Hallo, ich (30, ledig, kinderlos) beziehe seit ca. 1 Jahr eine Aufstockung von 170bei der Arge. Ich arbeite auf 400 Basis mit Versicherung. Leider ist es mir aufhrund meiner Gesundheit nicht moeglich Vollzeit zu arbeiten. Alle Krankheiten (es sind leider viele) hier aufzutaehlen wuerde den Rahmen sprengen. Auch leide ich aufgrund von Hormonstoerungen, die bis jetzt nicht zu behandeln sind unter Gewuchtsabnahme. D.H. ich muss jeden Tag mindestens 2 warme Mahlzeiten und zwischen durch auch immer etwas zu mir nehmen, so dass ich auf 2500 bis 3000 kcl. komme. Das geht natuerlich ganz schoen ins Geld, auch wenn ich nur Billigprodukte einkaufe. Weiss jemand ob es grundsaetzlich moeglich einen Zuschuss fuer Essen beim Amt zu beantragen? Als ich vor einem Jahr dort nachgefragt habe, sagte man mir, es gaebe nur etwas fuer kostenaufwendige Spezialnahrung wie z.b.bei Diabetis. Ich hoffe mir kann jrmand helfen, vielen Dank.

Evtl. mit
ärztlichem Attest über die Krankenkasse Bezuschussung möglich... frag mal in die Richtung nach.
Ich weiß es nicht, nur ne Idee ;-)

    :MAL:
    Lass es gut sein. Ich werde dieses Beitrag melden!

    cassy_13021794

    Vielen Dank,
    das werde ich machen. Hatte die Idee auch schon, aber ich glaube nicht, dass die da etwas machen. Die Kassen sind heute geizig.
    LG