Antrag stellen
Geh hin, zu Deiner örtlichen ARGE und lass dir den Antrag für ALG2 oder Sozialgeld( bemisst sich gleich) geben. Du mußt nachweisen, daß du keinerlei Einkommen hast, wie hoch deine Mietkosten sind, die Nebenkosten (Heizung, Wasser, Müll....)und ob du ggf schwanger bist, oder wegen einer chronischen Erkrankung Anspruch auf Mehrbedarf hast. Wichtig ist für dich und deine Bekannte nachzuweisen, dass ihr keine Lebensgemeinschaft seid, sondern eine WG. Da mußt du dich unbedingt beraten lassen und zwar am besten bei einer Arbeitsloseninitiative oder Stellen der Diakonie, Caritas o.ä.
Grundsätzlich steht dir als Alleinstehende Wohnraum von 45qm zu. mit 30qm liegst du weit drunter. Zwei Erwachsene in einer Wohnung dürfen meines Wissens nach 60qm haben. Die Wohnung muss preiswert sein, sonst kann das Amt verlangen dass du umziehst. Der ortsübliche Satz von Vergleichsmieten wird da herangezogen.
Grundsätzlich musst du jede Arbeit annehmen, die dir vermittelt wird, auch nen Ein- Euro- Job. Dass du dich dabei weiterbewirbst ist ausser Frage. Für Bewerbungsgespräche wirst du immer freigestellt. Kann auch sein, dass die ARGE dir irgend ein "Bildungsangebot" auferlegt. Mach das mit. Selbst bei nem Ein- Euro- Job kannst du dir ja mindestens 120/Mon dazuverdienen auf dein ALG2. Selbstständig kann man sich irgendwas um die 100 pro Monat dazuverdienen. ALG2 unschädlich. Erkundige dich auch da genau. Laß dir vom Amt nicht anmerken, dass du "unkooperativ" bist. Weise Bewerbungen nach. Solltest du unter 25 sein gibts da noch ein paar Regelungen. Geh dich beraten lassen. Und nicht nur bei der ARGE!!!
Ich wünsche dir in dem Dschungel viel Glück und stramme Nerven.