Hallo!
Ich bin mit meinem Freund seit sieben Monaten zusammen und wir kennen uns knapp ein Jahr (Zur Info: Er ist 26, ich bin 20).
Er ist wirklich sowas wie mein Seelenverwandter und ich hab mich ncoh nie so wohlgefühlt bei einem Menschen wie bei ihm. Nur ist das Problem, dass er immer wieder UNPÜNKTLICH ist und ich verstehe nicht wieso.
Neuestes Beispiel von gestern:


Vorgestern hatten wir ausgemacht, dass wir uns gegen 15Uhr treffen und dann um 19:00Uhr mit einem befreundeten Paar in's Kino gehen. Um 13Uhr gab ich ihm Bescheid, dass ich um 15 Uhr fertig bin mit allem (musste bisschen was für die Uni etc. erledigen) und er dann kommen kann (er wohnt 10-15 Minuten von mir entfernt).
Um 15 Uhr meinte er dann, ob er bitte um 17 Uhr kommen kann. Gut....da war ich dann schon etwas genervt, weil wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir mit jemand anderem was ausgemacht an meinem Samstag Nachmittag.
Um 17 Uhr wart ich und denk mir..."Wo bleibt er??". Erst um 17:30 kommt die Nachricht, er würde sich jetzt frertig machen. Dsas alles hat dann noch bis 18:30 gedauert, weil er irgendeinen Blödsinn die ganze Zeit erledigen "musste".
Ich war dann echt total genervt und war kurz davor das Treffen komplett abzusagen, aber ich wollt dann vor den Freunden später auch nicht blöd dastehen.


Wenn ich ihm das erkläre dann tut es ihm auch meistens leid, aber ich frag mich einfach was das soll.
Es kommt so zirka im zwei Wochen Takt vor und ich bin ein Mensch der auf Pünktlichkeit schon großen Wert legt. Ich selbst bin immer pünktlich und mir zeigt das Respekt und Wertschätzung meiner Person.


Ich liebe ihn wirklich sehr und ich weiß, dass er es auch tut, nur dieser Aspekt nervt mich wirklich und ich frag mich, was ich tun soll, damit er aufhört sowas zu machen?? Soll ich ihm das nächste Mal, wenn er sowas veranstaltet einfach eiskalt absagen und ihm sagen, dass ich jetzt echt keine lust mehr hab und ich mit jemand anderem was unternehme der pünktlich ist?
So drastisch ? ;-)


Liebe Grüße

  • Es ist ja nicht "nur" eine Stunde!
    Gestern waren es ja insgesamt 3 1/2 Stunden. 15 Uhr war ausgemacht, dann auf 17 Uhr verschoben und um 18:30 war er dann da.


    Ich hab schon versucht das alles gelassen zu sehen, aber irgendwo hört es auch auf, weil ich meinen Tag ja auch plane, sodass wir uns sehen können wenn wir was ausgemacht haben. Und wenn er dann einfach immer nach hinten verschiebt, hätte ich in der Zeit mit einer Freundin was unternehmen können, statt auf ihn zu "warten" (gehe dann meist alleine raus oder so, um mir die Zeit zu vertreiben). Ist einfach kein angenehmes Gefühl warten zu müssen, vor allem wenn der Tag dann ja schon fast vorbei ist.
    :-/

Es ist ja nicht "nur" eine Stunde!
Gestern waren es ja insgesamt 3 1/2 Stunden. 15 Uhr war ausgemacht, dann auf 17 Uhr verschoben und um 18:30 war er dann da.


Ich hab schon versucht das alles gelassen zu sehen, aber irgendwo hört es auch auf, weil ich meinen Tag ja auch plane, sodass wir uns sehen können wenn wir was ausgemacht haben. Und wenn er dann einfach immer nach hinten verschiebt, hätte ich in der Zeit mit einer Freundin was unternehmen können, statt auf ihn zu "warten" (gehe dann meist alleine raus oder so, um mir die Zeit zu vertreiben). Ist einfach kein angenehmes Gefühl warten zu müssen, vor allem wenn der Tag dann ja schon fast vorbei ist.
:-/

Das eine
schließt das andere nicht aus, finde ich. Das ist halt leider eine seltsame Angewohnheit von ihm, die man ihm irgendwie ein bisschen austreiben muss,weil sie wirklich störend ist. Er ist ja sonst ein absolut liebevoller, hilfsbereiter, zuvorkommender, fürsorglicher Mensch, der auch da ist, wenn der Schuh drückt und wir sind sehr miteinander verbunden.


Ich komm ihm entgegen, indem ich mit 30 Min. kein Problem habe, aber alles was drüber geht find ich einfach absolut unhöflich und respektlos. :evil: Da muss auch er mir entgegen kommen weil es einfach Grenzen gibt mit dem Verständnis...


Werd mit ihm heut am telefon mal in Ruhe darüber reden und ihm erklären, dass ich das nicht gut finde und wieso. Soll ich ihm auch "androhen" , dass ich beim nächsten Mal dann keine Zeit mehr hab, wenn er wieder sowas veranstaltet? Oder das einfach in die Tat umsetzen, wenn es wieder vorkommt, ohne ihn sozusagen zu "warnen"?


