Der Mann ist 46, hatte einige langjährige Beziehungen, aber er hat nach einiger Zeit nicht mehr genug in die Gemeinsamkeit vertraut, um hart genug an den Beziehungen zu arbeiten. Er bezeichnet sich selbst als jemand, der "Angst hat, etwas zu verpassen". Einerseits möchte er seine ganze Energie und Hoffnung in seine jetzige Beziehung mit jener Frau stecken, die er seit 4 Jahren kennt und wirklich liebt, andererseits ist er sich aber nicht sicher, ob es dauerhaft funktionieren wird und diese Zweifel führen dazu, dass er hin und wieder "für den Moment lebt" (dh: er chattet mit anderen Frauen im Internet und ist auch mehr nicht abgeneigt). Die Beziehung zu seiner Freundin hat sich vor etwa einem Jahr verschlechtert aufgrund von Kommunikationsproblemen oder nicht passenden Machtverhältnissen und es kam dazu, dass er seine Freundin ein ganzes Jahr lang mit einer Arbeitskollegin betrog (die er wöchentlich traf). Diese hat die Freundin angerufen und in weiterer Folge brach die Beziehung auseinander, woraufhin er ging mit gebrochenem Herzen ins Ausland ging. Jetzt findet zum ersten Mal wieder eine ernstgemeinte Annäherung von beiden Seiten statt. Sie haben einander vermisst. Gibt es irgendwelche Chancen, dass diese Beziehung funktionieren kann beim zweiten Anlauf oder ist zuviel Vertrauen zerstört? Was würde passieren, wenn ein weiterer Verrat stattfände? Kann die Freundin ihm noch verzeihen? Irgendwelche Erfahrungen zu dem Thema gemacht oder irgendeine Statistik über die Ihr gestolpert seid? Wieviel Prozent solcher Beziehungen funktionieren nach so einem Vertrauensbruch? Kann man so etwas vergessen oder damit leben? Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Erfahrungswerte. :-)

Verstehen...
hallo sharpmouth,


eine leidensgenossin hmmm? du gibst alles und er kann nicht oder weiß nicht oder will nicht alles tun... und weil er so arm ist muss er sich bestätigung von einer anderen holen. und jetzt... wo er alleine ist, kommt er doch auf die idee dass seine freundin doch net so schlecht war... hmmm...


ich sage nicht dass es unmöglich ist dass es nochmal funktionieren könnte. die frage ist nur... er lebt scheinbar ein sehr starkes muster, das muster etwas zu verpassen. wenn er nicht selbst bereit ist etwas zu ändern wird er so weitermachen weil er gar nicht anders kann...


ich komme gerade aus einer ziemlich bösen geschichte mit einem verheirateten mann:
http://forum.gofeminin.de/forum/couple1/\_\_f84593\_couple1-Beziehung-mit-verheiratetem-Mann-beendet-komme-nicht-los.html#956619


dieser mann hatte auch muster ohne ende. betrog ohne ende obwohl er mir die große liebe versprach. nun... seiner frau auch, und ich war die 30 frau oder so mit der er sie betrog. auch ich fiel aus lauter liebe zu ihm darauf rein...


kannst du ihm denn noch vertrauen? wenn er alleine weg geht? wenn er chattet?


wenn dein herz so an ihm hängt und du ihm eine chance geben willst, dann aber zu deinen bedingungen, sprich er muss dir wirklich den beweis liefern dass er sich geändert hat, dh. du kannst ruhig sein handy mal ansehen oder den chat verlauf. ich finde kontrolle nicht ständig gut, aber in diesem falle, und damit du nicht wieder die betrogene bist, ist es vielleicht ein hilfsmittel.


also wenn ein weiterer verat stattfände sollte die lady wissen was zu tun ist. auch wenn es sich jetzt so dahergeschrieben anhört... du bist mehr wert. ich habe es auch nicht geglaubt und glaub mir.. ich bin durch die hölle gegangen die letzten monate...


alles liebe und viel kraft :super:

    ein Monat später
    tino_12773716

    Warum ist loslassen so schwer?


    Liebe Shetana,


    Danke für Deine Antwort, für Deinen Zuspruch. Wie kommt es nur, dass man sich trotzdem durch nichts besser fühlt? Dass man durch die Hölle durch muß und nur auf die Zeit als Heilmittel setzen kann? Ich wünschte, niemand hätte jemals wieder Zugriff auf mein Herz.


    Danke für Deine Worte und ich hoffe, es geht Dir gut.
    :-)