Achtung
hallo
ich bin nageldesignerin und hatter kurse darüber


Acryl nägel sind gefährlcih in der schwangerschaft,
sie sihd gefährlich für dsa baby
die giftstoffe gehen gleich ins blut und davon ernährt sich ja dsa baby bitte mach sie weg
sonst gefährtdst du dein baby

    zelpha_12571209

    Hm dafür ist ja
    der Lack der die ein bissl stabiler macht noch dazu müssen die gar nich so mega lang sein


    ein kleiner hübscher weißer rand schick zurecht gefeilt dann passt das
    und vorne einfach die nägel gerade feilen sodass da nix steht um einzureißen oder umzu knicken


    ich hab Jahrelang geknabbert und meine Nägel waren auch sehr weich aber ich tu regelmäßig lack drauf seit dem sind sie etwas stabiler :razz: und mein Freund lobt mich immerwieder wenn er sie sich anschaut :mrgreen:

    Hmm ich würds....
    nicht machen. Kanns auch ehrlich gesagt nicht verstehen das man da nicht mal paar Monate drauf verzichten kann, es geht ja um dein Kind. Zur Hochzeit will man schöne Nägel aber trotzdem würd ichs nicht machen, man kann die doch von selbst schön Pflegen und fertig, kanns nicht verstehen wie man so viel Geld immer wieder dafür ausgeben kann und dann noch in der Schwangerschaft :???:

    Bitte richtig lesen!
    Ich hab ja noch keine Acrylnägel. WOLLTE sie machen lassen.
    Bei dir Euromaus muss ich sagen, dass ich viele Resonanzen gelesen habe, dass Gel und Acryl genau gleich wären. Der Unterschied dabei wäre einfach nur die Aushaertung. Gel = UV, Acryl = Luftgetrocknet.. Eine gute Nageldesignerin wuerde mit beiden Formen arbeiten.
    Es war auch die Rede davon,dass die "Wifi" (was auch immer das is ??) Acryl absolut schlecht macht, weil diese damit nicht umgehen koennten. Ich weiss nicht was ich glauben soll :FOU:

    Bienchen
    Wenn du wuesstest aufwas ich alles in meiner SS verzichte, wuerdest du dich umgucken.
    Ich denke ganz uebertreiben muss man es nicht. Man sollte doch schon als Schwangere ordentlich und gepflegt rumlaufen. Ob da jetzt naegel dazu gehoeren bleibt jedem selbst ueberlassen.
    Gel ist z.b. Nicht schaedlich, angeblich nur acryl, ich weiss es nichf.. Man wirds sehen :-)

    Ähm Euromaus
    wie soll da was ins Blut gelangen? Das funktioniert doch nur wenn das Nagelbett beim pfeilen/fräsen verletzt wird und blutet oder über die Schleimhäute!


    Finde deine Aussage für eine Nageldesignerin irgendwie nicht ser wissend!

    riley_12639524

    Gute Hygiene und ein kleiner Helfer gegen Nagelpilz
    Ich würde dir raten immer deine Nägel zu pflegen, um dafür zu sorgen, dass du den Nagelpilz vorbeugst. Auch wenn es so scheint, als ob der Nagelpilz weg sei, kommt er dennoch wieder, denn bei jeder kleinen Verschmutzung unter dem Nagel oder einer Berührung mit etwas dreckigem taucht er leider wieder auf.


    Also meine Tipps:
    1. Auch wenn es sich jetzt nicht toll anhört für dich, empfehle ich dir es erst einmal sein zu lassen, deine Nägel mit Gel modelieren zu lassen. Dadurch, dass der Nagelpilz sowohl deine Nägel und die darunter liegende Haut reizt, ist es schädlicher, als dass es etwas nutzt.


    2. Am besten feilst du jeden Tag deine Nägel, damit du es verhinderst, dass Schmutz unter deine Nägel gerät. Bevor du Abends schlafen gehst, kannst du deine Nägel mit Teebaumöl einreiben. Berücksichtige aber dabei, dass das Öl nicht in die Augen bzw. in den Mund gelangen darf. Also das Öl einwirken lassen und danach immer schön die Hände waschen. Alternativ kannst du auch Essig benutzen.


    3. Geh in die Apotheke und frag nach einen Stift gegen Nagelpilz, ich habe einen von Nailer. Die Wirkstoffe des Produktes sind nicht schädlich und es brennt nicht beim Auftragen.


    Ich hoffe, dass du so schnell wie möglich deinen Nagelpilz los wirst, damit du bald wieder deine Nägel machen lässt.


    Viele Grüße
    Saski

    Angeblich
    soll ja auch beim Haare färben irgendwas ins Blut gelangen, kanns mir auch nicht so wirklich erklären, aber soll so sein.
    Genau so wie bei den Nägeln.. Ich verstehs selber nich so wirklich :/

    :BIEN:
    ich bin nageltante


    beides ist gleich schädlich oder unschädlich, wie mans nimmt
    ich trage selber welche, allerdings gel
    das einzige "gefährliche" sind die duftstoffe beim modellieren und der flüssigkeiten, dagegen gibts n doktormundschutz und fertig =)
    für die hadtungsschwierigkeiten gibts entweder fiberglasgel oder einen speziellen megabond-lack


    kannst also ohne sorge deine flossen schick machen

    :BIEN:
    achso, und zum nagelpilz, wenn der ausgeheilt und rausgewachsen ist kommt der auch nciht wieder. kannst zwar n neuen kriegen, aber der alte kommt nciht wieder raus und der neue käme von unsauberem arbeiten usw


    die japaner arbeiten mit einer feile an vielen menschen, desinfizieren null und feilen den nagel viel zu doll an. so kommen die bakterien und pilzsporen anderer menschen in deinen nagel
    absolut widerlich *kotzsmily such*

    :MAL:
    Euromaus hat nur noch nicht an einem Workshop wie "Werde Taetowierer in nur 6Stunden" teilgenommen, weil man ihr erzaehlt hat, dass in Tattoofarbe Autolack enthalten ist.