LG

Liebe saraju!
Pünktlichkeit ist eine Charaktersache. Ja, das kannst Du sagen. Sag ` ihm, dass er gefälligst pünktlich sein soll! Das ist nicht drastisch. Er kann an sich arbeiten und auch pünktlich sein. Du bist es auch! Ich merke schon: Auf Dich ist Verlass! Meine Hochachtung!


lib

Wäre er
irgendjemand, dann würde ich ihn auch aufgrunddessen ziemlich kalt behandeln und ihn auf Dauer einfach ziehen lassen, wenn er so weitermacht. Aber er ist wirklich was besonderes und ist in anderen Lebenslagen einfach der perfekte Freund für mich. Und es ist für ihn momentan nicht einfach im Leben, aber dennoch...ich hab's auch nicht leicht im Leben , aber ich kann dennoch pünktlich zu Treffen erscheinen.
Diese Unpünktlichkeit macht mir einfach zu schaffen und ich muss mit ihm eindringlich nochmal darüber reden und beim nächsten Mal wirklich einfach absagen, damit er aus seinem Verhalten mal lernt. :-/

Neee
ist kein Zocker. Das Problem ist eher, dass er seiner Familie immerzu hilft, ziemlich selbstlos, und dass er mit sich selbst nicht zufrieden ist bzw. mit seinem Job.
Kiffen tut er definitiv nicht :mrgreen: :lol:

Wie meinst du das?
Mit "Als Mann ernst zu nehmen"? :-/


Ich nehme ihn ja ernst, immerhin ist er mein Freund und ich liebe ihn :shock: Aber ich möchte eben auch ernstgenommen werden indem ich den nötigen Respekt durch Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bekomme!

Grundsätzlich
Es ist bei ihm tendenziell grundsätzlich so. Was Arbeit betrifft ist er aber immer überpünktlich bzw stresst sich sogar unnötig manchmal.
Was Treffen angeht, ob mit Freunden oder mit mir, ist das phasenweise immer wieder eben so chaotisch. Schwer zusagen woran es liegt. Natürlich hab ich auch darüber nachgedacht, ob seine Prioritäten einfach wo anders liegen, als z.B bei mir. Aber in Wirklichkeit weiß ich ja, dass ich bei ihm mit seiner Familie an oberster Stelle stehe. Dennoch vermittelt mir das Verschieben oder Nicht-an-Uhrzeit-Halten den Eindruck dem wäre nicht so.
Das einzige was mir wirklich auffällt ist, dass es ihm einfach selbst nicht so gut geht zur Zeit. Er verschiebt dann z.B ein Treffen nach hinten, weil er am Nachmittag müde wird und sich kurz hinlegen muss (auch wenn er außer Einkaufen, Kochen, Haushalt nichts anderes getan hat). :-/ Ich mein, da denk ich mir: Ausruhen kann er sich bei mir auch, mit mir gemeinsam.

Unpünktlichkeit ist ein Mangel
des Respekts vor der Zeit Anderer.


Grüß dich,


jedem kommt mal etwas dazwischen, man verschläft oder verbummelt die Zeit - aber immer wieder? Das ist eine hässliche Gewohnheit, mit dem Wissen: die anderen werden schon noch warten, ich bin eben so.


Ich sehe es als respektlosen Umgang mit der Zeitplanung anderer - wie du selbst geschrieben hast, hättest du deinen Nachmittag auch anders verbringen können, als auf ihn zu warten.


Es mag albern sein, doch dein Freund scheint mit der Nummer bisher gut zu fahren und sieht offenbar keinen Grund, etwas daran zu ändern. Daher kannst DU dich daran gewöhnen oder es ihm abgewöhnen. Doch dazu braucht man Konsequenz und das fehlt ja leider den meisten hier.


Gib ihm 30 Minuten für seine Verspätung - liegt er darüber, eiskalt absagen. Machst du es mit mit schöner Regelmäßigkeit, wird er es entweder lernen oder dich anmotzen. Dann kannst du ihm immer noch sagen, wie nervtötend seine Angewohnheit ist.


Es sei denn, er ist Notfallarzt - da kann er sich seinen Zeitplan nicht aussuchen.


Gruß,


Rullgardina

    Ja..
    Das nehme ich auch ernst. Ich selbst helfe meiner Familie auch recht viel. Aber die Sache ist die, dass er sich zum Beispiel von seiner Mutter ewig die Eheprobleme und ihre Sorgen anhört und das ist dann beispielsweise ein Verspätungsgrund. Und das find ich halt zum einen nicht ok, weil es nicht seine Aufgabe ist die Sorgen der Mutter zu lösen und zum anderen, weil es mir gegenüber nicht fair ist, mich warten zu lassen.


