Also ich möchte mir bald einen Malteser anschaffen..
Vllt in 1 Jahr ..


Aber nun zu meiner Frage.


Ich höre oft, nicht von alllen, aber viele meinen, dass Hunde in Handtaschen , Tierquälerei ist.


Stimmt das ?


Ich meine jz nicht überwiegend die ganze Zeit den Hund in der Tasche zu haben aber z.b. im Winter, wenn es kalt ist oder in der Stadt an der Ampel wo viele Leute sind oder kurz beim shoppen. weil in den meisten Läden hunde nicht erlaubt sind und ich habe schon öfters erlebt, dass leute die hunde draußen an ne Laterne oder i-wo gebunden worden sind und später waren sie nicht mehr da, also wurden von jemandem genommen...


& man merkt doch, wenns dem Hund gefällt oder nicht ß!


Also was meint ihr dazu ?


Der Hund soll ja nicht zur Deko werden oda so .. -.-'

...
Hunde in Handtaschen geht gar nicht. Wenn du shopen willst, dann geh, aber lass den Hund zu Hause. Der hat doch nix davon.
Ein Malteser hat sehr viel Fell und ein dichtes Unterfell. Er ist Minusgraden durchaus gewachsen. In Menschenmassen haben Hunde eh nix zu suchen und an Ampeln darf er an der Leine neben dir sitzen!

    mairmn_628278

    ...
    aber ich habe vor kurzem in i-einem Beitrag gelesen, dass die Hunde manchmal nicht spazieren gehen möchten und es sich in der Handtasche gemütlich machen & wenn sie mal müssen, raus gelassen werden.


    Aber wenn mal die Eltern nicht da sind und man mit dem Hund raus gehen muss & man geht eben in die Stadt , b.z.w. shoppen, dann kann man ihn doch in ne Tasche nehemn. Ich hätte sonst total Angst, dass er zertrampelt wird. Oder in der U-Bahn oder Bus. ....

    mairmn_628278

    .....
    aber sonst eben draußen..eben nicht die ganze zeit, nur kurz zur sicherheit.
    ansonsten ist der Hund draußen...das kann man doch nicht als Tierquälerei ansehen ?!

    .....
    Aber wenn mal ne große Menschenmasse, sogar in meiner Gegend, eben ist, kann man doch nix gegen machen ?!


    Wenn ich zum Park gehe, muss ich eben über paar Ampeln wo eben große Menschenmassen da sind .
    Deswegen müsste ich dann ja praktisch den Hund kurz in die Handtasche nehmen.. .. :neutral:
    ist doch logisch...


    Und den Hund kann man unter disziplinierter haltung erziehen, dass er sich zurückhält.
    Und eben auf KOmmandos hört.
    Es gint Leute, die ihre Hunde über die ganze Zeit in der Handtasche halten nur weil sie es als Accessoire sehen.


    Aber schlaue Hundebesitzer würden Taschen sinnvoll einsetzten, in Notfällen, Bus, U-Bahn..

    ein Monat später

    Also ...
    ... wenn du den Hund von Anfang an dran gewöhnst und es ja nur ab und zu ehr zu seiner Sicherheit sein soll, ist das doch in Ordnung! Unserer muss auch mal in die Tasche, wir haben das von Welpenalter an geübt, auch damit man ihn später mit in den Urlaub nehmen kann (im Flieger muss er auch die ganze Zeit in einer Tasche sitzten)!
    In Bus und Bahn muss sogar ein Mini-Hund die ganze Fahrt über in einer Tasche sitzten, ansonsten muss man ein Fahrkarte kaufen oder aussteigen! Da kriegt man unter Umständen echt Probleme wenn der Hund dann Tasche o. Korb nicht kennt und Panik macht!
    Jetzt haben wir keine Probleme!
    Ausserdem: wieso schafft man sich einen Hund an, wenn er später ständig zu hause bleiben muss, natürlich kann er mit zum einkaufen - unserer liebt es überall mit hin zu dürfen!
    Allerdings ist ein Malteser nicht der leichteste, könnte etwas anstrengend werden! ;) Rüden sind um einiges größer und schwerer, also vielleicht adoptierst du besser ein Mädchen!!
    Wir haben einen Havaneser, die sind ähnlich von der Größe und unserer wiegt fast 8 Kilo!!!

      rsis_12132936

      Ich hatte
      ganz am Anfang eine Tasche für meine Maus! Sie ist ein Bolonka Zwetna, wiegt ungefähr 2,9kg....als ich sie letztes Jahr im Juli geholt habe, hatte ich auch noch eine Tasche für sie! Aber da war sie ja noch so klein und Welpen dürfen ja noch nicht so lange Strecken laufen! Da ich sie aber dennoch überall mit hinnehmen wollte, da wir das alleinsein noch nicht geübt haben, war so eine Tasche die einzige Möglichkeit....schließlich ist es so für die kleine auch gemütlicher, als auf dem Arm und ich hab beide Hände frei gehabt (hatte so eine, die man vorne umhängen konnte um den Bauch)....heute n halbes Jahr später steht sie in der Ecke rum und wird nur rausgeholt, wenn ich mit ihr mit Zug in eine andere Stadt fahren möchte, weil sie sonst ein extra Ticket bräuchte! Oder wenn ich mit Auto fahre, da ist das dann ihre Reisetasche ;-) wo alles reinkommt, nur sie nicht ^^ ! Also wenn wir mit Bus oder Bahn fahren, dann kommt sie ganz normal mit und setzt sich dann neben mich, noch kein einziger Bus- /straßenbahnfahrer hat sich aufgeregt oder etwas gesagt, im gegenteil! wenn ich mich mit freunden treffe, kommt sie eben mit, ohne tasche! sie ist ein hund, hat 4 gesunde beine und pfoten, warum dann in die tasche!? nur weil das mal Paris Hilton mit ihren "Chis" angefangen hat :?: ? Ein Hund fühlt sich wohler, wenn er auf dem Boden laufen darf! Wenn du wirklich mal an einer Ampel stehst und dir über die Gefahrensituation nicht sicher bist, dann nimm sie/ihn hoch!

      ...
      @ Moony: *unterschreib*


      @TS:
      Sag mal begreifst du es nicht? auch ein Kleinsthund ist im normalfall im Besitz von 4 Pfoten. Wenn dein Hund ein Stilles Örtchen benötigt, sollte er in gewohnter Umgebung die Gelegenheit bekommen--> zu Hause.
      Wenn du ein schlauer Hundebesitzer sein magst:
      Kauf dir die Tasche und lass den Hund beim Züchter!