    Also, bitte!!!!!
    Wer sowas von sich gibt, sollte auch Belege haben!

      an0N_1292682899z

      Achso..
      ..hab doch glatt meine antwort vergessen :mrgreen:


      das einzige, was schaden koennte (aber selbst dafuer muesste man egtl schon vorbelastet sein), sind die daempfe und der entstehende pulverstaub.


      der unterschied zum haarefaerben: beim haarefaerben befindet sich eine geballte ladung chemie auf der haut, welche ja bekanntlich gut stoffe aufnimmt. die forschung kann noch nicht sagen, ob und wieviel genau aufgenommen wird - aber da man davon ausgeht, sollte man es lieber lassen. ueber die haare (wie naegel) selber wird nichts aufgenomen.
      bei kuenstlichen naegeln befindet sich keine chemie ueber laengere zeit auf groesseren hautflaechen.


      ich heirate auch im sommer und lasse mir am abend vor der trauung meine naegel auch machen. je nach laenge auch mit gel. aber zumindest eine schoene bemalung+verhaertung.


      lg,
      duty mit bauchbaby 19.ssw

        @Saski
        Danke dir für die guten Tipps, aber das mit dem Pilz ist schon 2 Jahre her =) Werde deine Tipps dennoch berücksichtigen, wenn es mal wieder der Fall sein sollte.


        LG

          Weiß ich nicht
          Hallo


          Mit Acrylnägeln meinst du diese gegelten oder?! Sorry kenne mich bei diesem Thema nicht so gut aus. :-)


          Ich habe bei meiner 1. Schwangerschaft damals hochschwanger geheiratet und habe auf gegelte Nägel verzichtet und mir stattdessen schöne Kunstnägel auf meine geklebt, diese waren sicher nicht so schön wie die gegelten aber im Nachhinein waren die auch schnell wieder weg.


          Denn wenn sie einmal gegelt sind, dann sollte man dies doch immer wieder nachfüllen lassen sonst wirds nicht mehr so schön. Und mein größtes Argument gegen lange Nägel ist, das es total unpraktisch ist wenn dann das Baby da ist und man es versorgen muss. So gehts mir zumindest!


          LG ninchen

          an0N_1292682899z

          Ahhh
          okay, jetzt bin ich da auch gut aufgeklärt :-)
          Aber kann man nicht davon ausgehen, wenn Acryl auf die Nägel gelangt und dort halt eine lange Zeit verweilt, dass es durch den Nagel auf das Nagelbett kommt und dadurch aufgenommen wird ?

            riley_12639524

            -
            ja, so wuerde ich das sehen!
            haare und naegel sind ja kein aktives gewebe.


            wuerde also auch sagen, dass beide nagelmacharten gleich unschaedlich sind. nur bei den plastiknaegeln entsteht mehr staub durch das heftige feilen.


            ich werde die naegel nur fuer die hochzeit tragen und danach nach und nach runterfeilen. diese klebenaegel von fingers und anderen marken waeren bestimmt eine alternative, sehen aber nie wirklich natuerlich oder gut aus!



            und wegen haare faerben: dort besteht ein begruendeter verdacht, dort geht es aber um den kontakt mit der kopfhaut, die staubpartikel und die daempfe. und nicht um die haare.


            uebrigens: wer sich wirklich dafuer interessiert, sollte sich mal die inhaltsstoffe von konventionellen shampoos, spuelungen, gesichtscremes etc anschauen. fast alles allergierfoerdernd, nicht empfehlenswert, verdacht krebserregend zu sein usw.. und das schmiert man sich auf die haut, bis es aufgenommen wird. also, die naegel sind meiner meinung nach der falsche ansatz, um von moeglichen risiken zu sprechen ;)


            lg :)

            110710
            ja einerseits hast du ja recht, abba andererseits ist es auch krebserregend sich die haare zu blondieren, bzw. ammoniak zu riechen, leicht verbrannte sachen zu essen uva..
            Also ich denke, dass man das daran nich festmachen kann.


            So wie ichs gelesen habe sind das nur Ausreden, wenn irgendwelche nageltanten das nicht benutzen. wie gesagt hab desöftteresn jetzt gehört dass eine gute nagenfee mit beidem arbeitet. ich weiss es nicht..

              @ninchen
              dass man die nägel auffüllen lassen muss, is schon klar. das is ja der sinn der sache. somit kann man seine nägel schön wachsen lassen und später dann halt nur mit gel überziehen lassen. Ich find lange nägel schön und ästhetisch und bisher kam ich auch immer gut damit zurecht, sowohl bei kleinen kindern, als auch bei babys. ich denke wenn man seit jahren die nägel hat, weiß man ganz gut damit umzugehen :)