Hallo haette da mal eine Frage. Zu meinen Fall ich war 7 Jahre verheiratet und lebe jetzt getrennt von meinen Mann unser gemeinsamer Sohn von 4 Jahren lebt bei meinen Exmann. Weil es in der gesamten privaten Situation einfach besser fuer ihn ist. Wir haben uns in einen freundschaftlichen Verhaeltniss getrennt. Und haben auch das gemeinsame Sorgerecht beantragt. Der Kleine lebt deshalb im Moment bei seinen57 Vater da ich seit ueber einen Jahr im Ausland lebe. Ich bin jetzt seit ueber einer Woche im Deutschland urlaub um die Scheidung nun ueber die Buehne zu bringen. Nun einpaar finanzielle Fragen.


Unterhalt des Kindes. Mein noch Ehemann meint das ich eigentlich monatl. Unterhalt fuer den Kleinen zahlen muesste. Mir ist das aber im Moment nicht moeglich da ich ein sehr geringes EInkommen im Ausland habe. Zu ihn muss ich dazu sagen, dass er 2 gutgehende Firmen hat. Er wuerde demnach auf Unterhalt verzichten und fuer diesen allein aufkommen bis zu seinen 18 Lebensjahr, allerdings haette ich auch keine weiteren Ansprueche auf irgendwelche Zahlungen von ihn. Ist das wirklich fair? Es bestand kein Ehevertrag damals. WIr haben damals gemeinsam das Elternhaus umgebaut (Das aber von vornherein auf ihn ueberschrieben wurde) ich habe aber die ganzen Moebel und das ganze Inventar angeschafft was mehrere 10000 Euros an Wert ueberschreitet. Desweiteren habe ich seine Firma mit aufgebaut. Ich will mit Sicherheit keinen Rosenkrieg und will das es den kleinen gutgeht aber ich will wenn mir was zusteht auch wieder eine Zukunft aufbauen.


Waere toll wenn mir jemand helfen koennte
LG Baby

Entschuldige bitte...
Aber Dein Mann kommt dir entgegen und will auf den Unterhalt für EUER Kind verzichten und du fragst ernsthaft WAS DIR ZUSTEHT??


Wirklich in Ordnung findest du das aber nicht wirklich oder?


Abgesehen davon, bei uns in Österreich geht das z. B. gar nicht, dass man auf die Alimente fürs Kind verzichtet. Dann wird ein Konto eingerichtet, auf das jedes Monat die Alimente einbezahlt werden und wenn das Kind dann 18 ist, bekommt es dieses. Einfach aus dem Grund, dass es nicht zum Nachteil des Kindes sein kann.

Auf Kindesunterhalt kann nicht verzichtet werden...
Du schuldest nicht dem Vater Unterhalt sondern deinem Kind....


Du hast sogar alles dafür zu tun, dass du den Unterhalt zahlen kannst. Gegebenfalls einen Nebenjob zu suchen...


Per Notar kann eine Aufrechnung erfolgen...


Du verzichtest zu Gunsten deines Kindes auf deine Anschaffungen...


Du bist sogar verpflichtet, falls der Kleine studiert zu zahlen bis er 27 Jahre alt ist...


und glaube mir ein Kind kostet mehr als genug


Rechne mal nach.... im Moment bei niedrigster Einkommenstufe 279,00-hälftigem Kindergeld bis er 6 Jahre alt ist.


4 Jahre alt. 279-77 = 202 * 12= 2424 Euro
5 jahre 2424 Euro


6 Jahre 322-77 = 245 * 12= 2940 Euro
7 Jahr 2940
8 Jahr 2940
9 Jahr 2940
10 Jahr 2940
11 Jahr 2940


12 Jahr 365-77= 288*12=3456
13 Jahr 3456
14 Jahr 3456
15 Jahr 3456
16 Jahr 3456


Ab 17 Jahre 408-77= 331*12=3972
18 Jahr 3972


Macht zusammen 41.832 wenn er mit 18 schon fertig mit seiner Ausbildung sein sollte...


dann hast du noch Glück gehabt, wenn er nur Hauptschule macht und gleich eine Ausbildungsstelle findet. Aber er darf sich auch dazwischen Umorientieren.. Dann dauert es eben länger...


Dann kommen noch der Sonderbedarf dazu..


medizinische Kosten, wenn unvorhergesehen.
Brille
Kieferordopäthie
Kommunion, Konfirmation
Möbelanschaffungen falls Allergie vorhanden
Nachhilfe
Reisekosten im Rahmen eines Schüleraustausches etc..


Das ist der niedrigste Satz, bis zu einem Lohn von 1.500 Euro

5 Monate später

Scheidung
Hallo natürlich musst du Unterhalt an deinen Sohn zahlen,aber dein Mann musserstmal Unterhalt für dich zahlen.Dann muss er auch noch die Hälfte von eurem gemeinsam erwirtschafteten Vermögen innerhalb der 7 Jahre auszahlen, was du oder dein Mann in die Ehe mitgebracht habt wird abgezogen.