lt. meinem Gynäkologen hatte ich vor einigen Monaten beim Krebsabstrich PAP II Überlagerung durch Blut.


Erst heute habe ich das auf Nachfrage erfahren.


Ich war etwas überrascht dass ich damals nicht gleich informiert wurde -- z.B. um im 3-Monatsabstand zu kontrollieren.


Was soll dieses "Überlagerung durch Blut" beudeuten. Weiss das vielleicht jemand?

Keine sorge!
das bedeutet einfach nur, das man die zellen nicht richtig beurteilen kann, weil diese eben von blut überlagert (also verdeckt) sind. blut im abstrich ist völlig normal - deshalb auch ein pap II, was ja heisst, dass der abstrich völlig normal und in ordnung ist.

    katica_11861550

    Danke
    Liebe Svea8,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Ich denk mir nur, wenn man die Zellen wegen dem Blut nicht so richtig beurteilen kann wie kann man dann trotzdem zu einem Ergebnis, wie in meinem Fall PAP II, kommen.


    Müsste man dann nicht die Untersuchung wiederholen. Gibt es da nicht extra die Diagnose PAP II W (=ich glaube, so heisst das) welche aussagt, dass der Abstrich wiederholt werden muss weil man zu keinem Ergebnis kommen konnte?


    Du siehst schon, ich bin da wirklich nicht so bewandert auf diesem Gebiet.


    Ich finde auch PAP II ein wenig bedenklich, wenn ich mir die Definition davon durchlese. Immerhin hat man, wenn man ständig PAP II hat, eine permanente Entzündung u. immer auch "abnormale, kranke" Zellen -- wenn auch nicht grob veränderte...