    Sicher kanne s sein dass er sich denkt, er würde mehr verletzen wenn er sagt er kann gar nicht oder von vornherein sagt er kann erst viel später. Das kann ich beim Gespräch mit ihm dann ja auch so ansprechen.

    an0N_1196652799z

    :BIEN:
    Gut, dann werde ich so vorgehen in Zukunft, damit er sich das endlich abgewöhnt. Und ja es stimmt, er kommt mit der Nummer auch deshalb durch, weil ich froh bin wenn ich ihn sehen kann. Auch wenn ich verärgert bin.
    Und nein, Notfallarzt ist er nicht, dann hätte ich für seine Planlosigkeit diesbezüglich ja Verständnis. :lol:


    Danke dir, werde berichten wie es funktioniert.


    Liebe Grüße

    Nicht ganz
    Ich bin dann schon sauer auf ihn und sag ihm dass ich das ganz schön bescheuert fand. Und wir diskutieren dann auch, aber klar versöhnen wir uns dann,...

    [s:p/zwr]
    Nicht drohen sondern einfach etwas anderes machen. Wenn er dann zu spät kommt einfach Schultern zucken und sagen na du warst ja nicht da hattest was anderes zu tun da habe ich halt etwas anderes gemacht.
    Meine Zeit ist kostbar und ich freue mich zwar wenn mein Liebster etwas mit mir unternimmt komme auch alleine zurecht.
    Ich bin auch spontan genug um direkt auf einen sinnvollen/netten Plan B umzuswitchen wenn sich für mich Zeitplanänderungen ergeben. Und sei es nur ein Wellnessbad oder ein Schläfchen..


    Wenn er seine Zeit mit dir verbringen will sollte er sich auch Mühe geben. So planlos kann er gar nicht sein.

    :-/
    Häää! Wie kommst duauf die Idee, dass es ihm egal wäre? Das wäre ihm definitiv nicht egal, weil ich ihm sehr am Herzen liege.
    Mein Freund ist sonst keiner, der sich beschwert oder andere irgendwie ausnutzt oder sein Ziel erreichen will...er ist so selbstlos und hilfsbereit wie ich kaum sonst einen Menschen kenne. Aber das Problem ist eben, dass er so selbstlos ist, dass er - anstatt das zu tun was er wirklich will, nämlich sich mit mir zu treffen, weil es ihm wie er sagt "gut tut, mit dir zusammen zu sein"- sich die Probleme seiner Eltern stundenlang anhört. Weil er das Gefühl hat er ist verantwortlich dafü und das IST definitiv NICHT seine Aufgabe. Das ist nichts was ich bestimme, sondern es ist nicht zumutbar, dass das eigene Kind die Eheprobleme etc. löst, denn das belastet ungemein und macht auch etwas in einem selbst kaputt auf Dauer.

    Puuh, das
    fällt mir grad schwer es nachzuvollziehen was du meinst, weil es eine ganz andere Perspektive ist. Nochmal, um zu schauen ob ich dich richtig verstehe:
    Er tut das, weil sein männliches Ego das anscheinend braucht. Und ich soll mich ihm quasi "ergeben", dass er diesbezüglich so ist ... und durch dieses Hinnehmen und im Fall eben meinen Interessen Zuwenden wird er wieder mehr Pünktlichkeit, Aufmerksamkeit etc. zeigen? :shock: :-/ *verwirrt bin*

    Bitte?
    Was soll das bitte jetzt? Wie kommst du dazu mich ungebildet zu nennen? Auch wenn ein "Hää" nicht sonderlich klug rüberkommt, aber das war eher spaßhalber gemeint, was in schriftlicher Form leider oftmals zu Missverständnissen führt, tut mir leid.
    ich traue mich wohl behaupten, dass ich eine gebildete junge Frau bin, sonst hätte ich nicht einen ausgezeichnet Schulabschluss und ein gut laufendes Studium und einen zufriedenen Arbeitgeber. Bitte solche gemeinen Aussagen zu unterlassen, wenn du mich doch gar nicht kennst!?

      WAS??? :evil:
      Sag mal was is mit euch los hier?
      Ihr wisst weder wie ich aussehe, wie ich bin, noch sonst etwas, außer das was ihr hier von mir lest! Hört auf mich zu beleidigen ohne Grund.


      NEIN das war DEFINITIV NICHT so! Wie gestört wäre das denn bitte. JA ich habe mich auf ihn gefreut, etwas mit ihm zu unternehmen und mit unseren Freunden. Und zwar weil ich beide sehr gern habe, vor allem die Freundin von seinem Freund finde ich wahnsinnig lieb und habe ich ehrlich als Freundin gerne. Nur will ich nicht, dass ein Treffen - auf das wir uns wochenlang gefreut haben - durch schlechte Stimmung versaut wird, weil mein Freund und ich evtl. davor diskutiert haben. Das war der Grund wieso ich dasTreffen nicht abgesagt habe!!

      Das habe ich mir
      auch schon überlegt. Aber dann sagt er meist "14? So früh?" oder so und dann bleibts wsl. bei der selben Zeitverzögerung. :neutral:
      Und im Job ist er überpünktlich.
      Bei Freunden etc. ist er genau so wie bei mir.