken auf Station (Vollpflegepatienten, CMVpos., Hepatitispat., Isolierte Pat. mit Durchfallkeimen, 68Betten, Stress, Reanimationen, Chemotherapeutika, Antibiosen....)
Warum muss ich so um das Recht kämpfen??????

Leider....
Meint meine Frauenärztin auch ich bräuchte keins ich solle halt die "verbotenen" Sachen nicht machen und gut. Leicht gesagt dir brauch ich ja nicht erzählen wie der klinikalltag ist... Ich hab nu auch so recht kein Plan wie es weiter gehen soll...

:-(
gut zu wissen, dass es einem nicht als einzige so geht


die meisten denken wahrscheinlich, dass man das nur haben will, weil man keine lust hat zu arbeiten....


manche schreiben, dass ihr FA das sofort ausstellen wollte und sie abgelehnt haben...
ungerecht :!!!: :!!!:

Hatte auch Ärger
Meine FÄ wollte erst BV auch nicht ausstellen, obwohl mein AG das auch gerne wollte. Sie meinte, das müßte der Betriebsarzt machen. Sonst wende dich doch an den. Der muß das dann eigentlich machen oder dir eine andere angemesse Arbeitsstelle geben.


Lg bianca 29. SSW

:arrow:
ach der hausarzt dürfte das auch ausstellen...das wusste ich gar nicht. aber er hat ja eigentlich keinen grund aus seiner sicht ein bv auszustellen...man kann ihn ja trotzdem drauf ansprechen.


ich weiss dass bei unserer klinik der betriebsarzt kein bv ausstellt. meine kollegin war dort und wurde komisch angeschaut. weil es doch der FA machen soll lt den ihrer aussage...

Hey
also wenn du ein beschäftigungsverbot haben willst dann muss das entweder der Betriebsarzt machen. Der macht dies jedoch nur wenn du gegen irgendwelche bestimmten Keime keinen Schutz hast. Also zum Beispiel wenn du mit Kindern unter 3 Jahren arbeitest und keinen Schutz gegen Zythomegalie hast dann wirst du deshalb ein BV erteilt bekommen.


Sonst musst du tatsächlich mit deinem Arbeitgeber sprechen und der muss dich entweder freistellen oder dich auf eine andere Station verlegen bei denen du keiner Gefahr mehr ausgesetzt ist.


Sollte laut Betriebsarzt und laut arbeitgeber keine Gefahr für dich bestehen dann hast du Pech gehabt (Hört sich krass an ist aber so...)


Ich hab sofort ein BV bekommen weil ich mit Kindern unter 3 Jahren arbeite und eben keinen Zythomegalieschutz habe...
Eine bekannte von mir hatte auch keinen schutz gegen Zythomegalie und sie arbeitete mit 3 Jährigen aber nicht mit Kindern unter 3 und wollte trotzdem ein BV da sie angst hatte sich trotzdem da noch anstecken zu können aber da hatte sie absolut keine Chance weil es weder der arbeitgeber noch der Betriebsarzt für nötig gehalten hat....


Frauenärzte können nur dann Krankschreiben wenn eine drohende Fehlgeburt vorliegt also stark verkürzter Gebärmutterhals, starke blutungen...


Hab mich da viel informiert und das ist eben dabei raus gekommen


Hoff ich konnt dir bisschen helfen
Liebe Grüße
Marina