Bin am Überlegen, ob ich nicht in eine WG ziehen soll?! Werde in den nächsten Monaten 17. Hätte im Monat aber nur 450,- verfügbar (Kindergeld + Unterhalt von meinem Vater), da ich noch Schülerin bin... Zuhause hab ich nur Stress - ist echt nicht zum Aushalten!!!..... Bitte helft mir! Muss wissen, wie viel Geld ich für NK usw. ungefähr benötige! MfG
WG?!?
Hallo claro,
das ist durchaus machbar. je mehr leute in einer wohnung wohnen, desto billiger wird es meistens für den einzelnen. kommt natürlich auch darauf an, wo du wohnst bzw. suchst. mit 200 euro warm musst du allerdings schon rechnen.
mit 17 darf man leider noch keinen mietvertrag unterschreiben ... würden deine eltern das für dich tun? ich kenne auch wgs wo es nur einen hauptmieter gibt, möglich ist das also schon. du musst nur informiert sein, welche "rechte" du dann hast, ohne vertrag.
vergiss nicht den ganzen "kleinkram" wie telefon, lebensmittel, klamotten, umzug, kaution etc.
ich würde mich auch jetzt schon mal nach einem nebenjob umsehen.
lieber gruß!
Hallo erstmal,...
also wichtig ist erstmal wo Du uberhaupt wohnen willst,.... WG-wohnen ist immer so ne Sache, am beßten ist es Du ziehst mit ein paar von Deinen Bekannten/Freunden zusammen in die WG, bei Fremden Leuten ist das immer so ne Sache, man weiss ja nie wie die so sind, fängt ja schon damit an ob Du es lieber ruhig hast , oder auf Dauer-Party stehst..und ob das die anderen auch so sehen...
Aber mal zurück zum Thema, ;-), ich glaube Du kannst auch Wohngeld beantragen, ab wann das geht und für wen das gilt, weiss ich jetzt net so genau , da ich als Studentin BaföG beziehe..
Zu den Nebenkosten: meist ist in WG-Wohnungen schon das Geld für Warmwasser schon im Grundpreis eingerechnet beträgt meist so umdie 120Euro, aber wie gesagt, abhängig von der Stadtlage und Zustand der wohnung(Neu -oder Altbau)Strom wird ja meist extra bezahlt, monatlich oder mehrmonatlich, abhängig von der Gesellschaft, der Preis wird ausgemacht an der Wohnfläche und dem allgemeinen Verbrauch(vom Vorgänger der Wohnung), musst z.B. für 30qm Wohnfläche 13Euro monatlich bezahlen, bekommst das , was Du nicht verbraucht hast (an Strom) zurück bezahlt am Ende des Jahres, verbrauchst Du sehr viel, dan musst Du am Ende des Jahres noch was drauf zahlen(13Euro für 30qm, da bekommste normalerweise was zurück)
Informier Dich am beßten im Städtischen Wohnungsamt, die kennen sich da besser aus..