Tag zusammen,


Würde gerne eure Meinungen, Erfahrungen, Gedanken usw hören was vertrauen angeht.
Was ist Vertrauen, wie baut man Vertrauen auf?


Danke
Einen schönen Sonntag allen :-)

Liebe Inga!
Manchmal frage ich mich, warum Leute solche Fragen stellen. Noch dazu so außergewöhnliche. Weshalb willst Du das wissen? Na ja, geht mich ja auch nichts an. Tja, was ist Vertrauen?


Vertrauen ist die Überzeugung, dass man sich auf den Schutz seiner Mitmenschen oder auch auf die eigene Stärke und die Gunst des Schicksals verlassen kann. Ich nehme an, dass Du verliebt bist. Kann das sein? Das Verhältnis zwischen Vertrauen und Misstrauen richtet sich nach der Summe der Erfahrungen, die man mit der LIEBE und dem Schutz der Anderen wie mit der eigenen Stärke gemacht hat.


Wenn Du Dir ein Vertrauen (Freund usw.) aufbauen willst, empfehle ich Dir, ABSOLUT ehrlich zu sein. Das kann sehr lange dauern. Man sagt: "Der/die hat mein Herz gewonnen, Gottvertrauen". Was steckt noch in diesem Wort? Treue, Untreue usw. Es kann aber auch in nur wenigen Wochen geschehen. Beispiel: Bei MIR ist das so: Ich merke das, wenn mich ein Mensch anlügt oder nicht. Nehmen wir an, ich sei Dein Freund. Ja, ich weiß, dass ich nicht Dein Freund bin, ich möchte Dir das nur verdeutlichen. Du sagst zu mir: "Lib, ich gehe heute mit einer Freundin aus. Wir gehen ins Kino." Dann sage ich zu Dir: "Okay, ist in Ordnung. Wann kommst Du wieder, Schatz?" Du sagst: "Na ja, so lange halt der Film dauert ..." Dann würde ich mich fragen, sie müsste doch wissen, wie LANGE der Film dauert! Der Film beginnt um 20 Uhr. Dann rechne ich etwa 90/100 Minuten, also etwa 2 Stunden. Du kommst aber erst um 1.00 Uhr nach Hause. Da stimmt schon mal was nicht. Ich komme ins Grübeln: Wo war sie denn so lange? Ihre Mimik ist anders, sie reibt sich unruhig die Hände, zupft an ihrer Kleidung, so "kleine Dinge" halt etc. Was passiert? Aus Vertrauen wurde Misstrauen. Du hast mein Vertrauen MISSBRAUCHT EINEN Fehler würde ich Dir verzeihen, weil ich der Meinung bin, dass JEDER Mensch eine 2te Chance verdient hat. Würde sich das aber wiederholen, hätte ich keinerlei Hemmungen Dir zu sagen, dass es besser wäre, zu verschwinden. Liebe Inga, entschuldige bitte, dass ich das so extrem darstelle, aber, so bin ich nun mal. Ich HASSE Lügen! Und weil so viele Menschen lügen, hat man auch kein Vertrauen mehr Findest Du das richtig? Nicht, oder? Vertrauen rostet niemals, es sei denn, Du versuchst, mit aller Gewalt, Deinen Teil dazu beizutragen. Wenn Du Fragen hast, sag`s mir bitte.


Liebe Grüße.


lib

Vertrauen...
Für mich hat Vertrauen sehr viel mit Selbst-Vertrauen zu tun, also wie man mit sich selbst in Verbindung steht.


Wer sich selbst gut kennt und seinen Gefühlen (ver)trauen kann, der wird vertrauensvoller (auch mit Anderen) leben können.


Einen schönen Sonntag zurück :-)
JT

Liebe deinen nächsten wie dich selbst.


Ohne, dass man sich nicht ein Mindestmaß selbst liebt, kann man niemanden anderen lieben.


Das wussten die schon vor tausenden Jahren.


Wenn du einen tollen Kerl hast und immer noch kein Selbstvertrauen, dann tut es mir leid: Du hast ihn nicht verdient.


Das ist weniger diplomatisch als die Wahrheit.

VERTRAUEN......
Interessant wie unterschiedlich und ähnlich eure Meinungen / Worte sind....
Selbstvertrauen - eine tolle Sache, zu wissen das man schaft aus jedem Mist rausgekommen, zu wissen das man stark genug ist um Sachen zu bewältigen, sich selber einige Sachen zutrauen..... Kurz und knapp: tolles Ding!


Aber was hat es mit dem Partner zu tun? Wenn ich es kann heißt noch nicht das er kann es auch.... Oder auch anders rum.... Wenn ich mich wohl fühle, hübsch, attraktive, vertraue in meinem ausehen geht dem Partner auch so?
Selbstvertrauen, anderen vertrauen, Mißtrauen..... Alles so nah und gleichzeitig weit weg......
Mann kann sich selbst Selbstvertrauen, aber es hindert nicht jemanden zu Mißtrauen.....
Ach ist ja alles so kompliziert :-( und einfach :-)